Bafög für Auswanderer
Moderator: Moderatoren
Bafög für Auswanderer
Hi,
ich hab mal ne frage!
Ich habe die möglichkeit in Österreich eine stelle anzunehme und meine Freundin hat gerade ihr abutir hier in Berlin gemacht.
Wenn sie jetzt in Österreich studieren würde, was würde sie an Bafög und so bekommen?
Oder bekommt sie überhaupt was?
Vielen Dank
ich hab mal ne frage!
Ich habe die möglichkeit in Österreich eine stelle anzunehme und meine Freundin hat gerade ihr abutir hier in Berlin gemacht.
Wenn sie jetzt in Österreich studieren würde, was würde sie an Bafög und so bekommen?
Oder bekommt sie überhaupt was?
Vielen Dank
wie gesagt ich hätte dort einen festen arbeitsplatz, meine freundin würde dort studieren und natürlich interesiert es uns ob es in österreich auch möglich ist während der studienzeit unterstützt zu werden ?? BAFÖG in deutschland zahlt man übrigens später an den staat zurück - somit wäre wir keine "sozialschmarotzer" falls du darauf anspielst 

Bafög
Also wenn sie dem Grunde nach berechtigt ist Bafög zu erhalten dann bekommt sie das auch in Österreich bezahlt. Dort ist der Grundsatz sogar etwas höher als in Deutschland so das man je nach dem mehr Geld raus bekommt.
Die muss dann ganz normal einen Antrag beim Bafögamt stellen (nur für Österreich ist das Amt München zuständig) und die prüfen dann ob sie Geld erhält oder nicht
Und zum Schmarotzer... deine Aussage stimmt ja nicht so ganz
Bafög wird eh nur zu 50% zurück gezahlt und auch nicht verzinst und vor allem nur bis zur ner maximalen Höhe von 10.000 Euro oder so.
In Österreich gibts auch Bafög aber da kommst du (logischerweise) als Deutscher nicht dran. Dafür müssen glaub ich zumindest die Eltern die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Genau müsste ich es aber daheim nachlesen.
Die muss dann ganz normal einen Antrag beim Bafögamt stellen (nur für Österreich ist das Amt München zuständig) und die prüfen dann ob sie Geld erhält oder nicht

Und zum Schmarotzer... deine Aussage stimmt ja nicht so ganz

In Österreich gibts auch Bafög aber da kommst du (logischerweise) als Deutscher nicht dran. Dafür müssen glaub ich zumindest die Eltern die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Genau müsste ich es aber daheim nachlesen.
achso und was sie so an Bafög bekommen würde (wenn überhaupt) das kann sie doch ganz einfach in nem bafögrechner ausrechnen. Dann sieht man zumindest obs sich lohnt die ganzen Anträge auszufüllen oder nicht.
http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/
Da kann man auch eingeben das man das Studium in A macht und der Rechner nutzt automatisch die höheren Anspruchsgrundlagen.
http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/
Da kann man auch eingeben das man das Studium in A macht und der Rechner nutzt automatisch die höheren Anspruchsgrundlagen.