Seite 2 von 3
Verfasst: So Mai 18, 2008 6:31 pm
von blub
Das sind städtische Wohnungen und nicht welche von privaten Wohnungsbaugesellschaften. Was Sie hier zeigen, läuft im Immobilienmarkt unter der Bezeichnung "Vormerkschein". Ohne Kontakte zur lokalen Politik hat man jedoch keine Chance als "Neueinwanderer" so einen Schein zu erhalten laut meinen Auskünften.
LG
???
Verfasst: So Mai 18, 2008 7:36 pm
von Engel
Was heisst das denn genau ....wie lang sind die Wartezeiten in etwa und was für Kriterien muss man erfüllen?
lg Engel
Verfasst: So Mai 18, 2008 7:38 pm
von Engel
hm, und wie sieht es denn aus wenn diese " Neueinwanderin " einen echten Wiener heiratet? Denn mein zukünftiger Mann ist ja gebürtiger Österreicher? Werden wir denn da trotzdem wie Einwanderer behandelt?
lg Engel
Verfasst: So Mai 18, 2008 7:53 pm
von SavvyTraveller
Aha, sind private Wohnungsbaugesellschaften dort das was als Genossenschaften bezeichnet werden?
Die Kriterien für Gemeindewohnungen stehen doch auf der Seite. Wenn ich das richtig verstehe muss jeder mindestens zwei Jahre seinen Hauptwohnsitz in Wien gehabt haben um überhaupt Wartezeit aufbauen zu können.
Nur was steht da über die Staatsbürgerschaft? Muss man wirklich erstmal die österreichische Staatsbürgerschaft annehmen um in so einer Wohnung wohnen zu dürfen?
Verfasst: So Mai 18, 2008 8:37 pm
von Engel
Stimmt das mit den 2 Jahren Hauptwohnsitz in Wien hab ich auch grad gelesen, und das mit der Staatsbürgerschaft, reicht es denn nicht aus wenn ein Ehepartner diese besitzt?
Das ist ja alles ganz schon verworren muss ich ja sagen, hätte es mir wirklich nicht so kompliziert vorgestellt in unser Nachbarland zu siedeln...
Lg Engel
Verfasst: So Mai 18, 2008 10:17 pm
von SavvyTraveller
In Holland läuft es so, dass nur der Hauptanfrager die Vergabekriterien erfüllen muss, also nur einer die Regionsbindung vorweisen muss. Die Anzahl der weiteren Haushaltsmitglieder (Partner, Kinder) bestimmt wie gross die Wohnung sein darf.
Ich habe ein österreichisches Forum gesehen wo Leute sich ausgetauscht haben wie lange sie auf eine Gemeindewohnung in Wien warten mussten. Bei 1-2 Zimmerwohnungen waren es mindestens zwei Jahre, meistens aber viel länger.
Für Euch wird wahrscheinlich eher der freie Markt in Frage kommen.
Verfasst: Mo Mai 19, 2008 9:23 am
von TurboMarcus
schau mal unter
www.jobwohnen.at und
www.flohmarkt.at, da inserieren meist private Leute, da spart man sich dann die Maklergebühr. Wir haben super GLück gehabt mit unserem Vermieter, der wollte keine Ablöse und die Kaution beträgt 3 MM, das ist auch in Deutschland so...
LG
Verfasst: Mo Mai 19, 2008 11:22 am
von Engel
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps !!! Ich denke mal sie werden uns weiterhelfen....
@ Turbo Marcus: Wie lange wohnst du schon in Wien ?
LG Engel
Verfasst: Mo Mai 19, 2008 11:53 am
von blub
Engel hat geschrieben:Stimmt das mit den 2 Jahren Hauptwohnsitz in Wien hab ich auch grad gelesen, und das mit der Staatsbürgerschaft, reicht es denn nicht aus wenn ein Ehepartner diese besitzt?
Das ist ja alles ganz schon verworren muss ich ja sagen, hätte es mir wirklich nicht so kompliziert vorgestellt in unser Nachbarland zu siedeln...
Lg Engel
Es ist nicht kompliziert. Wie schon empfohlen: Nehmen Sie sich einen Makler, dann ist das Thema in 1-2 Tagen erledigt. Wenn man länger als 12 Monate im Land bleiben will, spart man die Maklergebühren aufgrund der niedrigeren Miete oftmals wieder ein. Wohnungen von privat sind einfach in einer anderen Preisklasse angesiedelt.
Ein anderer Forenteilnehmer sagte auch, dass man diese Kosten in der Steuerklärung geltend machen kann, wobei ich mich darüber noch nicht erkundigt habe.
LG
Verfasst: Di Mai 20, 2008 12:23 pm
von TurboMarcus
@ Engel: Also in Wien wohn ich schon 2,5 Jahre, allerdings nur in WG's. Hab die ersten beiden Monate mit Ferienwohnungen überbrückt, dann bin ich in den 3. Bezirk gezogen und seit 1 Jahr wohn ich jetzt im 6. Bezirk, das ist für mich genau der richtige Bezirke (Super Mischung aus rel. zentraler Lage, viele Kneipen und Bars und z.T. noch bezahlbare Wohnungen). Die Aussage von "blub" kann ich leider nicht bestätigen, habe mir 3 Monate lang verschiedene WG's und Wohnungen angeschaut und dabei haarsträubende Sachen mit Maklern erlebt. Da war ne Wohnung im 2ten Bezirk dabei, die war total unrenoviert, nicht WG-geeignet und die Küche bestand aus 2 kleinen Schränken aus den 70gern. Die Miete war dafür rel. hoch und dann sollten noch 1500€ Maklergebühr dazu kommen! Unsere Traumwohnung (4Zimmer Altbau, 150m², um 1200€inkl.) haben wir bei Flohmarkt.at gefunden ohne Makler. Und der private Vermieter ist super nett!
LG Marcus
Verfasst: Di Mai 20, 2008 12:48 pm
von Engel
@Marcus:
Mein Schatz wohnt auch zur Zeit noch im 6. Bezirk und fühlt sich eigentlich pudelwohl dort. Ist genau so wie Du es beschrieben hast, aber leider suchen wir ja was grösseres als er zur Zeit hat.
Schliesslich müssen meine Sachen und meine 2 Katzen ja mitsiedeln.
Einen Makler werden wir glaube ich auch nicht beauftragen, denn das was ich bis jetzt im Internet schon gesehen habe , war genauso wie Du gesagt hast....da steht was von teilmöbliert und Küche vorhanden und dann sieht man sich das Bild von der Küche an und findet lediglich einen Gasofen und eine Spüle vor die aussieht als würde sie in der Luft hängen weil der komplette Unterbau fehlt....
Ausserdem ist der ganze Umzug schon teuer genug, muss ja auch noch ein Auto von Europcar oder so mieten damit ich meine ganzen Sachen transportieren kann......
ABER : Wie sagt man so schön ....kommt Zeit kommt Rat....und ein bissel Zeit hab ich ja noch
lg Engel
Verfasst: Di Mai 20, 2008 4:03 pm
von blub
Engel hat geschrieben:@Marcus:
Mein Schatz wohnt auch zur Zeit noch im 6. Bezirk und fühlt sich eigentlich pudelwohl dort.
Darf man nachfragen warum Du über das Internet eine Wohnung suchst, wenn Dein Partner, mit dem Du zusammen ziehen wirst, direkt vor Ort ist? Er soll man den Basar kaufen, das ist ne Immozeitung, kostet so um die 2€ und erscheint jede Woche.
LG
Verfasst: Di Mai 20, 2008 8:31 pm
von Engel
@ blub
Also mein Partner schaut auch schon immer im Bazar nach aber da haben wir die Ehrfahrung gemacht das es dort leider sehr viele unseriöse Angebote gibt.
Lg Engel
Verfasst: Di Mai 20, 2008 10:28 pm
von arnego2
Engel hat geschrieben:..das es dort leider sehr viele unseriöse Angebote gibt.
Hallo Engel
Nur im Basar? Die gibt es zuhauf auch im Internet. Jemand vor Ort wird doch wohl in der Lage sein das zu überprüfen.
m-f-G
Arnego2
Verfasst: Di Mai 20, 2008 10:49 pm
von Engel
Natürlich gibt es " Jemanden ! vor Ort , der es überprüfen könnte. Aber mein zukünftiger Mann ist bedingt durch seinen neuen Job grad ziemlich im Lernstress und ich kann hier halt auch nicht untätig in Deutschland hocken und abwarten... kann das denn niemand verstehen ?
Lg ( ein grad ziemlich ratloser ) Engel