Seite 3 von 5
Re: investieren
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 11:18 am
von Peter_KL
arnego2 hat geschrieben:Und ich habe gehoert das einem im asiatischem Raum so gut wie nichts selbst gehoert sondern nur ueber Strohmaenner oder Frauen gedreichselt wird.
Hier in Malaysia darfst Du als Auslaender Haus und Boden kaufen und besitzen, im Gegensatz zu TH und PI.
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 12:36 pm
von takeshi44
So blauäugig darf man ja auch nicht sein, mit 100k ein paar Jahre über die Runden zu kommen.......
Aber bei allen Problemen und Tatsachen, die jetzt hier gepostet wurden - man hat nie das Gefühl, dass jemand auch etwas positives postet.........klar ist es schwer und das liebe Geld ist immer noch Hauptursache für eine Basis - aber hattet ihr alle hier ne halbe millionen oder warum lebt ihr jetzt da.......
Ich schätze das alles was ihr evtl geileistet habt.....die Frage ist manchmal, das WIE......
LG
Aller Anfang ist schwer.
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 1:43 pm
von arnego2
In meinem Fall klein anfangen und weniger Geld ausgeben als reinkam.
Ich hatte ca. 8 bis 10K in Dollar. Das hat das erste Jahr gehalten.
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 2:33 pm
von henry
takeshi44 hat geschrieben:....man hat nie das Gefühl, dass jemand auch etwas positives postet.......
na, jetzt bist du aber ungerecht. ich hatte doch etwa geschrieben:
henry hat geschrieben:
Wenn ich dir aber sage, dass ich in Cartagena das ganze Jahr ueber wunderbare 24 Grad (nie weniger) bis 32 Grad (nie hoeher) habe...
..und Spanisch wird da auch gesprochen, waere also ideal fuer deine spanische Frau

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 2:52 pm
von takeshi44
Welcher Job
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:19 pm
von takeshi44
So, ich nochmal...
Da ich ein Freund der klaren Aussagen bin, bitte ich mal um Vorschläge bzw Tipps (von mir aus auch nicht ernstgemeinte, aber die kommen ja sowieso

), mit welchem Job / Branche wir in Lateinamerika bzw. Karibik chancen hätten Fuß zu fassen.....
Meine Quali: Kaufmann, Logistik, Dispositon, a littel bit english, Fussballtrainerschein
Meine Frau: Spanierin, Logopädin, Kinderbetreuung, deutsch u spanisch
Ich denke mal, meine Quali interessiert dort soviel, wie das in China ein Fahrrad umfällt........ Ich denke auch nur an deutsche Firmen ....
Liebe lustige Grüsse....
Interessantes Thema
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:35 pm
von remomr
takeshi du schreibst aber wie! Ich zum Beispiel habe mein Leben lang gezielt darauf hin gearbeitet mich mit spätestens 55 zur Ruhe zu setzen. Ich habe in mehr wie 30 Ländern gearbeitet 17 Jahre als selbstständiger Unternehmer und ich habe mich gut informiert. Ich bekam immer wieder gute Angebote bleib hier wir Zahlen dir einen guten Lohn. Ich habe einmal auch das Angebot angenommen, der Ärger war vorprogrammiert es gab Mitarbeiter
die schon über 20 Jahre in dem Betrieb gearbeitet haben aber nicht meinen Lohn hattenalso Neid. Ich habe in der Zeit noch mal die Schulbank gedrückt meine Eidg. Diplome gemacht und meine Eigene Firma gegründet.
Am besten ist ja wenn man sich eine eigenes Business aufbaut dazu braucht man gut Vorbereitung und Ideen und Eisernen Willen und Durchhalte Vermögen. Ich fahre öfter in die Mongolei ist von mir nur 350 Km dort kenne ich einige Deutsche Auswanderer sehr gut das sind Bäcker, Metzger und Bierbrauer die verdienen auch nach Deutschen Verhältnissen sehr, sehr gut aber das sind Knochen Jobs ich möchte mit keinem von denen tauschen, die haben noch nicht mal Zeit ihr Geld auszugeben. Als Bauhandwerker hast du zum Beispiel in den meisten Ländern wenig Chancen da ist billig angesagt das können die einheimischen besser, den meisten Leuten dort ist wichtig wenn sie auf den Lichtschalter drücken das, das Licht brennt wie die Leitungen verlegt sind und was es für Leitungen sind spielt denen keine Rolle das gleiche bei Wasser und Heizung. Leute die sich aber einen besseren Standart leisten können gibt es zu wenig. Viel Auswanderer glauben Tauchschule, Bootsverleih, Imbiss nicht zu vergessen Alquiler de bicicletas u.s.w davon kann man leben, aber der Zug ist schon lange abgefahren vor einigen Jahren ging das noch.
Gruss remomr
Re: Welcher Job
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 4:27 pm
von henry
takeshi44 hat geschrieben:
Da ich ein Freund der klaren Aussagen bin, bitte ich mal um Vorschläge bzw Tipps (von mir aus auch nicht ernstgemeinte, aber die kommen ja sowieso

), mit welchem Job / Branche wir in Lateinamerika bzw. Karibik chancen hätten Fuß zu fassen.....
Na, @Takeshi, da hat ja nun Remomr DEN Tipp UEBERHAUPT gegegeben - und der gilt auch fuer Lateinamerika:
remomr hat geschrieben:
Am besten ist ja wenn man sich eine eigenes Business aufbaut dazu braucht man gut Vorbereitung und Ideen und Eisernen Willen und Durchhalte Vermögen
@Takeshi: sofern die Vorstellung der Qualifikation deiner Ehefrau und die von dir darauf hindeutet (ich befuerchte es fast), dass ihr was als Angestellte sucht:
Vergesst es! Vergesst es! Und zwar in ganz Lateinamerika. Abgesehen von den enormen Schwierigkeiten, ueberhaupt ein Arbeitsvisum zu bekommen, wuerde schlicht und einfach das Gehalt nicht reichen, nicht mal fuer blanke Miete.
Daher: beherzige, was remomr gesagt hat. Wie gesagt, das gilt auch fuer Lateinamerika.
Unternehmer sind hier gefragt. Leute, die ANDEREN (Einheimischen) Arbeit geben. Und auf solche Leute wartet man auch..
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 12:12 am
von arnego2
takeshi44 hat geschrieben:@arnego.... das ist ne leistung

....haste ein jahr nicht gegessen und am strand geschlafen?

Achtung Ironie.........

Noe mein Geld habe ich in Essen und der Wohnung ausgeben gab schin I par Probleme aber jetz geht es uns besser als bevor.
Verfasst: So Aug 11, 2013 7:35 pm
von Siggi!
takeshi44 hat geschrieben:Aber bei allen Problemen und Tatsachen, die jetzt hier gepostet wurden - man hat nie das Gefühl, dass jemand auch etwas positives postet.....
Die Auswanderungsmodelle anderer sind nur sehr bedingt übertragbar. Soll ich etwa schreiben: Werde IT Spezialist und alles ist kein Problem? Das ist doch nicht realistisch, wenn man sich diesem Feld erst mit Mitte 40 zuwendet.
Du musst für Dich Deinen eigenen Bereich finden. Da können Dir besser die Menschen helfen, die Dich im realen Leben kennen, denn ich können Deine Schwächen und Stärken eher als wir beurteilen.
Gruß
Siggi
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 1:56 pm
von takeshi44
Aber wie denn selbständig werden wenn man ewig angestellt war - soll ich etwa ne fussballschule aufmachen?
naja, wenn sich jemand finden würde mit dem ich das zusammen machen, dann würde ich überlegen....
naja....bleibt wohl doch lotto spielen...
LG
Verfasst: Mo Aug 12, 2013 2:06 pm
von arnego2
Ist doch keine schlechte Idee

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 2:45 pm
von takeshi44
Lotto spielen oder Fussballschule aufmachen?

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 10:32 pm
von arnego2
Eigentlich beides obwohl die Schule doch eher was abwirft als der Lotogewinn oder du hast Glueck und holst dir die 6 richtige

Re: Welcher Job
Verfasst: Di Aug 13, 2013 5:05 am
von brooklyn
takeshi44 hat geschrieben:Da ich ein Freund der klaren Aussagen bin, bitte ich mal um Vorschläge bzw Tipps (von mir aus auch nicht ernstgemeinte, aber die kommen ja sowieso

), mit welchem Job / Branche wir in Lateinamerika bzw. Karibik chancen hätten Fuß zu fassen.....
Meine Quali: Kaufmann, Logistik, Dispositon, a littel bit english, Fussballtrainerschein
Meine Frau: Spanierin, Logopädin, Kinderbetreuung, deutsch u spanisch
Da fällt mir als erstes Kindergarten ein......zweisprachig vielleicht...in grossen Städten ( evtl. bereits mit einer deutschen Schule) vielleicht ein Ansatzpunkt......