Seite 1 von 2

Autofahren

Verfasst: Sa Dez 29, 2007 10:56 am
von Falko
Ich pendele seit über einem Jahr mit etwa 1500 km die Woche zwischen Wohnort und Arbeitsort. Ich habe dabei immer wieder den Eindruck, als fährt man ziemlich genau hinter der Grenze in D wesentlich unfairer, rücksichtsloser und aggressiver, als in Österreich. Ob das am Tempolimit in A liegt oder an der Gelassenheit der Österreicher? Oder bilde ich mir das nur ein?

Verfasst: Sa Dez 29, 2007 1:22 pm
von Siggi!
Der Fahrstil ist anders. Aber selbst in D, auf den vielen Strecken mit Tempolimit, habe ich nicht den Eindruck, den ich beim fahren in Austria habe. Also meine Vermutung: Es liegt nicht am Tempolimit.

Gruß
Siggi

Verfasst: So Dez 30, 2007 4:27 pm
von Thalassa
Dein Eindruck ist durchaus richtig. 8)

Verfasst: Mi Jan 02, 2008 1:04 pm
von TurboMarcus
Ich kann dem auch nur zustimmen! In Deutschland vor allem in Bayern ist das Autobahnfahren echt anstrengend, ständig wird man vom Hintermann "geschoben"... Liegt sicher auch daran das die Deutschen in der Regel größere und schnellere Autos fahren als die meisten Österreicher...

Gruss Marcus

Verfasst: Mi Jan 02, 2008 5:09 pm
von Siggi!
ständig wird man vom Hintermann "geschoben"...
Das kann man mit Kauf eines geeigneten Autos und entsprechendem Fahrstil vermeiden. Das Fahren ist deswegen aber nicht weniger anstrengend. :twisted:

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Jan 03, 2008 12:50 am
von v8rulez
jojo
wie die Irren foans olle :twisted:

und dann fleissig ueber Umwelt und so daherreden :roll:
Umweltzonen einfuehren, so richtig pseudo maessig und dann auf der Autobahn die Sau rauslassen ...

man kauft sich ein sparsames Fahrzeug mit Mickey Mouse Motor, dafuer aber 3 Kompressoren um irgendwie auf 400ps zu kommen (bei einem Hubraum der geringer ist als jener meiner Benzinpumpe)
Dann wird der tackernde Diesel bis zum Anschlag getreten und man freut sich total ueber das Drehmoment - der Spass ist allerdings nach 2 Sekunden schon wieder aus, weil man dann Schalten muss
lol Bild

Verfasst: Do Jan 03, 2008 9:41 am
von Jupp
Tja, bei uns ist die Umweltzone ab sofort gültig. Es heißt, 5 Prozent der Autos bekommen keine Plakette. Ob die dann soviel Feinstaub erzeugen, bzw. dann ja nicht mehr in der Innenstadt, das nun alles wunderbar wird?

Auf jeden Fall ist es eine wunderbare Geldquelle.

Verfasst: So Jan 06, 2008 5:03 pm
von OmBa
@ Falko:

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich lege auch jeden Tag insgesamt ca. 230 Km zwecks Arbeit zurück.Und mir fällt es auch jeden Tag aufs neue auf, dass ab der Grenze alle anfangen durchzudrehen. Es kann doch nicht sein, dass genau ab der Grenze soooo viel Autos mehr auf die Autobahn hinzukommen??!!
Wird man auf der A12 doch meist NUR von Italienern bedrängelt, sinds auf der A93 doch fast ausschließlich meine Landsleute :evil:

Komisch. Eigentlich vermute ich auch immer, dass es am speedlimit liegt, aber auf der deutschen Seite ist auch Tempolimit = 130 Km/h. Vielleicht liegt es daran, dass die Österreichische Polizei mehr die Geschwindigkeit kontrolliert. Vielleicht finde ich die Lösung ja noch...

Gruß,

Eric

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 3:27 am
von v8rulez
OmBa hat geschrieben: Vielleicht finde ich die Lösung ja noch...

Gruß,

Eric
die Loesung waere eine andere Mentalitaet bei der Bevoelkerung zu verankern

viel Spaß bei der Lebensaufgabe :P

Verfasst: Di Jan 22, 2008 6:32 pm
von Tiia
Die Österreicher rassen genauso hinter der Grenze nur das bei denen häufig auffällt das sie es nicht können... fahren dann zwar auch ein dickes Auto... aber Tempo 200 fahren sie 1-2 Mal im Jahr... und das merkt man dann auch :roll:

Verfasst: Di Jan 22, 2008 6:55 pm
von homerbundy
Es gibt schon Österreicher die so fahren können wie die Deutschen - man erkennt sie an einem speziellen Aufkleber in der hinteren Scheibe: "L-17"

Verfasst: Di Jan 22, 2008 11:01 pm
von RobS
Ich selbst komme ja aus dem Grenzbereich Österreichs zu Bayern.

Wenn ich mich rect entsinne, dann habe ich mich auch jenseits der Grenze etwas "herzhafter" fortbewegt.... schon 10 MeterKilo vor der Grenze war eindeutig eine gewisse.... gleich kann ich Gas geben.... Einstellung da.

Und ich glaube mich erinnern zu können das sich meine ehemaligen MitÖsterreicher, doch auch in etwa so verhalten aben.

Heute nach unter anderem 17 Jahren Deutschland, bin ich etwas abgebrühter, vor allem nachdem ich bei MB hin und wieder HochleistungsBoliden Werkstatt-Probefahren durfte *g*.... also sehe ich heute Geschwindigkeiten jenseits von 180-200 nicht mehr als so schnell an.

Jetzt aber in NOrdiLand... da kann man getrost Geschwindigkeiten schneller als 70-90 vergessen, hier ist auf der Strasse richtig "Gemächlichkeit" angesagt, und ich finde das mittlerweile richtig toll!

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 1:15 am
von pierre
.... weshalb auch die besten Strassen-Fahrer aus diesen Laendern und/oder aus Gegenden kommen, wo der Fahrer das Auto beherrscht, und nicht die Technik die Inkompetenz ersetzen muss;.
...oder wie war das gleich: " Papi, wie machst du das , die anderen fahren wie die Idioten !"
Antwort: "Ganz einfach - mitten durch, --nur ein bisschen schneller !!"

- Pierre -

...wherever he laid down his head was his home ...

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 3:33 am
von v8rulez
pierre hat geschrieben:wo der Fahrer das Auto beherrscht, und nicht die Technik die Inkompetenz ersetzen muss
deswegen geht nichts ueber U.S. - Cars
v6 oder besser gleich V8
Hinterradantrieb
smooth ride
...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum :!:


:mrgreen:

Mechanik verschleißt konstant, Elektronik abrupt :!:

Verfasst: Sa Feb 02, 2008 9:30 pm
von v8rulez
http://www.youtube.com/watch?v=KvSm3BDnapQ

danke gott, fuer die erfindung des v8 blocks, fuer die entdeckung des erdoels und die guten cheeseburgers


:twisted: :twisted: