Gibbes eher sprachlich oder mathematisch talentierte Menschen.
Für die Frage "...wie schnell..." steht in Relevanz "...wie begeistert/motiviert..." bin ich.
Nachdem meine ersten SA Aufenthalte mit Englisch (dies relativ perfekt) eher unfreundlich aufgenommen wurden "GRINGO!!!", mein Erklärungsversuch, ich sei Deutscher mit "SCHEISSE!!" (und dann der scheuen Frage, ob dies ein schlimmes Wort sei...) beantwortet wurden, begann ich, mit einzelnen Wörtern aus dem Wörterbuch, "lesen" der Tageszeitungen (Universal und Nacional, damals in Venezuela) und gracias a dios letztlich einer hervorragenden Spanischlehrerin.
Trotz beruflichem Vollstress und stetem Telefongeklingle während der Doppelstunden brachte ich in ca. 8 Wochen (á 2-3 Doppelstunden) Ausreichendes in hinter meine Aussenhaut. Ich war Anfang 40 zu der Zeit.
Eine Langenscheidt DoppelCD (für Fortgeschrittene, wichtig!) verbesserte Aussprache und schliff übliche Sprachwendungen ein. Diverse Aufenthalte in SA verbesserten die Grundlage und zwei liebreizende novias erklärten mir letzthin auch die Worte, die meine Lehrerin sprachlos gmacht hätten.
Kurz und krumm, mit der nötigen Manie und Lust auf Sprache und Lebensraum kann man in 3 - 6 Monaten ziemlich solide Basis schaffen.
Wie schnell lernt man die Sprache?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa Apr 21, 2007 11:18 pm
- Wohnort: ARGENTINA
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
Natuerlich lernen Kinder schneller als Erwachsene, aber gleich 10 Mal
schneller bezweifele ich sehr.
Ich bin ein großer Freund von Fremdsprachen und habe zahlreiche Kurse
hinter mir.
Oft sehe ich das greade die aelteren viel motivierter und auch
strukturierter an das Sprachenlernen herangehen und damit auch
größere Erfolge haben als die jüngeren.
Richtig lernt man eine Sprache nur wenn man taeglich spricht - und
man braucht nicht im Ausland dazu sein.
Das ist schlichtweg zu pauschal, ich kenne genug Gegenbeispiele.
gruss
Kurtchen
der hofft das Siggi bald fliessend Ukranisch kann
schneller bezweifele ich sehr.
Ich bin ein großer Freund von Fremdsprachen und habe zahlreiche Kurse
hinter mir.
Oft sehe ich das greade die aelteren viel motivierter und auch
strukturierter an das Sprachenlernen herangehen und damit auch
größere Erfolge haben als die jüngeren.
Richtig lernt man eine Sprache nur wenn man taeglich spricht - und
man braucht nicht im Ausland dazu sein.
Das ist schlichtweg zu pauschal, ich kenne genug Gegenbeispiele.
gruss
Kurtchen
der hofft das Siggi bald fliessend Ukranisch kann

Zuletzt geändert von kurtchen am Mi Mai 02, 2007 10:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Kurt,
Niemals werde ich diese Sprache lernen! Wozu auch, damit mich alle Leute komisch anschauen? Damit meine Frau denkt, ich sei total verrückt geworden, da ich dann als einziger in der Familie Ukrainisch spreche?
Erläuterung, für diejenigen, die UA nicht kennen: Nur im Westen der Ukraine wird Ukrainisch gesprochen. Im Osten und im Süden dominiert Russisch. Die Krim gehörte bis 1954 zu Russland, also wohl keine Frage, was dort gesprochen wird.
Gruß
Siggi
der hofft das Siggi bald fliessend Ukranisch kann
Niemals werde ich diese Sprache lernen! Wozu auch, damit mich alle Leute komisch anschauen? Damit meine Frau denkt, ich sei total verrückt geworden, da ich dann als einziger in der Familie Ukrainisch spreche?
Erläuterung, für diejenigen, die UA nicht kennen: Nur im Westen der Ukraine wird Ukrainisch gesprochen. Im Osten und im Süden dominiert Russisch. Die Krim gehörte bis 1954 zu Russland, also wohl keine Frage, was dort gesprochen wird.
Gruß
Siggi