@ Schrumpfgermane
mensch musst du ein Grol gegen die deutschen bei dir auf der Insel hegen.
Ich Stimme dir ählich wie Siggi eigentlich zu, nur das mit dem IQ, damit hat es relativ wenig zu tun.
Eine Sprache fließend zu sprechen, dazu benötigt es schon etliche Wörter in deinem Wortschatz, wie es schon oben gesagt wurde, mir wurde mal gesagt, dass man mit 2000 Wörtern langsam fließend sprechen kann, dass reicht natürlich nur für den Alltag, keinesfalls für die Arbeit usw.. Hier kommt es natürlich zum tragen, wie sehr man sich öffnet und nicht zu Hause in seinen eigenen 4 Wänden bleibt, und sich nur mit gleichen unterhält.
Was aber noch entscheidend ist, für den Faktor zeit ist, was man früher als Kind gelernt hat, ist man Zweisprachig aufgewachsen(Dialaekt oder Fremdspache), denn dieses erhöht die Aufnahmefähigkeit für neue Sprachen immenz.
Der größte Faktor ist wohl wie Siggi vorher gesagt hat der Fleiß.
Dann kommt noch die Sprachverwandtheit dazu, englisch liegt uns nunmal näher als Spanisch, 3 Jahre versuch ich nun schon diese Sprache zu begreifen aber irgendwie scheck ich die nicht.
