Wandervogel hat geschrieben:Da gebe ich dir ein wenig recht .das Problem ist das die Leute gar nicht das Geld haben um in D die grossen Läden zu boykottieren , und die Abgaben die der Mittelstand zu zahlen hat werden dadurch ja auch nicht weniger es ist leider so das die großen Konzerne vom D Staat bevorzugt behandelt werden.In D. ist es z.B. durch die Krankenkassenpolitik schon soweit gekommen das Altenheimbesucher von Ihrem Taschengeld soviel Arzneimittelgebühren zu zahlen haben das Sie sich noch nicht mal ein paar Zigarrenstumpen auf Ihre alten Tage leisten können und sich dieses Fehlende Geld in der umliegenden Nachbarschaft zusammenbetteln.
und ich hoffe du weisst auch woran das liegt
je mehr umverteilung (sozialstaat) desto assozialer wird das system
schon klar, man muss sich um die alten, kranken und schwachen kuemmern, die nicht fuer sich selbst sorgen koennen => aber wie war denn das vor der einfuehrung des ueberregulierten wohlfahrtsstaats? da regelte man das auf lokaler ebene, kirchen, vereine, familien hatte hier noch wirkliche aufgaben
heute schreit man nach noch mehr staat (siehe letzte wahlergebnisse in deutschland), es wird immer schlimmer, mehr steuern, mehr abgaben, noch mehr schulden (zinseszins) noch weniger gegenleistung vom staat (wegen zinseszins), noch unfairer
anstatt nach mehr freiheit und weniger staat zu rufen, wollen alle genau das gegenteil
ist doch paradox oder? das ist die ratte, die sich in den schwanz beisst, aber man kann ja leider nicht von jedem einfachen waehler erwarten, volkswirtschaftliche und mathematische zusammenhaenge zu begreifen
ich sehe hier 2 loesungen:
1) auswandern
2) eine revolution starten
viel spaß bei dem vorhaben
