Neue Zukunft in der Schweiz?
Verfasst: Do Aug 24, 2006 3:10 pm
Hallo!
Ich denke in diesem Forum finde ich Antworten auf meine Fragen. Also möchte ich mal loslegen und würde mich freuen, wenn jemand die Antworten hat die ich suche.
Mein Verlobter und ich überlegen ob es Sinn macht in ca. 2-3 Jahren mit unseren Kindern "auszuwandern".
Im Moment mache ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Die Chancen nach meinem Abschluss übernommen zu werden stehen sehr schlecht. Bei der deutschen Wirtschaftslage wird es sich mit Arbeitsplätzen im Handel sicher auch nicht verbessern. Ich würde dann schon gerne weiter im Handel tätig sein. Mein Freund hat in der ehem. DDR einen Metallberuf erlernt, der heute leider nix mehr Wert ist. Die Warteliste für eine Umschulung ist lang. Momentan macht er Babyurlaub.
Ihm wäre so ziemlich egal, was er für einen Job hat, Hauptsache Arbeit.
Wir überlegen Deutschland den Rücken zu kehren und in ein deutschsprachiges Land auszuwandern. Die Schweiz soll recht gute Bedingungen haben. Wir denken an eine ruhigere Gegend ca. 40.000 Einwohner und halt viel Natur.
Es kommen jedoch so viele Fragen auf. Ich habe keine Ahnung wo ich mich da hinwenden kann.
Wie werden Deutsche in der Schweiz angenommen? Werden wir dort genauso ungern gesehen wie beispielsweise in Frankreich?
Wie sieht es in der Schweiz mit Ganztagsbetreuung aus(die Kleine wäre dann 3 Jahre)? Was kostet das ungefähr?
Wie ist das Schulsystem (die Große würde dann in die 2. Klasse kommen)? Gibt es auch Grund- und Regelschulen, Haupt-und Realschulen und Gymnasium? Muss man Schulgeld bezahlen? Und kann sie überhaupt in einer schweizer Schule durchstarten oder könnte sie große Probleme bekommen (z.B. Sprache)?
Gibt es im Alter auch Rente? Oder muss ich privat vorsorgen?
Gibt es Krankenversicherung wie zum Beispiel die AOK?
Was ist wenn einer von uns arbeitslos ist bzw. wird? Gibt es in der Schweiz auch so was wie Arbeitlosengeld oder Sozialhilfe?
Darf man überhaupt als Familie einreisen, wenn nur einer von Beiden einen Job hat?
Was würde ungefähr eine 75 qm Wohnung kosten (in Euro).
Sind die Lebensunterhaltungskosten sehr viel höher? Würde sich ein Umzug überhaupt rechnen?
Eine Menge Fragen ohne Antwort. Kann mir jemand Antworten geben? Ich wäre sehr dankbar.
Ich denke in diesem Forum finde ich Antworten auf meine Fragen. Also möchte ich mal loslegen und würde mich freuen, wenn jemand die Antworten hat die ich suche.
Mein Verlobter und ich überlegen ob es Sinn macht in ca. 2-3 Jahren mit unseren Kindern "auszuwandern".
Im Moment mache ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Die Chancen nach meinem Abschluss übernommen zu werden stehen sehr schlecht. Bei der deutschen Wirtschaftslage wird es sich mit Arbeitsplätzen im Handel sicher auch nicht verbessern. Ich würde dann schon gerne weiter im Handel tätig sein. Mein Freund hat in der ehem. DDR einen Metallberuf erlernt, der heute leider nix mehr Wert ist. Die Warteliste für eine Umschulung ist lang. Momentan macht er Babyurlaub.
Ihm wäre so ziemlich egal, was er für einen Job hat, Hauptsache Arbeit.
Wir überlegen Deutschland den Rücken zu kehren und in ein deutschsprachiges Land auszuwandern. Die Schweiz soll recht gute Bedingungen haben. Wir denken an eine ruhigere Gegend ca. 40.000 Einwohner und halt viel Natur.
Es kommen jedoch so viele Fragen auf. Ich habe keine Ahnung wo ich mich da hinwenden kann.
Wie werden Deutsche in der Schweiz angenommen? Werden wir dort genauso ungern gesehen wie beispielsweise in Frankreich?
Wie sieht es in der Schweiz mit Ganztagsbetreuung aus(die Kleine wäre dann 3 Jahre)? Was kostet das ungefähr?
Wie ist das Schulsystem (die Große würde dann in die 2. Klasse kommen)? Gibt es auch Grund- und Regelschulen, Haupt-und Realschulen und Gymnasium? Muss man Schulgeld bezahlen? Und kann sie überhaupt in einer schweizer Schule durchstarten oder könnte sie große Probleme bekommen (z.B. Sprache)?
Gibt es im Alter auch Rente? Oder muss ich privat vorsorgen?
Gibt es Krankenversicherung wie zum Beispiel die AOK?
Was ist wenn einer von uns arbeitslos ist bzw. wird? Gibt es in der Schweiz auch so was wie Arbeitlosengeld oder Sozialhilfe?
Darf man überhaupt als Familie einreisen, wenn nur einer von Beiden einen Job hat?
Was würde ungefähr eine 75 qm Wohnung kosten (in Euro).
Sind die Lebensunterhaltungskosten sehr viel höher? Würde sich ein Umzug überhaupt rechnen?
Eine Menge Fragen ohne Antwort. Kann mir jemand Antworten geben? Ich wäre sehr dankbar.