ja...also....
Moderator: Moderatoren
ja...also....
ja, also ich bin hier neu in diesem forum. schon seit ich teenager war, hatte ich den wunsch, ins ausland zu gehen und umso älter ich werde, desto größer wird das fernweh...ich studiere momentan sprachen und hätte deshalb keine sprachlichen probleme in vielen ländern der welt. meine traumauswandererziele wären ghana, südafrika oder ein lateinamerikanisches land. auswandern würde ich natürlich mit meinem mann zusammen, der sich auch nichts mehr wünscht als unseren traum des auswanderns bald wahr werden zu lassen...ich freue mich darauf, neue leute kennenzulernen und viele informationen über das auswandern zu bekommen...bis dann
soulsound
soulsound
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Di Mai 29, 2007 5:23 pm
- Wohnort: NRW / Mindanao
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
- Wohnort: Hannover
Französisch liegt mir auch nicht so, lesen ja, verstehen auch, aber sprechen .....Suesskraut hat geschrieben:Nee, zu Herausfordernd sollte es nicht sein. Bin schon an franzoesisch gescheitert!

Wie wär´s mit Holländisch oder Schwedisch?
@ Misike :Und Ungarisch =>nem, kössenem sepem, das wird erst recht nicht leicht, ausser Suesskraut kann gut mit Umlauten und Doppelkonsonanten (obwohl es sich ja schrecklich interessant anhört, aber beim Lesen ist man doch am Verzweifeln, oder?)
Danke für´s verbessern, jetzt weiß ich auch mal, wie man das schreibtMisike hat geschrieben:Darf ich Dich gleich mal verbessern![]()
Nem, köszönöm szépen
Aber Du hast recht, manchmal ist diese Sprache zum Verzweifeln.


Lieber übe ich noch chinesisch

Schaffe Dir Platz für Deine Träume, aber vergiß nie, wohin Du die Wirklichkeit geräumt hast ...
Ja, Ungarisch ist wirklich eine Herausforderung. Ich bin da auch nie weiter als "Igen" und "Hogy vagy" gekommen. Nach einem halben Jahr Unterricht konnte ich zwar drei bis vier Wörter mehr, aber die habe ich alle sofort wieder vergessen.
Genau wie im Finnischen, was ja der nächste Verwandte des Ungarischen ist.
Aber wirklich einfach zu erlernen ist Afrikaans. Das ist eine sehr abgespeckte Form von Holländisch, eine sehr reduzierte Grammatik, und die Wörter kommen einem doch vielfach bekannt vor, entweder aus dem Holländischen bzw. Deutschen oder aus dem Englischen. Zu Afrikaans gibt es auch Audio-Material.
Lieben Gruß,
Oryx
P.S.: Und Französisch ... das habe ich jetzt jahrelang versucht. Es klingt herrlich, elegant und wunderbar musikalisch, aber wenn man sich mit der Grammatik und der Aussprache herumschlagen muß, verzweifelt man da auch sehr schnell. So für den Alltag ging's, aber wenn es mal etwas mehr sein sollte, kam ich mir immer etwas amputiert vor.

Aber wirklich einfach zu erlernen ist Afrikaans. Das ist eine sehr abgespeckte Form von Holländisch, eine sehr reduzierte Grammatik, und die Wörter kommen einem doch vielfach bekannt vor, entweder aus dem Holländischen bzw. Deutschen oder aus dem Englischen. Zu Afrikaans gibt es auch Audio-Material.
Lieben Gruß,
Oryx
P.S.: Und Französisch ... das habe ich jetzt jahrelang versucht. Es klingt herrlich, elegant und wunderbar musikalisch, aber wenn man sich mit der Grammatik und der Aussprache herumschlagen muß, verzweifelt man da auch sehr schnell. So für den Alltag ging's, aber wenn es mal etwas mehr sein sollte, kam ich mir immer etwas amputiert vor.
