Auswandern warum?
Moderator: Moderatoren
Auswandern warum?
Viele wollen ja auswandern, das sieht man nicht zuletzt an den Zugriffszahlen. Aber was sind die Gründe?
hm
ich bin grad erst hier reingekommen und hab angefangen nachzudenken...
wegen Deiner Umfrage
leider kann ich jetzt beim schreiben die aufgeführten Antworten nicht mehr lesen-
Moment
kopiert:
Warum sollen die Koffer gepackt werden?
Viel Sonne, bessere Lebensqualität
Hier ist alles so festgefahren
Mir stinkt die alte Heimat einfach!
Neue Menschen und Aufgaben reizen mich
Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Andere Gründe
wieso, ich will doch gar nicht auswandern!
Sonne -haben wir hier ja auch (im Moment zumindest)
festgefahren-das liegt an mir-muß ich ggf ändern
Heimat stinkt-mir nicht obwohl manches im Argen liegt
neue Menschen/Aufgaben-ja, auch ein Grund ggf für mich
ein Häuschen unter Palmen-nee-hier und da nicht
neu anfangen-ja, da bin ich mir noch nicht ganz sicher (Sicherheitsgefühl)
andere Gründe-ja auch zum Beispiel, mein kurzes Leben neu aufbauen-
meinen Kindern ggf mehr oder andere Möglichkeiten aufzuzeigen "glücklich" zu leben..
wegen Deiner Umfrage
leider kann ich jetzt beim schreiben die aufgeführten Antworten nicht mehr lesen-
Moment
kopiert:
Warum sollen die Koffer gepackt werden?
Viel Sonne, bessere Lebensqualität
Hier ist alles so festgefahren
Mir stinkt die alte Heimat einfach!
Neue Menschen und Aufgaben reizen mich
Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Andere Gründe
wieso, ich will doch gar nicht auswandern!
Sonne -haben wir hier ja auch (im Moment zumindest)
festgefahren-das liegt an mir-muß ich ggf ändern
Heimat stinkt-mir nicht obwohl manches im Argen liegt
neue Menschen/Aufgaben-ja, auch ein Grund ggf für mich
ein Häuschen unter Palmen-nee-hier und da nicht
neu anfangen-ja, da bin ich mir noch nicht ganz sicher (Sicherheitsgefühl)
andere Gründe-ja auch zum Beispiel, mein kurzes Leben neu aufbauen-
meinen Kindern ggf mehr oder andere Möglichkeiten aufzuzeigen "glücklich" zu leben..
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 9:51 am
Hmmm, darf ich ein paar Anmerkungen zu den Auswahlmöglichkeiten machen, ich finde die Umfrage etwas "unausgewogen" 
>Viel Sonne, bessere Lebensqualität
Was hat das Wetter mit der Lebensqualität zu tun?
Ich finde, die Gründe Wetter und Lebensqualität sollten
voneinander getrennt sein.
>Mir stinkt die alte Heimat einfach!
Alles dieses allgemeine "alles ist hier sowas von total schlecht" Gejammer bildet für mein Verständnis keinen triftigen Grund, das ist nichts Handfestes
>Neue Menschen und Aufgaben reizen mich
Das ist ein guter Grund
>Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Das ist eher ein Grund, um mal in den Urlaub zu fliegen, aber deswegen
gleich auswandern? Naja...
>Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Das ist auch ein sehr guter Grund
>Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Zu dieser Erkenntnis sind wohl die meisten gelangt, wie überraschend
>Andere Gründe
Das ist mir wieder zu allgemein, wie wäre es
z.B. mit Liebe als Grund? "Ich hab meinen Traumpartner dort kennengelernt" - finde ich zumindest erwähnenswert
Des weiteren Geld, das ist ein sehr wichtiger Punkt
"Ich verdiene wesentlich mehr als hier bzw. der Staat zieht mir nicht monatlich das halbe Gehalt wieder aus der Tasche"
>wieso, ich will doch gar nicht auswandern
Ähm, das kann man getrost weglassen
Meine Gründe waren übrigens ein Gemisch aus:
Lebensqualität, Verdienstmöglichkeiten/berufliche Perspektive, ein neuer Anfang, Menschen/Aufgaben und last but not least die Landschaft, wobei
Österreich nicht unbedingt Palmen vorzuweisen hat, jedoch jede Menge Gebirge

>Viel Sonne, bessere Lebensqualität
Was hat das Wetter mit der Lebensqualität zu tun?
Ich finde, die Gründe Wetter und Lebensqualität sollten
voneinander getrennt sein.
>Mir stinkt die alte Heimat einfach!
Alles dieses allgemeine "alles ist hier sowas von total schlecht" Gejammer bildet für mein Verständnis keinen triftigen Grund, das ist nichts Handfestes
>Neue Menschen und Aufgaben reizen mich
Das ist ein guter Grund

>Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Das ist eher ein Grund, um mal in den Urlaub zu fliegen, aber deswegen
gleich auswandern? Naja...
>Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Das ist auch ein sehr guter Grund
>Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Zu dieser Erkenntnis sind wohl die meisten gelangt, wie überraschend
>Andere Gründe
Das ist mir wieder zu allgemein, wie wäre es
z.B. mit Liebe als Grund? "Ich hab meinen Traumpartner dort kennengelernt" - finde ich zumindest erwähnenswert
Des weiteren Geld, das ist ein sehr wichtiger Punkt
"Ich verdiene wesentlich mehr als hier bzw. der Staat zieht mir nicht monatlich das halbe Gehalt wieder aus der Tasche"
>wieso, ich will doch gar nicht auswandern
Ähm, das kann man getrost weglassen

Meine Gründe waren übrigens ein Gemisch aus:
Lebensqualität, Verdienstmöglichkeiten/berufliche Perspektive, ein neuer Anfang, Menschen/Aufgaben und last but not least die Landschaft, wobei
Österreich nicht unbedingt Palmen vorzuweisen hat, jedoch jede Menge Gebirge

-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
- Wohnort: Hannover
"Andere Gruende", definitiv. Da mein Partner in Deutschland kein Visum bekommen konnte, hatte ich keine andere Wahl. Glaubt's mir! Ich hab's tapfer 5 Monate lang versucht, ohne ihn auszuhalten. Dabei wollte ich gar nicht weg! Denn ich war ja schon weg (in England) und wollte eigentlich wieder nach Hause! Aber man gewoehnt sich dran.
Tja, jetzt sind die von der 'Deutschland-ist-zum-kotzen' Riege wohl platt.
Sk
Tja, jetzt sind die von der 'Deutschland-ist-zum-kotzen' Riege wohl platt.
Sk
Das hoffen wir doch nicht, dass sie in Zukunft Gesetze machen, dass bei einem Auslandswohnsitz weniger Rente gezahlt wird. Mein Eindruck ist aber, dass nicht Deine Generation, sondern vor allem die geburtenstarken Jahrgänge bei der Rente übervorteilt werden.Wenn man sieht wie den deutschen Rentnern das Fell über die Ohren gezogen wird ist ein Auswandern eine gute Alternative
Gruß
Siggi
P.S: Ich habe mein Leben lang nie einen Pfennig in die Rentenversicherung einbezahlt und bin deswegen nicht traurig.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Richtig, auch ich habe fast nie einbezahlt - aber eben fast. Und wie das so manchmal im Leben ist, jedes Ding hat zwei Seiten. Die Mehrheit hat Glück, aber zu viele müssen auch (mehrfach) z.B. eine Reha-Klinik in Anspruch nehmen, die dann die Rentenversicherung bezahlt. Und/oder Wiedereingliederungsmassnahmen und...Siggi! hat geschrieben: Ich habe mein Leben lang nie einen Pfennig in die Rentenversicherung einbezahlt und bin deswegen nicht traurig.
Wie viele sind "selbstständig" und zahlen nicht mehr weiter. Und wiederum wie viele von denen sichern sich für solche Fälle ausreichend privat ab ? Wenn sie es sich finanziell denn auch leisten könnten ?
Ich steige auch wieder aus, dies soll nur mal ein Hinweis zum Nachdenken sein, denn wo heute noch alles in Ordnung ist, kann morgen schon ganz anders sein...
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- gesperrt
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr Jul 09, 2010 2:22 pm
- Wohnort: Welt
Das kann ich gut verstehen und als Deutschtürke liegt dir ja die Lebensfreude sozusagen im Blutegeli09 hat geschrieben:
in Deutschland fehlen mir diese Werte, Potenzial, blick nach vorne, Sonne, geiles essen, saufen saufen saufen auf ägäisch mediterraner Art, das ewige Lächeln, Gesellschaftsnähe, Naturnähe, eine solide Zukunft, dieses gewisse etwas, alles fehlt mir hier in Deutschland.

Davon gibt's hier nicht mehr viel.
Ich weiß ja auch nicht, was mit diesem Land passiert ist... liegt es daran, dass ich in den 90ern noch ein Kind war oder war da wirklich alles besser?
Ich jedenfalls habe 'Hier hat man keine Zukunft mehr' angekreuzt.
Ich bin junge 20 und sehe hier weder Karrierechancen noch ein geeignetes Plätzchen um Kinder aufzuziehen. Ich will auch diese Mentalität nicht mehr. Und dann diese Sache mit der Migration...andere Länder schaffen es doch auch, dass Menschen einwandern können ohne dass sich Urdeutsche und Neudeutsche gegenseitig immer missverstanden fühlen. Meinungsfreiheit gibt's auch nicht mehr wirklich... also wenn ihr mich fragt lohnt es sich, für die Behebung dieser Probleme ein paar Erdbeben/giftige Tiere in Kauf zu nehmen

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Okt 19, 2010 8:38 am
Das hört sich auf jeden Fall gut an. Die Wahrscheinlichkeit, dass da dann alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, ist eher gering. Da musst du ja auch von irgendwas leben, etc. Und da wird es auch eher negative Aspekte geben. Ich meine, ich male mir das ähnlich rosig aus, bin mir aber bewusst, dass es auch anders kommen kann.egeli09 hat geschrieben:Hallo
mein Auswanderziel: TÜRKEI > Izmir
und joa wenns nach der Umfrage geht kann ich gleich 5 Sachen zugleich ankreuzen.
Es sind mehrere Gründe, Zukunft, Gesundheit, Sonne, Lebensqualität, Lebensfreude, lecker Essen, saufen, Meer
in der Türkei hat das Wort Feierabend eine ganz andere Bedeutung, erst recht wenn man in ner Ecke wie Izmir wäre, Feierabend könnte ägäisches Meer, Strand, Ferienhaus, Taverne, Raki, Ouzo bedeuten und danach sehne ich mich.
Einfach näher an der Natur und Gesellschaft sein, die Katzen von der Straße mit allerlei leckerem Zeug füttern, sogar das vermisst man hier weil man in Deutschland sogut wie keine Katze auf der Straße antrifft
aber an der Ägäis mit Fisch und Wurst in der Hand kann man direkt die ganze Katzen Nachbarschaft zusammentrommeln und soviele Katzen streicheln und knuddeln wie man will
Als Deutschtürke sehe ich die Türkei mit all ihren Details, Sachen die man niemals mit einem all inclusive Antalya Urlaub sehen kann
und es sind diese Details, die mich nach Izmir ziehen.
in Deutschland fehlen mir diese Werte, Potenzial, blick nach vorne, Sonne, geiles essen, saufen saufen saufen auf ägäisch mediterraner Art, das ewige Lächeln, Gesellschaftsnähe, Naturnähe, eine solide Zukunft, dieses gewisse etwas, alles fehlt mir hier in Deutschland.
Ich sage mal so, "geiles essen, saufen saufen saufen auf ägäisch mediterraner Art", das ist ja jetzt nicht gerade eine Perspektive für zwanzig Jahre. Es kann genauso gut sein, dass dir das schon nach fünf Jahren aus dem Hals raushängt... Leider!
Naja, eigentlich müsste es ja so sein: je geringer die Erwartung, desto größer die Möglichkeit einer positiven Überraschung! Das bedeutet nicht, dass Auswandern als etwas Negatives gesehen werden sollte, man sollte sich nur klar machen, dass man keinen Urlaub auf unbegrenzte Zeit antritt...
Neue Menschen und Aufgaben reizen mich
Ich war schon immer kontaktfreudig und fremde Kulturen finde ich sehr interessant. Ich lerne gerne neue Menschen kennen und lerne gerne Neues dazu.
Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Nicht zwingend ein muss! Wenn`s sich ergibt - schön, wenn nicht auch OK. Die USA ist eben groß.
Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Ja, das ist auch ein guter Grund.
Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Irgendwie und irgendwie nicht. Ob es in anderen Ländern sehr viel besser ist? Ich denke von Fall zu Fall lässt sich darüber streiten.
andere Gründe
Lebensqualität. In einem Land in das man sich "verliebt" hat, ist die persönliche Lebensqualität einfach höher. Ich finde Deutschland jetzt nicht furchtbar, aber die USA gefällt mir einfach deutlich besser, die Umgebung, die Leute,.... Dort habe ich mich sehr, sehr, sehr wohl gefühlt. Hier fühle ich mich "nur" wohl.
wieso, ich will doch gar nicht auswandern
Hä, wie jetzt?! Ist doch gar nicht wahr!!

Ich war schon immer kontaktfreudig und fremde Kulturen finde ich sehr interessant. Ich lerne gerne neue Menschen kennen und lerne gerne Neues dazu.
Ein Häuschen unter Palmen, viel Sonne...
Nicht zwingend ein muss! Wenn`s sich ergibt - schön, wenn nicht auch OK. Die USA ist eben groß.
Ich will noch mal neu anfangen und die Ärmel hochkrempeln!
Ja, das ist auch ein guter Grund.
Hier hat man keine richtige Zukunft mehr
Irgendwie und irgendwie nicht. Ob es in anderen Ländern sehr viel besser ist? Ich denke von Fall zu Fall lässt sich darüber streiten.
andere Gründe
Lebensqualität. In einem Land in das man sich "verliebt" hat, ist die persönliche Lebensqualität einfach höher. Ich finde Deutschland jetzt nicht furchtbar, aber die USA gefällt mir einfach deutlich besser, die Umgebung, die Leute,.... Dort habe ich mich sehr, sehr, sehr wohl gefühlt. Hier fühle ich mich "nur" wohl.
wieso, ich will doch gar nicht auswandern
Hä, wie jetzt?! Ist doch gar nicht wahr!!



Ich muss zugeben, ich war nur im Urlaub dort. Ich weiss aber auch, dass Urlaub mit Alltagsleben nicht zu vergleichen ist. Hätten wir die USA mittlerweile nicht ausgeklammert (kannst Dir ja denken warumrabiene hat geschrieben: Warst du auf Urlaub dort oder hast du da mal laengere Zeit gelebt?

Du scheinst Dich wirklich recht gut auszukennen, im Gegensatz zu mir.

