Telefonieren

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

sternchen
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 22, 2007 9:59 pm

Telefonieren

Beitrag: # 12802Beitrag sternchen »

Hallo,mein Mann ist zur Zeit in Österreich und hat Probleme mit dem telefonieren aus einer Telefonzelle.Er wählt ganz normal die Vorwahlnummern von den anderen Orten in Österreich,kommt aber nie raus.Gibt es da noch etwas zu beachten?????


Lieben Gruß
:wink: :wink:
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 12848Beitrag Thalassa »

Hm, keine Ahnung! Wenn er innerhalb Österreichs telefonieren will, muss er halt die 0 vorwählen. Aber das wird ja in Deutschland dasselbe sein.
sternchen
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 22, 2007 9:59 pm

Beitrag: # 12866Beitrag sternchen »

Danke,

das hat er gemacht.Mal schauen,wenn er sich wieder meldet,ob es jetzt geklappt hat.
:wink:
Juma
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:55 am
Wohnort: Thüringen

Beitrag: # 13032Beitrag Juma »

Hallo, wir haben fast das gleiche Problem.
Mein Mann arbeitet zur Zeit in Österreich.
Kann uns mal jemand einen Tip geben , wie wir am günstigsten telefonieren können.
Er hat da ja nur Handy. Und die Preise vom und ins Ausland sind sehr hoch (mit deutscher Karte). Wie sieht es aus wenn er sich eine österreichische Karte kauft?

Gruß aus Thüringen Juma :D
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 13036Beitrag Jupp »

Grundsätzlich würde ich sagen, ist es immer günstiger mit einer Karte auzs dem jewieligen Land zu telefonieren. Lohnt sich unter Umständen nur, wenn man länger im Land ist.

Vor allem das Anrufbeantworter hin und her zwischen den Ländern entfällt bei einer österreichischen Karte, würde ich meinen.

Im übrigen sind die bei der EU gründlich dabei, die Gebühren zu senken für Auslandsgespräche. Womit das dann zukünftig nicht mehr so ins Gewicht fallen sollte.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 13039Beitrag Siggi! »

Am günstigsten wäre natürlich eine Internet basierte Technologie wie skype oder voip (das geht auch von der Ferienwohnung vom Hotel aus, wenn es dort einen WLAN Anschluss gibt). Da zahlt ihr im günstigsten Fall gar nichts extra. So mache ich dies immer, wenn ich in D bin, aber meine Frau nicht mitfährt.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 13041Beitrag Jupp »

Am günstigsten wäre natürlich eine Internet basierte Technologie
Mir lag das auch auf der Zunge bzw. auf den Tasten, hab es aber gelassen, da die Rede von "nur Handy" war.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 13082Beitrag TurboMarcus »

Alternativ kann man auch in eines der zahlreichen Call-Shops gehen! Die sind rel. günstig, aber meistens nicht gerade in einem guten bzw. sauberen Zustand!

Gruss Marcus
Andi63
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 12, 2006 3:00 pm
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag: # 13121Beitrag Andi63 »

Ich habe viele Kollegen aus Deutschland , die arbeiten bei der Vöest auf Montage , für 5-7 Wochen und haben sich beim Hofer eine Yess - Karte gekauft und sind sehr zu frieden damit .
sternchen
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 22, 2007 9:59 pm

Beitrag: # 13123Beitrag sternchen »

Hallo Audi63,

und was kostet dann ein Gespräch nach Deutschland?
Mein Mann fährt jetzt immer nach Deutschland rüber(30km),dann können wir so lange telefonieren wie wir möchten.Habe bei D2 den "Open-End" Tarif,da kostet ein Gespräch,egal wie lange, nur 39Cent.

:) :)
mausi
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 24, 2006 10:48 am
Wohnort: Thalgau/Salzburg

Beitrag: # 13196Beitrag mausi »

Hallo ich hab eine telering Wertkarte, ohne Vertrag. Innerhalb Ö 6,9ct die Minute SMS 15 ct auch ins Ausland. Was die gesprächsminute ins Ausland kostet weiß ich jetzt leider nicht. Aber man kann die Mailbox abschalten und ist nicht an einen Vertrag gebunden.

Lg
yvonne
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 14764Beitrag Uwi »

Nehmt Skype!
Ich bin mittlerweile von der Leistungsfähigkeit dieses Programms absolut überzeugt.
Gespräche ins Deutsche Festnetz kosten 1,7 Cent pro Minute!!
Wenn beide Gesprächsteilnehmer einen Rechner mit Skype haben, kann man P2P kostenlos miteinander schnaken und da ist die Qualität wirklich hervorragend!
juli-puli
Beiträge: 31
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:16 pm
Wohnort: Ansfelden

Beitrag: # 16378Beitrag juli-puli »

schau doch einfach mal auf www.billiger-telefonieren.de!
da kannst du einstellen, von welchem land du in welches telefonieren möchtest. die suchmaschine spuckt dir dann eine liste mit verschiedenen vorwahlen aus (und wieviel die minute kostet, bzw. wie abgerechnet wird), die du einfach vor die ländervorwahl hängst.
z.b. kann man von deutschland nach australien mit ner bestimmten vorwahl für 1 cent die minute telefonieren.

liebe grüßle, juli
esukram
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 02, 2007 4:29 pm
Wohnort: Linz

Beitrag: # 16806Beitrag esukram »

Mal so nebenbei:
Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt bestehende Handy-Verträge aus D, z.B. T-Mobile, nach T-Mobile Austria umschreiben zu lassen?

Markus
Benutzeravatar
Para-Extreme
Beiträge: 24
Registriert: Fr Sep 21, 2007 3:14 pm
Wohnort: Tirol, Wörgl

Beitrag: # 16813Beitrag Para-Extreme »

Mmh, mein Beitrag passt vielleicht nicht ganz, aber...

Unter www.peterzahlt.de kann man kostenlos von einem Festnetz zum anderen Festnetz telefonieren, egal wohin, und muss dafür nur Werbung auf seinem PC für die Dauer des Telefonierens anschauen.

Praktiziere ich nun schon seit knapp 1 Monat und ein Bekannten schon seit einem halben Jahr und meine PC-Sicherheit liegt recht hoch. Es sind noch keine unerwünschten Nebenwirkungen aufgetreten.

Wer Interesse daran hat, für 30min (egal wie oft) von Deutschland nach Österreich übers Festnetz zu telefonieren der sollte die Homepage mal besuchen, dort ist dann nochmal alles genau erklärt.

Das Prinzip ist simpel, die Telefonkosten (die trotz günstiger Verbindungswahl) noch anstehen, werden von der Werbung finanziert. Die Werbung (also Peter) ist auch gar nicht so nervend, ohne Ton und meist nur als Bild.
Antworten

Zurück zu „Österreich“