Wie kommst Du zu der Information,Tomaten ohne Pestizide ? Ich sehe hier ständig die Spritzwagen auf / zu den Feldern. Und im Garten geht nichts mehr ohne Spritzen - Kohl, Tomaten, Zwiebeln, Wein- alles wird gespritzt.
Mich wundert auch sehr, das alle nur happy sind und keine Negativerlebnisse haben. Ist nur meine Gegend hier am Balkan anders ? Auch auf die Gefahr angefeindet zu werden, werde ich mal einige persönliche Erlebnisse / Erfahrungen schildern :
Ich bekam die Nachricht, das ein Päckchen für mich in der Post von S.Z. ( 50km) liegt. Dort sollte ich etliche Formulare ausfüllen und natürlich zahlen.Warum ? Der Chef meinte, es sei ein "Geschäfts-Päckchen" . Ich wies auf die Privatadresse hin u. bot an, es zu öffnen . Keine Chance.Das P. ging zurück an meine Familie in D. .
Wegen einer größeren Schnittverletzung ging ich zum Krankenhaus. Dort fand man aber meine Krankenversicherungsnummer nicht im Computer.
Alternative : alles barbezahlen oder keine Behandlung. Einige Min. später konnte ich mich an einem anderen PC überzeugen, das die Nr. vorhanden u. die Beiträge verbucht waren

Apropo Krankenhaus : Es wird nur bei Minustemperaturen geheizt , also warme Kleidung mitnehmen ! Und hier im Forum fragte Jemand aus dem Gesundheitswesen wegen einen Job : Krankenschwester etwas über 200, ein Arzt ca. 450 Lewa. Allerdings wurden im städt. KH seit August keine Gehälter gezahlt. Wie ist dann wohl Motivation & Behandlung ?
Hat Jemand Interesse an Tierschutz ? Dann googelt bitte mal, mir wird schlecht wenn ich daran denke.
In der Baumschule fragte ich, ob sie liefern - aber natürlich ! Morgen o übermorgen. Also kaufte ich einige Pflanzen, aber ich wartete vergeblich.Neuen Termin geholt ( keine Entschuldigung o ä ). Gewartet - nichts .Also in die Stadt und gefragt . Antwort : wir sind hier in Bulgarien, wenn wir Zeit haben kommen wir schon !
Auch bei vielen anderen Gelegenheiten : was ein Bulgare sagt und was er tut, hat meist nicht viel miteinander zu tun.
Ich mußte eine Überweisung nach D tätigen ( in Euro ). Gebühr mindestens 30.-EURO. War in 3 Banken. Auf den Hinweis mit der EU-Verordnung sagte mir die Dame am Schalter, ja, SIE kenne die Bestimmung, aber sie muß sich nach der Anordnung der Bank richten. Fazit : für die Überweisung von 30.-Euro zahlte ich 42.-Euro Gebühr. Wie mir ein Bekannter sagte, soll es aber in Sofia klappen , bei den gleichen Banken !
Nochmal Post. Ich wartete fieberhaft auf ein Päckchen , ua mit wichtigen Formularen. Fragte auch auf der Post hier nach -nichts. Eines Tages klingelte es, eine Frau aus dem Dorf kam mit meinem Päckchen! Es wurde bei ihr abgegeben und sie hat es auch geöffnet. Wozu gibt es Adressen ? Nachfrage bei der Post : Achselzucken -wir sind in BG !
Geheizt wird hier fast immer mit Holz. Allerdings mußt Du einen guten Händler finden, oder es kommt viel zuwenig an. Wiegekarte, Reklamationen ? Lachhaft. Obwohl jeder der will sieht, das es zuwenig ist.
Im Endeffekt kann ich nur denen zustimmen hierher zu ziehen, der einen bulg. Ehepartner hat ,ein dickes Fell und zusammen mind. 900.-Euro festes Einkommen.
Sollte noch jemand Fragen nach Preise ( Strom, Holz, Gas, Benzin, Lebensmittel, Krankenkasse oä ) haben, versuche ich gerne alles zu beantworten.
Berliner