Der Bürgerkrieg in der Ukraine

Rußland, Estland, Lettland, Weißrußland, Littauen, Ukraine, Moldawien
und was wir vergessen haben, sorry.

Moderatoren: Siggi!, Moderatoren

Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 54460Beitrag Sascha Blodau »

Siggi! hat geschrieben:In der Ukraine gibt es Krisensitzungen wg. einem Aufmarsch russischer Truppen. Angeblich 16000 an der Ostgrenze, 22000 von der Krim. Videos wie dieses kursieren im Netz:
https://www.youtube.com/watch?v=IRMzJ8IqRGs

In den deutschen Nachrichten finde ich nichts.
..Da scheint wohl schon was dran zu sein, eben lief es in den Nachrichten.
Der Natogeneralsekretär fordert schon mal entschiedenes Eingreifen der internationalen Gemeinschaft..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54461Beitrag Siggi! »

Stimmt, die Russen haben es heute selbst publiziert:
http://de.ria.ru/zeitungen/20140619/268797266.html

In den Ukraine Foren rechnet man wieder mit einer russischen Invasion.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54467Beitrag Siggi! »

Der rechte Sektor in Aktion (in Zhitomir mitten in der Ukraine, keine Szenen aus einem umkämpften Gebiet):
https://www.youtube.com/watch?v=US0FOMLCHQ4

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54486Beitrag Siggi! »

Die Separatisten haben ein Militärlager eingenommen und große Mengen schwerer Waffen (darunter 221 Panzer und 288 Panzerschützenwagen) erbeutet:
https://www.youtube.com/watch?v=_DmAIxFJvfc#
Wenn dies stimmt, ist wohl kein schnelles Kriegsende in Sicht. Die Eskalation wird in die nächste Stufe gehen.

Ich sehe keine Perspektive, selbst dann nicht, wenn die Zentralregierung den Konflikt in kurzer Zeit mit Waffengewalt gewinnen sollte.

Das ist kein Ausflug ins Grüne, sondern Flüchtlinge, die über die grüne Grenze strömen:
https://www.youtube.com/watch?v=kJCCsrXq7zc#t=41

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54496Beitrag Siggi! »

Dieses Video hat nichts mit der Situation in der Ukraine zu tun, aber verdeutlicht die Propaganda Mechanismen des Krieges:
https://www.youtube.com/watch?v=f0oirU5sSy4

In der Ukraine: Junge Leute werden mit patriotischen Parolen in den Krieg gegen die Separatisten (unter den Fahnen der SS Galizien) geschickt:
https://www.youtube.com/watch?v=ak2rzT6JmEM
(Achtung: Die ukrainische Flagge sieht ähnlich aus, aber blau ist dort oben. Die gelb schwarze Fahne, die bei ca. 2:50 sichtbar ist, sollte die Sachlage jedem klar machen.)

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54509Beitrag Siggi! »

Die Nato zittert vor Russlands neuer Strategie
Besonders alarmiert ist die Nato durch die neu entwickelte "Subversionsstrategie" Russlands. Sie wird bisher intern als "hybride Kriegsführung" bezeichnet. Laut Nato-Analysen besteht die neue militärische Taktik Moskaus darin, bestimmte Gebiete mit Militärexperten – im Nato-Jargon "kleine grüne Männchen" genannt – zu infiltrieren, die Aufständische wie jene in der Ostukraine beraten, aufwiegeln und im Gebrauch von militärischem Gerät schulen.
"Sie destabilisieren, ohne selbst einen regulären Schuss abzugeben", sagte ein hoher Nato-Militär. Diese Infiltrationsstrategie wird aus Sicht der Nato-Experten ergänzt durch konventionelle russische Streitkräfte an den Außengrenzen zur Ukraine: Diese Truppen variieren in der Zahl, sie sind flexibel, können sich schnell an bestimmten Einsatzpunkten sammeln
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... tegie.html

Drei Dinge sind dabei interessant:
- Neu ist diese Strategie keinesfalls. Militärberater, die Aufständische schulen, dass war doch Standard der USA in vielen Konflikten, z.B. auch bei der Ausbildung Bin Ladens.
- Erstmals gibt nun auch die Nato zu, dass es keine russischen Kämpfer im Osten gibt. "Sie destabilisieren, ohne selbst einen regulären Schuss abzugeben". Noch vor einigen Wochen wurde das Bild von einer inoffiziellen russischen Invasion gezeichnet, sogar von bis zu 17000 Kämpfern aus Tschetschenien wurde gesprochen.
- Alles scheint als Rechtfertigung für höhere Militärbudgets zu dienen. Jedem halbwegs intelligenten Menschen sollte klar sein, dass die "grünen Männchen" nur dann funktionieren, wenn es Unterstützung in breiten Kreisen der Bevölkerung gibt. Schon in Galizien wäre diese Strategie der Russen wirkungslos. Also bestenfalls kann Österreich diese Strategie für einen Einmarsch in Südtirol kopieren. :wink:

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 54513Beitrag Sascha Blodau »

Siggi! hat geschrieben:...Also bestenfalls kann Österreich diese Strategie für einen Einmarsch in Südtirol kopieren. :wink: ...
..richtig da gab's doch auch mal so einen Konflikt, den die Italiener am Ende niedergeschlagen hatten, wenn ich mich nicht irre.
Ich weiß jedenfalls das dieser immer noch in den Köpfen der Menschen dort rumschwirrt. Ein Kollege kam mal von einer Reise dorthin zurück und erzählte davon.

Ja,Ja, wer weiß schon so genau welche, vor sich hin schlummernden Konflikte , wieder aufgewirbelt werden können, wenn sich diese Auseinandersetzung fortsetzt.
Der Jugoslawien-Krieg wurde schließlich auch nur durch Einmischung der Nato-Flugzeuge und Blauhelmtruppen zum Stillstand gebracht..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54515Beitrag Siggi! »

Leitfaden für Journalisten:
http://de.ria.ru/zeitungen/20140626/268855174.html

Für die "Journalisten" der Gegenseite gibt es sicher ähnliche Leitfäden!

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54524Beitrag Siggi! »

Der Fanatismus in der Ukraine:
Ukraine: Hunderte protestieren gegen Waffenruhe
Hunderte Menschen versammelten sich Medienberichten zufolge am Sonntag vor dem Präsidentenamt. Sie forderten den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko auf, die Feuerpause zu beenden und das Kriegsrecht zu verhängen. Zudem wollten sie bessere Waffen, um die zuletzt gestoppte "Anti-Terror-Operation" gegen prorussische Separatisten wieder aufzunehmen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 78188.html

Bleibt zu hoffen, dass dies Minderheiten sind.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54525Beitrag Siggi! »

Ein ausführlicher Artikel zum Thema Anti-Waffenstillstandsdemos bei Heise:
Der harte Kern des Maidan, der immer noch die Volksversammlungen besucht, tritt gegenüber dem neuen ukrainischen Präsidenten immer fordernder auf. Nach einem Bericht des ukrainischen Nachrichtenportals Korrespondent.net erklärten mehrere Sprecher auf dem Maidan am Sonntag, dies werde die letzte friedliche Volksversammlung sein. Wenn der Präsident nicht auf das Volk höre, "erwarte ihn das Schicksal von Janukowitsch".
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42125/1.html

Sehr demokratische Aussage. Wie im Frühjahr auch, aber damals wurde es akzeptiert, da es den Richtigen traf.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54526Beitrag Siggi! »

Das Morden geht weiter, die Feuerpause ist beendet:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... ml#ref=rss

So wurde die Unterzeichnung des EU Assoziationsabkommens doch wenigstens nicht durch das Morden überschattet... :evil:

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54527Beitrag Siggi! »

Auch vier Monate nach dem Machtwechsel in Kiew gilt der Maidan-Rat als einflussreiche Schaltzentrale in der Ukraine.
...
Als gewaltbereiter Arm der Bewegung gelten freiwillige Kampfverbände wie das Bataillon "Donbass" oder der "Rechte Sektor". Sie fordern etwa eine allgemeine Bewaffnung im Kampf gegen die Aufständischen.
..
Seit der Flucht des Präsidenten könnten sich die Gruppen aber immer seltener auf einen Konsens einigen, meint er. Trotz aller Appelle campieren immer noch Hunderte auf dem Platz.
http://www.welt.de/print/die_welt/polit ... n-Rat.html

Man beachte: Das berichtet die erzkonservative Welt und nicht etwa eine Quelle aus RU! Die Regierung hat wohl offensichtlich nur begrenzte Macht im eigenen Land! Die rechte "APO" hat immer noch erheblichen Einfluss.
Schäuble droht Russland mit neuen Sanktionen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 78557.html
Ein wenig überspitzt könnte man es auch so darstellen:
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 2494_n.jpg

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Sascha Blodau
Beiträge: 1250
Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
Wohnort: München, Seit 2011

Beitrag: # 54528Beitrag Sascha Blodau »

..tut mir leid, aber ich stehe jedes mal vor neuen Rätseln und werde daraus einfach nicht schlau. :?
Dort scheint es viele gegensätzliche politische Gesinnungs-Genossen zu geben, die auch noch, von vielen unterschätzt, sehr stark zu sein scheinen.

Es werden Thesen in den westlichen Medien vertreten, in denen davon ausgegangen wird, dass der Ursprung des Bürgerkrieges dort, bis zum ersten Weltkrieg zurückzuführen ist.

Es bedarf anscheinend weitreichende Kenntnisse der Geschichte um sich aus dieser Sache dort einen Reim machen zu können.. :roll:
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 54530Beitrag Siggi! »

Sascha Blodau hat geschrieben:Es werden Thesen in den westlichen Medien vertreten, in denen davon ausgegangen wird, dass der Ursprung des Bürgerkrieges dort, bis zum ersten Weltkrieg zurückzuführen ist.
Das ist mir noch nicht aufgefallen. Hast Du vielleicht eine Quelle?

Ich sehe vor allem 4 Gründe (auch in jeder Kombination) immer wieder in den westlichen Medien:
Variante 1: Schuldig ist RU, welches bewaffnete inoffizielle Kämpfer/Söldner dorthin (in den Osten der UA) entsandt hat.
Variante 2: Schuldig ist RU, welches Militärberater dorthin entsandt hat, die lokale Kräfte ausgebildet haben
Variante 3: Schuldig ist RU, welches die Separatisten mit Nachschub über die Grenze illegal unterstützt.
Variante 4: Schuldig ist RU, welches durch Propaganda den Widerstand in der Bevölkerung mobilisierte. Als Feindbilder dienten Faschisten in der Zentralregierung.

Im Westen ist eins klar: RU ist verantwortlich und wenn sie ihren Einfluss auf die Separatisten geltend machen würden, wäre bald Frieden. Folgt man dieser Argumentation, sind die angedrohten Sanktionen folgerichtig.

Soweit ich weiß, wurden keine Beweise bislang dafür publiziert, dass diese Varianten (mit Ausnahme von Nr. 4) im großen Stil praktiziert wurden. Wie kann man beispielsweise Tausende von gut ausgerüsteten Kämpfern über die Grenze bringen, ohne das amerikanische Spionagesatelliten uns schönste Bilder in der Tagesschau präsentieren können?

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Re: Ein gutes Feindbild ist wichtig !

Beitrag: # 54532Beitrag Siggi! »

orly hat geschrieben:Was wenn die Amerikaner solche Bilder gerade nicht veröffentlichen? Obwohl sie sie haben? Ist doch schön wenn Russland wieder zum Feind taugt.
Welchen Sinn sollte das machen, Beweise nicht zu veröffentlichen? Mit den Bildern kann man doch RU ganz zweifelsfrei an den Pranger stellen. Das überzeugt dann die ganzen Zweifler, von denen es nicht zu wenige gibt, wenn man immer die Kommentare zu den Medienberichten (z.B. beim Spiegel) anschaut.

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Im Osten“