Na, Du bist aber auch so eine richtige Multisprachlerin, was?

Also Chinesisch - ich weiß nicht, ob ich mir das je antun würde. Was ich dort vor allem schwierig finde, ist die Intonation. Im Chinesischen kann ein Wort ja eine völlig andere Bedeutung haben, wenn man es verschieden betont. Und die Betonung ist nicht nur für die Bedeutung des Wortes oder des Satzes wichtig, sondern hängt auch noch davon ab, mit wem man spricht, welches Geschlecht der hat, welche Stellung der hat, wie viel Respekt man dieser Person entgegenbringen muß, wie alt sie ist usw.
Man kann nicht dieselben Wörter verwenden, wenn man mit einem Mann spricht wie wenn man mit einer Frau spricht. Man darf gewisse Betonungen einem älteren Menschen gegenüber nicht einsetzen, weil das dann respektlos ist usw. Also das finde ich äußerst schwierig. Dann habe ich vielleicht das Gefühl, ich hätte einen korrekten Satz gesagt, und durch die Betonung habe ich den Gesprächspartner beleidigt oder weil ich ein Wort gewählt habe, das man zu einem Mann nicht sagt, sondern nur zu einer Frau.
Ich denke, mit den europäischen Sprachen hat man es doch einfacher.
Lieben Gruß,
Oryx