Von Rom/Vatikan (mein bis dato teuerster Osterurlaub

Eine Besonderheit, fast Bürgerkrieg, stellt die Dominikanische Republik zu Ostern da. Dazu die heutige Warnung:
Höchste Alarmstufe in der Dominikanischen Republik
Die Semana Santa - ein Sicherheitsproblem
Santo Domingo 04.April 2007 gmm Wie jedes Jahr, gilt in der Osterwoche ("Semana Santa") die höchste Alarmstufe in der Dominikanischen Republik. Jedes Jahr ereignen sich an den Osterfesttagen zahlreiche Unfälle, Alkoholexzesse, Schlägereien und Unfälle mit vielen Toten und Verletzten in der DomRep speziell an den Stränden. Die nationale Notfallkommission (CNE) hat jetzt ihr Sicherheitskonzept für die kommenden Tage vorgestellt, das ab morgen (Donnerstag) gilt. Dazu gehört die Bereitschaft von über 900 Notfallärzten in 125 Sonderambulanzen. 1.135 "Sicherheitsposten" werden eingerichtet. 35.000 Sicherheitskräfte aus Polizei, Militär, Rotes Kreuz, Feuerwehren und Zivilschutz sind rund um die Uhr im Einsatz. Drei Helikopter werden pausenlos Überwachungsflüge unternehmen. Quelle: DominicanaNews
Zur Info: Ostern 2006 waren über 50 Tote und mehr als 700 Verletzte zu beklagen. Es ist ein fürchterliches Besäufnis. Ach ja, zu Weihnachten sind die Zahlen geringer.
Aber ich schreibe dies hier nicht (nur) um anzuprangern, sondern auch mal zu erfahren, wie es denn in anderen Ländern aussieht ? Unsere User sind ja weltweit verstreut, vielleicht erfahren wir hier mal einiges.
In diesem Sinne, allen ein schönes, friedvolles Osterfest bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein.

Gruss Klaus