Kuriositäten - Skurriles

SmallTalk - einfach nur mal so quatschen...

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 5342Beitrag Jupp »

Das Problem haben wir bei unseren Wiesen auch. Nach heißen Grillsonntagen sammeln sich tonnenweise Plastikberge u.ä. an.

Zum Kotzen finde ich das.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Wer muss nun Strafe zahlen ?

Beitrag: # 5352Beitrag Caribe-Klaus »

Diese Geschichte mit dem Müll habe ich nur hier unter "Kurioses" gestellt, wegen der Geldstrafen von bis zu 21 Monaten Monatsgehälter ! Nun aber wird die Geschichte noch "kurioser" denn:

Santo Domingo stöhnt über Müllberge auf Gehwegen
-- Santo Domingo, 12. Juni 2006 --

Die Anwohner diverser Stadtbezirke Santo Domingos klagen über die Zunahme wilder Müllberge entlang der Bürgersteige. "Seit den Wahlen habe die Entsorgung durch die Stadt extrem nachgelassen", so ein verstimmter Anlieger, der nur unweit vom populärem Kolumbusdenkmal "Faro a Colón" wohnt und sich über die anwachsende Müllkippe vor seiner Haustür ärgert. "Es stinkt zum Himmel! Wenn Müll abgeholt wird, dann nur in den großen Hauptstraßen, damit das Drama nicht zu offensichtlich wird"...

QUELLE: DomRep-Magazin

Äääh - wer muss denn nun zahlen ? Der Bürger oder der Stadtrat ? 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 5361Beitrag Jupp »

naja, der Stadtrat bekommt das Geld vom Bürger und gibt es nicht an die Entsorgung weiter.

Das ist natürlcih ein Scherz und entbehrt jeder Wahrheit!

Namen und Ähnlichkeiten wären rein zufällig!
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

und ich habe Recht ?

Beitrag: # 5620Beitrag Caribe-Klaus »

Hier ein sehr wichtiges Gerichtsurteil für unflexible Streithanseln, noch nicht ganz jugendreif, daher bitte erst...

nach erfolgtem Aufklärungsunterricht hier anklicken

Auf jeden Fall muss der Richter "besser" drauf gewesen sein, wenn man seine Vorschläge in der Urteilsbegründung betrachtet. Na und im letzten Absatz seiner Ausführungen hat der Richter natürlich auf jeden Fall recht, den Gürtel braucht man zu diesem Zeitpunkt nicht... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 5628Beitrag Jupp »

en Gürtel braucht man zu diesem Zeitpunkt nicht.
Das wäre dann der Punkt, wo ein fähiger Anwalt das Urteil zum kippen bringen könnte, denn...

...

...

... manche Menschen brauchen derlei Werkzeuge bei o.g. Verrichtungen

:wink:
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Sittenwächter USA

Beitrag: # 6239Beitrag Caribe-Klaus »

Na, da hat doch unser "Weltpolizist" noch "gute" Gesetze, um die Moral nicht verkommen zu lassen...

unmoralischer Lebenswandel

Und da regen sich manche Leute in Deutschland auf, dass so vieles bei uns staatlich geregelt ist. 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Rentiere nach Deutschland

Beitrag: # 6688Beitrag Antje »

www.reindeers.fi

Wuerde mich mal interessieren, was ihr davon haltet ... .

Gruss, Antje
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 6689Beitrag Siggi! »

Hallo Antje,

ein Rentierspezialist bin ich ja nicht und ein Haustier stelle ich mir irgenwie anders vor...

Hier noch ein Artikel, der jeden zum Nachdenken anregen sollte, welche schrecklichen Sachen Alkohol (insbesondere in den Sommermonaten) anrichten kann:
Bauarbeiter mauern Kran ein:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,427580,00.html

Gruß
Siggi
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 6691Beitrag Antje »

Moin Siggi!

Ach je! Aber die ganze Geschichte dann als Touristenattraktion verscherbeln wollen. Nun ja - warum eigentlich nicht, falls es klappt? Falls Alkohol die Ursache war, wuerde ich mir allerdings doch ziemliche Gedanken machen, wie sicher das Haus selbst ist ...

Rentiere:

Mich wuerde deshalb gerne die Meinung unterschiedlicher Leute hier interessieren, weil die Sache hier gerade ganz gross in der Zeitung steht: Eine Rentier-Unternehmergemeinschaft will jetzt auf Export machen. Das ist sozusagen einzigartig in der Geschichte.

Die Sache hat eine Diskussion in Gang gebracht zwischen den Leuten, die traditionelle Rentierzucht betreiben (Tiere quasi das ganze Jahr in freier Wildbahn) und denen, die mit Gehegehaltung begonnen haben.
Die Meinung der Gehegehalter ist, dass sich Rentiere auch im Gehege wohlfuehlen und warum nicht auch in Zentraleuropa. Man hält dort (z.B. Deutschland) ja auch Hirsche etc. im Gehege. Laut Presseberichten soll der Trend dazu aufwärts gehen - is halt was "Neues" und Interessantes und Wildbret schmeckt auch anders als das Schweine- oder Rindfleisch aus der Massenproduktion.

Was hält man nun als Deutscher davon, der Rentiere wohl eher mit dem Weihnachtsmann und Nordpol verbindet?

Gruss, Antje
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 6692Beitrag Siggi! »

Hallo Antje,

wenn die Haltung nicht komplizierter als die von Damwild ist, dann wird wohl das eine oder andere Ausflugslokal dies als Attraktion vermarkten:
1. Die Besucher die Viecher füttern lassen (überteuertes Futter bezahlt der Besucher)
2. Streichelzoo für die Kleinen
3. Im Restaurant werden die Tiere dann nochmals vermarktet.
Warum soll das nicht funktionieren, wo doch die Gastronomie immer nach irgendwelchen Alleinstellungsmerkmalen auf dem Markt sorgt. Rentier in D ist doch mindestens so exotisch wie Strauß.

Wenn die Haltung natürlich spezifische Kenntnise voraussetzt, so müssen die Exporteure hier auch die neuen Halter schulen, sonst ist das ganz zum scheitern verurteilt.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 6696Beitrag Jupp »

Tja, an Straußenfarmen hat man sich mittlerweile gewöhnt. Hühner auf engstem Raum, alles ganz easy.

Denke also, wenn das erst bekannt ist, dann wird es bald bei uns Ren(n)tiere geben.

Was mich stutzig macht, ist der Typ mit dem Baby und dem text "Geweihpulver" ist das auch so ein Aphrodisiakum.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Antje
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 01, 2006 3:05 pm
Wohnort: Finnland

Beitrag: # 6709Beitrag Antje »

N'Abend!

Tja. Kommt wohl darauf an, wie man die Geschichte vermarkten kann und ob dann Deutsche darauf anspingen.

Könnte mir schon vorstellen, dass Rentiere eine Attraktion wären. Was mir dabei nur nicht so ganz einleuchtet ist, warum sich eine so nordische Tierrasse in Deutschland wohlfuehlen sollte. Klar - Eisbären gibt's auch in Deutschen Zoos ... von dem Standpunkt aus wohl kein Problem.
Gewöhnlich legen sich Rentiere aber schon bei +25 Grad in den Schnee, um sich abzukuehlen ...
Mit dem Futter duerfte es auch ein paar Probleme geben, weil die Tiere recht auf die Nahung hier spezialisiert sind. Vielleicht bin ich durch meinen bio-technischen Hintergrund aber auch einfach zu unkreativ in der Hinsicht. :roll:

Tja Jupp - ueber das Bild habe ich mich auch gewundert. Vielleicht hilft das Geweih ja gegen Impotenz oder so 8)

Gruss, Antje
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 6712Beitrag Caribe-Klaus »

Antje hat geschrieben:Tja. Kommt wohl darauf an, wie man die Geschichte vermarkten kann und ob dann Deutsche darauf anspingen.

Vielleicht hilft das Geweih ja gegen Impotenz oder so 8)
Heisst das jetzt, statt dieser kleinen "Wunderpillen" soll man dann sein Auto im Freien parken und stattdessen seine Garage zu einem Gehege umbauen ? :shock:

Ansonsten kann ich mir das schon vorstellen. Schon vor Jahren wurden hier nach Bayern so ziemlich grosse Rinder (ich glaube aus Irland?) gebracht. Den Namen habe ich leider vergessen. Sie sind sehr genügsam und ruhig und haben sich an das Klima hier gewöhnt. Das Fleisch ist sehr begehrt.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 6720Beitrag Jupp »

bei uns gibt es auch so rinder

galloways oder so ähnlich ist auch so eine Rasse, wenn ich nicht irre, sehr robust und genügsam und das ganze jahr über auf der weide.

Bei meinem Aphrod fehlt natürlich das Fragezeichen dahinter...

Da unser Klima sich ändert, man merkt das schon am Vogelflug, kam letztens ein interessanter Bericht im Radio, wird das Temperaturproblem in mittlerer Zukunft keins mehr sein. Lediglich die feucht kalten Winter werden wohl bleiben und dadurch zum Beispiel das Überleben von echten Südseepalmen im freien unmöglich machen . Wälder wird es in hundert Jahren bei uns keine mehr geben und Viehzucht nur noch unter den klimatisierten Dach. Wenn man den Prognosen glaubt.

Ach so, ich merke, es geht in die falsche Richtung, also doch nix mit Rentieren in D.

Bin jetzt weg,
muß mal eben an meinem Rentier feilen, brauch mal wieder einen Schub ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Kroatien machts möglich...

Beitrag: # 6748Beitrag Jupp »

... das man als Polizist 20 Jahre lang Streife fahren kann - ganz ohne Führerschein.

Erst als er einen Unfall hatte, flog er auf und gestand, daß er nie eine Fahrprüfung abgelegt habe.

Jetzt muß jeder Polizist in Dalmatien, der mit einem Wagen unterwegs ist, seinen Führerschein vorzeigen.

Quelle KSTA 2.09.2006
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Antworten

Zurück zu „OffTopic“