CIA - The World Factbook
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
- Wohnort: Singapore
CIA - The World Factbook
Hallo,
für einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Länder ist das CIA World Factbook m.E. ganz hilfreich. Hier findet man diverse Hintergrundinformationen, die man sich ansonsten mühsam "zusammengoogeln" muß.
https://www.cia.gov/cia/publications/fa ... index.html
für einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Länder ist das CIA World Factbook m.E. ganz hilfreich. Hier findet man diverse Hintergrundinformationen, die man sich ansonsten mühsam "zusammengoogeln" muß.
https://www.cia.gov/cia/publications/fa ... index.html
-
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
- Wohnort: Singapore
Re: CIA
An dieser meiner Ansicht nach polemischen Äußerung wundert mich eigentlich nur, dass es so lange gedauert hat, bis sie gemacht wurde und dass sie bisher nur von einer Person gemacht wurde. Pawlow hatte doch Recht. Verhalten beruht auf Reflexen.arnego2 hat geschrieben:Hallo
Nah, wer der CIA Glauben schenken will soll es ruhig, ich mache sowas nicht, die Jung glauben immer was sie Recht haben, wie im IRAK wo die Waffen waren oder nicht? Hahaha da sieht man oder frau mal wieviel man glauben kann. Selber Schuld!![]()
![]()
M-f-G
Arnego2
Natürlich kann man und muß man bei Drittquellen vorsichtig sein. Das gilt aber bei allen Angaben und nicht nur bei Seiten, die von einem Geheimdienst sind. Dennoch bleibt festzuhalten, dass "1+1=2" auch wenn es auf einer Homepage der CIA steht.
Im Ergebnis gebe ich dahingehend recht, dass offizielle Seiten nicht als Bibel genommen werden sollen, deren Wahrheiten wie in Stein gemeißelt sind. Ich vertraue aber darauf, dass dieses Forum von mündigen und vernünftigen Menschen besucht wird, die sich dahingehend aber selbst ein Bild machen können.
hallo, was ist denn hier los.,
Das Fact Book ist ja schon eine uralt quelle, meiner meinung nach relativ seriös, weil offen einsehbar und damit gut überprüfbar.
ach, ich liebe die amis, lalala
Das Fact Book ist ja schon eine uralt quelle, meiner meinung nach relativ seriös, weil offen einsehbar und damit gut überprüfbar.
ach, ich liebe die amis, lalala
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

klar was braucht man schon ein cia factbook, wenns doch wikipedia gibt ...
... fragen ueber fragen ...
wozu braucht man einen v8 unter der haube wenns auch ein citroen 2cv tut oder ein diesel-polo *kotz*
bei solchen aussagen (siehe comments weiter oben) wunderts mich nicht, dass die rot-gruene linkspolemik so breiten widerhall in der bevoelkerung findet ...
... fragen ueber fragen ...
wozu braucht man einen v8 unter der haube wenns auch ein citroen 2cv tut oder ein diesel-polo *kotz*

bei solchen aussagen (siehe comments weiter oben) wunderts mich nicht, dass die rot-gruene linkspolemik so breiten widerhall in der bevoelkerung findet ...
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Die Wikipedia veröffentlich leider nicht viele statistische Kennzahlen zu den Bereichen:
- Ökologische Hotspots
- Kriminalität
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Arbeitslosigkeit
- Kommunikationsnetzwerke
- Infrastruktur
- Armut, Verhältnis arm/reich
- Kaufkraft
- Demographische Entwicklung
- Bevölkerungsdichte
- Sterberaten und durchschnittliches Alter
- ...
Alles diese Informationen sind für einen Auswanderer nicht unwichtig. Eine Alternative ist daher nur Die Welt in Zahlen.
Derartige Kennzahlen sind zur groben Klassifikation eines unbekannten Landes geeignet. Ich persönlich ergänze dies dann noch durch die Länder und Reiseinformationen des auswärtigen Amtes. So sieht man schon mal wie es um die medizinische Versorgung, Infektionskrankheiten, Impfschutz, Kriminalität, besondere gesetzliche Regelungen und die Sicherheitslage im Land steht.
Natürlich sind deartige Informationen immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Gerade in großen Ländern, mit oft großen regionalen Unterschieden, kann die Erfahrung eines Auswanderes sehr davon abhängen, in exakt welchen Bereich er sich ansiedeln will. Auch gibt es in vielen Ländern nicht überall annähernd gleiche Lebensbedingungen wie beispielsweise in Deutschland. Ländliche Gegenden sind gerade in weniger entwickelten Länder oft um Dekaden in der Entwicklung hinter urbanen Zentren zurück.
Gruß
Siggi
- Ökologische Hotspots
- Kriminalität
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Arbeitslosigkeit
- Kommunikationsnetzwerke
- Infrastruktur
- Armut, Verhältnis arm/reich
- Kaufkraft
- Demographische Entwicklung
- Bevölkerungsdichte
- Sterberaten und durchschnittliches Alter
- ...
Alles diese Informationen sind für einen Auswanderer nicht unwichtig. Eine Alternative ist daher nur Die Welt in Zahlen.
Derartige Kennzahlen sind zur groben Klassifikation eines unbekannten Landes geeignet. Ich persönlich ergänze dies dann noch durch die Länder und Reiseinformationen des auswärtigen Amtes. So sieht man schon mal wie es um die medizinische Versorgung, Infektionskrankheiten, Impfschutz, Kriminalität, besondere gesetzliche Regelungen und die Sicherheitslage im Land steht.
Natürlich sind deartige Informationen immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Gerade in großen Ländern, mit oft großen regionalen Unterschieden, kann die Erfahrung eines Auswanderes sehr davon abhängen, in exakt welchen Bereich er sich ansiedeln will. Auch gibt es in vielen Ländern nicht überall annähernd gleiche Lebensbedingungen wie beispielsweise in Deutschland. Ländliche Gegenden sind gerade in weniger entwickelten Länder oft um Dekaden in der Entwicklung hinter urbanen Zentren zurück.
Gruß
Siggi
-
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
- Wohnort: Singapore
Stimme ich voll zu. Wobei ich das mit der Alternative auf Wikipedia beziehe, da die Datenquelle der "Welt in Zahlen" ebenfalls das "CIA World Factbook" ist. Der Vorteil von "Welt in Zahlen" liegt m.E. darin, dass die Daten gut aufbereitet und auch auf der Page vergleichbar sind. Darüber hinaus sind die Daten in Deutsch, was für einige Auswanderungswillige, die sich erst noch überlegen müssen, welche Sprache sie lernen wollen bzw. des Englischen nicht mächtig sind, nicht ganz unwichtig ist.Siggi! hat geschrieben:Die Wikipedia veröffentlich leider nicht viele statistische statistische Kennzahlen zu den Bereichen (...) Alles diese Informationen sind für einen Auswanderer nicht unwichtig. Eine Alternative ist daher nur Die Welt in Zahlen.
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Um einen ersten Eindruck von einem Land zu bekommen schaue ich gerne hier nach.
http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... &Count=200
Vor allem weil ich jemanden kenne der dort gearbeitet hat und den ich sehr schätze.

http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... &Count=200
Vor allem weil ich jemanden kenne der dort gearbeitet hat und den ich sehr schätze.
Wenn es die CIA sagt schau ich sicherheitshalber noch mal nach.Dennoch bleibt festzuhalten, dass "1+1=2" auch wenn es auf einer Homepage der CIA steht.
Verstehe ich auch nicht. Gibt es da überhaupt noch irgendwelche wichtigen Unterschiede?bei solchen aussagen (siehe comments weiter oben) wunderts mich nicht, dass die rot-gruene linkspolemik so breiten widerhall in der bevoelkerung findet ...
Ich vertraue aber darauf, dass dieses Forum von mündigen und vernünftigen Menschen besucht wird, die sich dahingehend aber selbst ein Bild machen können.

Dachte die müsten da sein weil die CIA sie ihnen verkauft haben?Nah, wer der CIA Glauben schenken will soll es ruhig, ich mache sowas nicht, die Jung glauben immer was sie Recht haben, wie im IRAK wo die Waffen waren oder nicht? Hahaha da sieht man oder frau mal wieviel man glauben kann. Selber Schuld! Cool Laughing