Neu im Forum

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Wandervogel
Beiträge: 7
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:44 am

Beitrag: # 20403Beitrag Wandervogel »

In D braucht man gar nicht erst anzufangen die Fleischpreise bzw. Wurstpreise zu vergleichen es sei denn man möchte gerne mal ein ründchen heulen :lol:
Es liegt einfach an der Politik die Metzger oder auch andere Kleinunternehmer müssen einfach zuviel an Vater Staat bezahlen und holen sich die mehrausgaben natürlich von den Kunden wieder.
Schau dir doch nur mal z.b. die Spritsteuer an ??? Jeder glaubt doch die Tankstellenbesitzer währen halbe Millionäre !!!!!!!! Ja Pustekuchen die Steuerabgaben betragen über 50% der Spritpreise wenn die nicht Ihren kleinen Supermarkt od. sonst Nebeneinhmen hätten kämen die vor Hunger ja auch nicht in den Schlaf.
Das D. Systhem bevorzugt nun einmal NUR die grossen Ketten. :evil:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 20410Beitrag Jupp »

Vom Sprit bitte mal gar nicht anfangen ;-)

Aber stimmt schon, was Du schreibst.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 20417Beitrag v8rulez »

Wandervogel hat geschrieben: Das D. Systhem bevorzugt nun einmal NUR die grossen Ketten. :evil:
"das system" sind wir alle

wenn jeder kleine geschaefte bevorzugen wuerde, anstatt grosser ketten, waeren auch die preise niedriger (da wettbewerb auf lokaler ebene) und mehr kunden (daher bei geringerem deckungsbeitrag trotzdem noch ausreichend gewinn)

alles fuehrt wieder auf die balance zwischen angebot und nachfrage zurueck

wenn keiner fleisch vom metzger nachfragt, werden sich diese spezialisieren (um zu ueberleben) auf hochwertige hochpreisige produkte
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Wandervogel
Beiträge: 7
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:44 am

Beitrag: # 20419Beitrag Wandervogel »

Da gebe ich dir ein wenig recht .das Problem ist das die Leute gar nicht das Geld haben um in D die grossen Läden zu boykottieren , und die Abgaben die der Mittelstand zu zahlen hat werden dadurch ja auch nicht weniger es ist leider so das die großen Konzerne vom D Staat bevorzugt behandelt werden.In D. ist es z.B. durch die Krankenkassenpolitik schon soweit gekommen das Altenheimbesucher von Ihrem Taschengeld soviel Arzneimittelgebühren zu zahlen haben das Sie sich noch nicht mal ein paar Zigarrenstumpen auf Ihre alten Tage leisten können und sich dieses Fehlende Geld in der umliegenden Nachbarschaft zusammenbetteln.
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 20420Beitrag v8rulez »

Wandervogel hat geschrieben:Da gebe ich dir ein wenig recht .das Problem ist das die Leute gar nicht das Geld haben um in D die grossen Läden zu boykottieren , und die Abgaben die der Mittelstand zu zahlen hat werden dadurch ja auch nicht weniger es ist leider so das die großen Konzerne vom D Staat bevorzugt behandelt werden.In D. ist es z.B. durch die Krankenkassenpolitik schon soweit gekommen das Altenheimbesucher von Ihrem Taschengeld soviel Arzneimittelgebühren zu zahlen haben das Sie sich noch nicht mal ein paar Zigarrenstumpen auf Ihre alten Tage leisten können und sich dieses Fehlende Geld in der umliegenden Nachbarschaft zusammenbetteln.
und ich hoffe du weisst auch woran das liegt

je mehr umverteilung (sozialstaat) desto assozialer wird das system

schon klar, man muss sich um die alten, kranken und schwachen kuemmern, die nicht fuer sich selbst sorgen koennen => aber wie war denn das vor der einfuehrung des ueberregulierten wohlfahrtsstaats? da regelte man das auf lokaler ebene, kirchen, vereine, familien hatte hier noch wirkliche aufgaben

heute schreit man nach noch mehr staat (siehe letzte wahlergebnisse in deutschland), es wird immer schlimmer, mehr steuern, mehr abgaben, noch mehr schulden (zinseszins) noch weniger gegenleistung vom staat (wegen zinseszins), noch unfairer
anstatt nach mehr freiheit und weniger staat zu rufen, wollen alle genau das gegenteil
ist doch paradox oder? das ist die ratte, die sich in den schwanz beisst, aber man kann ja leider nicht von jedem einfachen waehler erwarten, volkswirtschaftliche und mathematische zusammenhaenge zu begreifen

ich sehe hier 2 loesungen:
1) auswandern
2) eine revolution starten

viel spaß bei dem vorhaben :P
Zuletzt geändert von v8rulez am Sa Feb 16, 2008 6:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Wandervogel
Beiträge: 7
Registriert: Do Feb 07, 2008 8:44 am

Beitrag: # 20430Beitrag Wandervogel »

am besten von null anfangen :wink:
der karren sizt in D schon zu rief im dreck
kurzarbeit , harz 4 , löhne die niedriger sind als der sozialsatz usw.
Antworten

Zurück zu „Österreich“