Auswandern in x Jahren, Vorbereitung
Moderator: Moderatoren
Auswandern in x Jahren, Vorbereitung
Ich möchte irgendwann auswandern und einfach gut leben. Ich glaube, es ist schwierig eine gute Arbeit in einem Billigland zu finden, das mir einen höheren Lebensstandart geben würde als in Zentraleuropa. So möchte ich einfach möglichst viel Geld verdienen und irgendwann davon leben.
Konkret. Ich bin 34. Ich möchte so mit 55 Jahren irgendwo auswandern und es mir gutgehen lassen. Ich weiss nicht, wie realistisch das ist. Das sollte machbar sein, oder?
Nun suche ich nur ein geeignetes Land (möglichst günstig). Und gibt es mehr solche, die jahrelang sparen, um das zu erreichen?
Konkret. Ich bin 34. Ich möchte so mit 55 Jahren irgendwo auswandern und es mir gutgehen lassen. Ich weiss nicht, wie realistisch das ist. Das sollte machbar sein, oder?
Nun suche ich nur ein geeignetes Land (möglichst günstig). Und gibt es mehr solche, die jahrelang sparen, um das zu erreichen?
Hallo Odioso,
Wenn es Dich in die Ferne treibt, dann würde ich nicht 20 Jahre warten. Planungen über solche langen Zeiträume sind typisch deutsch (so glaube ich).
Gruß
Siggi
Entschuldige, aber wie soll dies jemand beantworten können ohne Deine Ansprüche (in zwanzig Jahren) und Deinen Verdienst (jetzt und die nächsten zwanzig Jahre) sowie Dein Vermögen zu kennen?!Ich möchte so mit 55 Jahren irgendwo auswandern und es mir gutgehen lassen. Ich weiss nicht, wie realistisch das ist. Das sollte machbar sein, oder?

Jetzt schon das Land auszusuchen ist zu früh. In 20 Jahren kann sich viel verändern.Nun suche ich nur ein geeignetes Land (möglichst günstig).
Davon kannst Du ausgehen. Finanzielle Unabhängigkeit gibt es i.a. nicht geschenkt. Auswandern geht natürlich auch, wenn man nicht finanziell unabhängig ist. Dann arbeitet man einfach. Das tun die meisten.Und gibt es mehr solche, die jahrelang sparen, um das zu erreichen?


Gruß
Siggi
;-)
Danke für die Antwort.
Ja, ich bin sehr allgemein geblieben. Es gibt sicher einige, die ein paar Jahre sparen und das Geld dort irgendwie einsetzen wollen oder von diesem Geld regelmässig zehren.
Zu meiner Situation. Ich bin 34. Ich habe einen kleinen Sohn, den ich noch bis zum Ausbildungsende durchfüttern will/muss.
Ich möchte einfach früher zurücktreten, sprich so zwischen 50-55 irgendwo auswandern und zum Teil vom angesparten Leben.
Eine einfache Wohnung/Leben würde mir ausreichen. Da muss ich bis dahin ja so viel sparen, dass ich monatlich einen bestimmten Betrag ausgeben kann. Reichen 1000 Euro monatlich aus? (Annahme Zinsen = Inflation)
Ja, ich weiss. In 20 Jahren sieht alles anders aus. Aber von jetztigen Wissenstand her gesehen. Was würdet ihr für Länder wählen? Karibik?
Nebenbei könnte ich ja ein wenig arbeiten um besser über die Runden zu kommen. Was würdet ihr an meiner Stelle noch "studieren/lernen", damit ich irgendwie einen Zusatzverdienst hätte. Ich denke irgendwas in Richtung IT zu studieren, damit ich ev. per Internet was machen kann.
Bin ich der Einzige hier , der so weit vorausplant?
Ja, ich bin sehr allgemein geblieben. Es gibt sicher einige, die ein paar Jahre sparen und das Geld dort irgendwie einsetzen wollen oder von diesem Geld regelmässig zehren.
Zu meiner Situation. Ich bin 34. Ich habe einen kleinen Sohn, den ich noch bis zum Ausbildungsende durchfüttern will/muss.
Ich möchte einfach früher zurücktreten, sprich so zwischen 50-55 irgendwo auswandern und zum Teil vom angesparten Leben.
Eine einfache Wohnung/Leben würde mir ausreichen. Da muss ich bis dahin ja so viel sparen, dass ich monatlich einen bestimmten Betrag ausgeben kann. Reichen 1000 Euro monatlich aus? (Annahme Zinsen = Inflation)
Ja, ich weiss. In 20 Jahren sieht alles anders aus. Aber von jetztigen Wissenstand her gesehen. Was würdet ihr für Länder wählen? Karibik?
Nebenbei könnte ich ja ein wenig arbeiten um besser über die Runden zu kommen. Was würdet ihr an meiner Stelle noch "studieren/lernen", damit ich irgendwie einen Zusatzverdienst hätte. Ich denke irgendwas in Richtung IT zu studieren, damit ich ev. per Internet was machen kann.
Bin ich der Einzige hier , der so weit vorausplant?

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: ;-)
So kann man sagen. Denn niemand kann so lange im voraus planen. Zu viele Veränderungen können (werden) kommen. Was Du tun kannst, Dein Ziel fest im Auge behalten und dann "zum Schluss", einige Jahre vorher, Dich genau mit Deinem Ziel beschäftigen und falls erforderlich, die Sprache studieren.odioso hat geschrieben:Bin ich der Einzige hier , der so weit vorausplant?
Zu Deinen vorgegebenen 1000,-€, dass gleiche Problem. Zum Leben würde es in der Karibik reichen, ohne weitere Einnahmen vor Ort aber nicht, wenn Du davon auch noch Miete zahlen müsstest usw. usw. Unsere Politiker schaffen es noch nicht mal korrekte Daten für eine Legislaturperiode zu berechnen - um so weniger wir für einen Zeitraum von 20 Jahren für irgendein Land dieser Welt.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
ich finde es irgendwie unrealistisch.Du koenntest naechstes Jahr unter einen LKW geraten und dann?Konkret. Ich bin 34. Ich möchte so mit 55 Jahren irgendwo auswandern und es mir gutgehen lassen. Ich weiss nicht, wie realistisch das ist. Das sollte machbar sein, oder?
Es koennte wer auf den roten Knopf druecken und die Karibik ist im Eimer!
20 Jahre lang nur sparen,sparen,sparen,womoeglich nix goennen, weil man will ja in 20 jahren auswandern

Was ist wenn du in 5 Jahren noch mal ein Frau kennenlernst,heiratest,kinder bekommst usw.usw und deine frau will nicht mit was dann???
ich persoenlich finde es


Mach dir mal ein gutes leben jetzt und ein paar jaehrchen davor ,wenn es dann immernoch dein Wunsch ist, dann kannste anfangen zu planen.
Hallo odioso,
lege Dein Geld auf die hohe Kante, lass es für Dich arbeiten, sei ein Mann, behalte Dein Ziel im Auge. Dann wird es schon klappen. Ob 1000 Euro reichen werden - bestimmt nicht. Aber Du wirst Dein Geld gut anlegen, dann hast Du mehr als 1000 Euro ion 20 Jahren.
mfg
Heinz
ps: Lass dich von den Weibern (sorry Rabiene) nicht irre machen, denn wenn man kein Ziel hat, kommt man da auch nie an.
lege Dein Geld auf die hohe Kante, lass es für Dich arbeiten, sei ein Mann, behalte Dein Ziel im Auge. Dann wird es schon klappen. Ob 1000 Euro reichen werden - bestimmt nicht. Aber Du wirst Dein Geld gut anlegen, dann hast Du mehr als 1000 Euro ion 20 Jahren.
mfg
Heinz
ps: Lass dich von den Weibern (sorry Rabiene) nicht irre machen, denn wenn man kein Ziel hat, kommt man da auch nie an.
Re: Auswandern in x Jahren, Vorbereitung
hallo adioso. ein schoener beitrag den du da geschrieben hast. was meinst du, wollen wir uns in 20 jahren ueber dieses thema noch mal hier unterhalten?
gott schuetze dich vor sturm und wind und landsleut´ die im ausland sind......
auswandern
hallo moderatoren.
ich will in 50 jahren auswandern. egal wohin und ich weiss auch nicht warum. koennt ihr mir da eine info geben wo es sich lohnt? (fragt halt mal euren schamanen? mit freundlichen gruessen francesco
ich will in 50 jahren auswandern. egal wohin und ich weiss auch nicht warum. koennt ihr mir da eine info geben wo es sich lohnt? (fragt halt mal euren schamanen? mit freundlichen gruessen francesco
gott schuetze dich vor sturm und wind und landsleut´ die im ausland sind......
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Wir legen hier Wert auf eine normale Umgangssprache, daher möchte ich Dich bitten, auf solche Bemerkungen in Zukunft zu verzichten !HAW hat geschrieben:ps: Lass dich von den Weibern (sorry Rabiene) nicht irre machen, denn wenn man kein Ziel hat, kommt man da auch nie an.
Und für alle Anderen: Niemand sollte sich über jemanden lustig machen, nur weil die Frage vielleicht ein bisschen an der Realität vorbei geht.
Faires miteinander bevorzugen wir hier.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
:-)
@francesco
Ja, 20 Jahre sind schon extrem. Es ging mir nur um die Diskussion betreffend Vorbereitung.
Aber es gibt sicher einige, die ein paar Jahre vorher sparen, damit sie am neuen Ort durchstarten können (sprich ein eigenes Haus/Geschäft usw.).
Zu meinem Fall. Ich möchte wenn es geht, irgendwann früher zurücktreten und meine 2te Lebenshälte irgendwoanders verbringen.
Dazu werde ich in den nächsten Jahren urlaubsweise ein paar Länder bereisen. Dort wo es mich am meisten hinzieht, dort möchte ich dann sesshaft werden. Ich muss aber schon vorher eine Grobselektion machen.
1000 EUR pro Monat /Vermögensverzehr sind realistisch anzusparen.
Wenn das nicht reichen sollte, dann frage ich mich wieviel ihr denn so hier
und dort verdient, dass ihr viel mehr ansparen könnt.
Ja, 20 Jahre sind schon extrem. Es ging mir nur um die Diskussion betreffend Vorbereitung.
Aber es gibt sicher einige, die ein paar Jahre vorher sparen, damit sie am neuen Ort durchstarten können (sprich ein eigenes Haus/Geschäft usw.).
Zu meinem Fall. Ich möchte wenn es geht, irgendwann früher zurücktreten und meine 2te Lebenshälte irgendwoanders verbringen.
Dazu werde ich in den nächsten Jahren urlaubsweise ein paar Länder bereisen. Dort wo es mich am meisten hinzieht, dort möchte ich dann sesshaft werden. Ich muss aber schon vorher eine Grobselektion machen.
1000 EUR pro Monat /Vermögensverzehr sind realistisch anzusparen.
Wenn das nicht reichen sollte, dann frage ich mich wieviel ihr denn so hier
und dort verdient, dass ihr viel mehr ansparen könnt.
Hallo Odioso,
wie ich schon sagte: Der Kapitalbedarf ist individuell sehr verschieden. Da gibt es Auswanderer, die kommen in Costa Rica mit $300 im Monat aus, ausgewanderte Rentner mit 700Euro in PY, hier gibt es Einheimische, die Leben von ca. $100. Das geht natürlich nur bei Immobilienbesitz. Wie teuer ein Land ist, sieht man an "Kaufkrauf eines US Dollar". Einfach mal auf dieser Seite nachschauen. Das sagt natürlich nur sehr beschränkt etwas über die Bedingungen in 20 Jahren. Die Welt ändert sich und z.T. sehr schnell. Zur Zeit könnte man in Erwägung ziehen: Teile Asiens (beliebt ist Thailand), Latein- und Mittelamerika. Natürlich gibt es auch günstige Länder in Afrika oder Osteuropa. Aber diese Ziel sind nicht sehr beliebt.
Gruß
Siggi
wie ich schon sagte: Der Kapitalbedarf ist individuell sehr verschieden. Da gibt es Auswanderer, die kommen in Costa Rica mit $300 im Monat aus, ausgewanderte Rentner mit 700Euro in PY, hier gibt es Einheimische, die Leben von ca. $100. Das geht natürlich nur bei Immobilienbesitz. Wie teuer ein Land ist, sieht man an "Kaufkrauf eines US Dollar". Einfach mal auf dieser Seite nachschauen. Das sagt natürlich nur sehr beschränkt etwas über die Bedingungen in 20 Jahren. Die Welt ändert sich und z.T. sehr schnell. Zur Zeit könnte man in Erwägung ziehen: Teile Asiens (beliebt ist Thailand), Latein- und Mittelamerika. Natürlich gibt es auch günstige Länder in Afrika oder Osteuropa. Aber diese Ziel sind nicht sehr beliebt.
Gruß
Siggi
Preise und Löhne
Ich habe eine Publikation gefunden: Preise und Löhne 2006
http://www.ubs.com/1/g/ubs_ch/wealth_mg ... earch.html
Vorläufig spare ich schön brav und suche nach guten Anlagemöglichkeiten mit akzeptablen Zins. Ich sehe im Moment einfach nicht, wie ich anderswo mehr verdienen könnte.
Irgendwann in Zukunft setzte ich mich irgendwo ab (vermutlich Südamerika).
Ich rechne mir aus, dass ich zum grössten Teil vom ersparten Leben werde.
Das ist realistisch und man weiss es ja. Entweder hat man genug gespart oder nicht. Offen bleibt wie die Preise in x Jahren im gewünschten Land sein werden. Darum werde ich einfach die Entwicklung beobachten, ein paar Länder bereisen und die Sprache gut lernen.
http://www.ubs.com/1/g/ubs_ch/wealth_mg ... earch.html
Vorläufig spare ich schön brav und suche nach guten Anlagemöglichkeiten mit akzeptablen Zins. Ich sehe im Moment einfach nicht, wie ich anderswo mehr verdienen könnte.
Irgendwann in Zukunft setzte ich mich irgendwo ab (vermutlich Südamerika).
Ich rechne mir aus, dass ich zum grössten Teil vom ersparten Leben werde.
Das ist realistisch und man weiss es ja. Entweder hat man genug gespart oder nicht. Offen bleibt wie die Preise in x Jahren im gewünschten Land sein werden. Darum werde ich einfach die Entwicklung beobachten, ein paar Länder bereisen und die Sprache gut lernen.
Hallo Odioso,
Gruß
Siggi
Das liegt vor allem auch daran, ob Dein Zielland eine gute ökonomische Entwicklung durchmacht oder eben nicht. Ich gebe Dir mal ein schockierendes Beispiel: Anfang der 90er Jahr gab es auf der Krim 3 Zimmer Wohnungen für $500-$2000. Anfang 2000 waren die Preise bei $5000-$10000. Wir haben gekauft 2004 für $20000. Aktuell ist die Wohnung ca. $50000 wert. Eine Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht, zur Zeit ca. 50% pro Jahr. Wer diese Entwicklung voraus gesehen und danach gehandelt hat, der ist heute (ganz ohne Arbeit) reich. Was ich sagen will: Es gibt keine Kristallkugel, die Dir diese Frage beantwortet. Wenn die Staaten Südamerikas in 20 Jahren wieder (wie schon früher) zu den reichsten Ländern der Welt gehören, dann sind die Lebenshaltungskosten wahrscheinlich zu hoch für Dich.Offen bleibt wie die Preise in x Jahren im gewünschten Land sein werden.
Das hört sich vernünftig an.Darum werde ich einfach die Entwicklung beobachten, ein paar Länder bereisen und die Sprache gut lernen
Gruß
Siggi