Hilfe

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
kathamd
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 27, 2007 8:36 pm
Wohnort: Magdeburg

Hilfe

Beitrag: # 12001Beitrag kathamd »

Hallo,
also ich hab mir das Forum schon ne weile angeschaut und viele nützliche Infos bekommen. Ich werde zum 1. Juli nach Steyr ziehen und in linz arbeiten. Ich hab ein paar Fragen und hoffe jemand kann mir helfen. Wie krieg ich mein Auto am besten nach Österreich?? Ich muß es ja hier abmelden weil ich ja keinen Wohnsitz mehr hier habe und dann hab ich ja auch keine Nummernschilder mehr und ich habe gehört das teure Szteuern in Österreich fällig werden wenn man es überführt. es gibt da aber irgendetwas mit Übersiedelungsgut....kennt sich da wer aus?? Und da ich zu meinem Traummann ziehe werd ich keinen Mietvertrag usw. haben...er hat ein Haus...wie weise ich dann bei der Meldebescheinigung meinen Wohnsitz nach?? Reicht nur seine Unterschrift als Hausbesitzer??Und wie lange dauert es bis die Krankenkasse die versicherten karte zuschickt nachdem man angemeldet ist?? Ich wäre für Hilfe wirklich dankbar. Ansonsten würd ich gern wissen ob das treffen der Leute aus Wels und umgebung stattgefunden hat. Vielen lieben dank und ein schönes We. Katha
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 12016Beitrag Thalassa »

Du musst dich in Steyr am Meldeamt anmelden, sobald du zu deinem Freund gezogen bist. Von dort bekommst du dann die Meldebescheinigung (bei uns heißt das Meldezettel). Du brauchst deinen Wohnsitz nicht nachweisen, sondern nur die Adresse beim Meldeamt angeben.
Wie das mit dem Auto läuft, kann ich dir leider nicht sagen.
kathamd
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 27, 2007 8:36 pm
Wohnort: Magdeburg

Beitrag: # 12030Beitrag kathamd »

Vielen Dank für die Antwort. Also kann ich da auch allein hin und brauch ihn nicht als Zeugen oder so?? Hab irgendwo gelesen das man dann jemanden braucht der das bestättigt. Hat mir jedenfalls erst mal weiter geholfen.
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 12043Beitrag Thalassa »

Ich denke schon, dass du da alleine hingehen kannst. Bis jetzt habe ich noch nie etwas anderes gehört. Sonst sagen die dir schon Bescheid. Aber normalerweise gehst du einfach hin. Ich glaube, du musst dich innerhalb von 3 Tagen anmelden. Denen ist es ja egal, wo du wohnst. Hauptsache, du meldest dich an.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 12046Beitrag Siggi! »

Hallo Katha,

Warum nicht kurz beim Amt anrufen und die Voraussetzungen abklären? Das schafft Klarheit, es gibt schließlich oft auch einen Ermessensspielraum der Ämter.

Gruß
Siggi
kathamd
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 27, 2007 8:36 pm
Wohnort: Magdeburg

Beitrag: # 12056Beitrag kathamd »

danke für den tipp, versuche dieses furchtbare komlizierte deutsche denken etwas zu reduzieren aber es funktioniert noch nicht so ganz. Anrufen ist wirklich der einfachste Weg. Werd ich sofort tuen.
kathamd
Beiträge: 5
Registriert: Fr Apr 27, 2007 8:36 pm
Wohnort: Magdeburg

Beitrag: # 12078Beitrag kathamd »

Hallo zusamen. Hab schon wieder eine Frage nachdem ich das eine geklärt habe. Hab nach einem Telefonat mit Steyr mir den Meldezettel ausgedruckt und brauch die Unterschrift vom Unterkunftgeber. Aber je näher der Termin zum gehen rückt deso mehr Fragen tauchen auf.
Kann mir jemand sagen ab wann ich Anspruch auf Mutterschaftgeld und so weiter hab?? Ich weiß das ich soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld usw. nach 3 Monaten arbeiten beziehen kann. Gild das selbe für die Leistungen der Krankenkasse?? Da wir lang genug gewartet haben wollen wir natürlich auch die Familienplanung ins Auge fassen, sobald ich im Beruf Fuß gefasst habe. Weiß jemand ob ich ab dem Tag wo ich nen unbefristeten Arbweitsvertrag habe auch anspruch auf die Leistungen im Falle einer Schwangerschaft habe?? Hab hier viele Informationen zur Art der Leistungen gefunden usw. Aber eben nicht ab wann das gilt. Vielleicht kann mir ja noch mal jemand helfen. Vielen Dank. gruß katha
Antworten

Zurück zu „Österreich“