
Wien 18. Bezirk machen oder lieber lassen?
Moderator: Moderatoren
Hm Kreuzgasse... hmm... hmm...
Schwer zu sagen, könnte Stellenweise recht laut dort sein.
Und mit Parkplätzen siehts mies aus, je näher man zum Gürtel kommt.
Schau Dir die Wohnung einfach an, wenn sie in einem guten Zustand ist,
dürfte das für den Start sicher passen.
Hast Du noch alternative Angebote?
Schwer zu sagen, könnte Stellenweise recht laut dort sein.
Und mit Parkplätzen siehts mies aus, je näher man zum Gürtel kommt.
Schau Dir die Wohnung einfach an, wenn sie in einem guten Zustand ist,
dürfte das für den Start sicher passen.
Hast Du noch alternative Angebote?
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
naja, homer, zuallererst dachte ich schon, du wohnst bei mir hier um die ecke, in CA (rtagena)homerbundy hat geschrieben: Sorry, mir war nicht bewusst dass es Leute gibt, denen das Kürzel CA für California (Kalifornien, USA) nicht geläufig ist.

aber jetzt ist der fall ja geklaert, wenigstens hier in diesem thread.
drueben, im pferde thread sind sie allerdings sicher noch am gruebeln

http://www.auswandern-webforum.de/forum ... 4574#34574
Gruesse Henry
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA
@henry
ja, habe auch mit Erstaunen festgestellt, wie viele CAs es gibt...
@Siggi
"Im Internet ist google so langsam der Böse!"
Nein, nur wenn man alle Dienste der Grande Dame nutzt, wenn man immer schön brav alle Kekse löscht und NUR die Suchmaschine nutzt, dann gibts auch keine Probleme.
Bing allerdings vom Marktführer der Betriebssystems zu nutzen, heißt, den Marktführer noch stärker zu machen, das empfinde ich als ...
ja, habe auch mit Erstaunen festgestellt, wie viele CAs es gibt...
@Siggi
"Im Internet ist google so langsam der Böse!"
Nein, nur wenn man alle Dienste der Grande Dame nutzt, wenn man immer schön brav alle Kekse löscht und NUR die Suchmaschine nutzt, dann gibts auch keine Probleme.
Bing allerdings vom Marktführer der Betriebssystems zu nutzen, heißt, den Marktführer noch stärker zu machen, das empfinde ich als ...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Der wirkliche Bezirk der "Reichen" ist m.E. der 13., im 19. gibt es auch genügend Ecken, die alles andere als "schicki-micki" aussehen 
Zusätzlich zur generellen Vermeidungsempfehlung 10. und 11. würde ich auch den 22. in diese Liste aufnehmen, es sei denn man steht auf Beton-Ghetto mit dem entsprechenden Klientel.

Zusätzlich zur generellen Vermeidungsempfehlung 10. und 11. würde ich auch den 22. in diese Liste aufnehmen, es sei denn man steht auf Beton-Ghetto mit dem entsprechenden Klientel.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA
Nach Bezirksgrenzen kann man's sowieso nicht festlegen. Auch in Penzing (13.) gibt's Sozialbauten und Villenviertel.Uwi hat geschrieben:Der wirkliche Bezirk der "Reichen" ist m.E. der 13., im 19. gibt es auch genügend Ecken, die alles andere als "schicki-micki" aussehen
Im 21. liegt die Grossfeldsiedlung - eine Plattenbauwüste und Quell ständiger Freude. Der 22. ist dagegen noch harmlos.Zusätzlich zur generellen Vermeidungsempfehlung 10. und 11. würde ich auch den 22. in diese Liste aufnehmen, es sei denn man steht auf Beton-Ghetto mit dem entsprechenden Klientel.
Nicht zu vergessen auch der 2. Bezirk. Dort hat man schon vor 10 Jahren teilweise einen Übersetzer gebraucht, um am Schwarzmarkt Mexikoplatz und LaSalle Strasse einkaufen zu können

Ich komm Dir gleich da rüber und mach Dir einen Knoten in die Ohren.Uwi hat geschrieben:Der wirkliche Bezirk der "Reichen" ist m.E. der 13., im 19. gibt es auch genügend Ecken, die alles andere als "schicki-micki" aussehen
Zusätzlich zur generellen Vermeidungsempfehlung 10. und 11. würde ich auch den 22. in diese Liste aufnehmen, es sei denn man steht auf Beton-Ghetto mit dem entsprechenden Klientel.

Immer diese Vorurteile. Tzz... !

Ich wohn im 22. Ja, ich wohn in so nem hässlichen Betonklotz, auch wenn es genau das ist was ich niemals in meinem Leben wollte, aber das ist a.) eine vorübergehende Sache und b.) eine andere Geschichte.

Ich habe letzthin auch erst einen Zeitungsbericht gelesen, dass der 22. immer mehr seinen Arbeiterviertel-Status verliert da Hochstudierte vermehrt herziehen, eben weil es der grünste Bezirk ist.
Ich kann auch nicht bestätigen das es hier das reinste Ghetto ist. Es stimmt, dass es hier Ecken gibt wo man dem nicht wiedersprechen kann, aber in dem Gemeindebau in dem ich wohne, wohnen zum Beispiel auch Ingenieure und ähnliche Arbeitnehmer.
Gut, in den Rennbahnweg sollte man vielleicht nicht gerade ziehen. Da wohnt (ebenfalls ausgewanderte Deutsche) eine Freundin von mir, aber die schaut sich mit ihrem Liebsten auch bereits nach einer anderen Wohnung um. Ein schönes Gegenbeispiel für den Rennbahnweg ist Suessenbrunn. Da wohnt man ja wirklich fast auf dem Land. Somit sei bewiesen, es gibt in der Donaustadt (wie bei allen anderen Bezirken) schöne und hässliche Ecken.

Im Prinzip hilft da für eine Entscheidung immer nur eine Besichtung des potentiellen zukünftigen Wohnortes.
