Australische Shelf Company gründen?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 8:52 pm
Australische Shelf Company gründen?
Hallo,
ich verbringe seit 12 Jahren meinen Jahresurlaub in Australien und habe mich nun im Alter von 43 Jahren endlich entschlossen, zusammen mit meiner Freundin und unserem Sohn für immer runter zu gehen.
Ich habe in der Nähe von Melbourne einen guten Freund (Australier) der im Gastronomiegeschäft seine Kohle verdient. Hat unter anderem ein Hotel und nebenbei einen Catering-Service. Uns schwebt da eine Geschäftsidee vor und ich würde das Geschäft als CEO gern betreiben.
Nun will ich vermeiden, das ganze Procedere für ein Business-Visum zu durchlaufen, da es zu lange dauern würde und die Hoffnung auf ein Gelingen ohne größeren finanziellen Aufwand für einen Immigration Agent, immer weiter schwinden.
Die Idee ist, eine Shelf Company in Australien zu kaufen, die an die bestehende Firma meines Freundes anzudocken und mich als CEO einzutragen. Damit wäre ich Firmenbesitzer in Australien.
Also, das ist der Plan. Allerdings habe ich diese Infos mündlich überliefert bekommen und habe keine Ahnung ob das wirklich so machbar ist. Deshalb meine Frage ob jemand von euch mit dieser Thematik schon zu tun hatte und ein paar Tipps geben kann.
Danke im Voraus
ich verbringe seit 12 Jahren meinen Jahresurlaub in Australien und habe mich nun im Alter von 43 Jahren endlich entschlossen, zusammen mit meiner Freundin und unserem Sohn für immer runter zu gehen.
Ich habe in der Nähe von Melbourne einen guten Freund (Australier) der im Gastronomiegeschäft seine Kohle verdient. Hat unter anderem ein Hotel und nebenbei einen Catering-Service. Uns schwebt da eine Geschäftsidee vor und ich würde das Geschäft als CEO gern betreiben.
Nun will ich vermeiden, das ganze Procedere für ein Business-Visum zu durchlaufen, da es zu lange dauern würde und die Hoffnung auf ein Gelingen ohne größeren finanziellen Aufwand für einen Immigration Agent, immer weiter schwinden.
Die Idee ist, eine Shelf Company in Australien zu kaufen, die an die bestehende Firma meines Freundes anzudocken und mich als CEO einzutragen. Damit wäre ich Firmenbesitzer in Australien.
Also, das ist der Plan. Allerdings habe ich diese Infos mündlich überliefert bekommen und habe keine Ahnung ob das wirklich so machbar ist. Deshalb meine Frage ob jemand von euch mit dieser Thematik schon zu tun hatte und ein paar Tipps geben kann.
Danke im Voraus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 8:52 pm
Damit macht deine Shelf Company aber noch keinen Cent Umsatz und ist trotzdem eine Neugründung. Dein Freund muss außerdem nachweisen warum er ausgerechnet dich einsetzen muss und nicht einen Aussie (wir haben jede Menge Arbeitslose in OZ).
Hier ein Link zum reinlesen:
http://www.immi.gov.au/skilled/business/index.htm
Es ist in jedem Falle ratsam sowas durch einen Agenten abwickeln zu lassen - geht schneller!
Hier ein Link zum reinlesen:
http://www.immi.gov.au/skilled/business/index.htm
Es ist in jedem Falle ratsam sowas durch einen Agenten abwickeln zu lassen - geht schneller!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 8:52 pm
Vielleicht bin ich falsch an die Erklärung rangegangen.
Ich wollte eigentlich wissen ob es möglich ist daß ich, wenn ich über ein
sponsored visa nach Australien komme, die Möglichkeit habe, selbst ein
Geschäft zu gründen oder zu übernehmen. Eigentlich sagen die Visum-
Beschränkungen für das sponsored visa 457 aus daß ich an meinen Arbeitgeber, bzw. den ausgeschriebenen Job gebunden bin.
Besteht also theoretisch die Möglichkeit, daß ich ein Geschäft übernehme und eigenständig führe oder nicht? Die Begründung warum ICH dafür der geeignete Mann bin liegt schon vor.
Ich wollte eigentlich wissen ob es möglich ist daß ich, wenn ich über ein
sponsored visa nach Australien komme, die Möglichkeit habe, selbst ein
Geschäft zu gründen oder zu übernehmen. Eigentlich sagen die Visum-
Beschränkungen für das sponsored visa 457 aus daß ich an meinen Arbeitgeber, bzw. den ausgeschriebenen Job gebunden bin.
Besteht also theoretisch die Möglichkeit, daß ich ein Geschäft übernehme und eigenständig führe oder nicht? Die Begründung warum ICH dafür der geeignete Mann bin liegt schon vor.
Ich bin kein Visa Experte und kein zugelassener Immi Agent, meine jedoch solange du fuer deinen Sponsor taetig bist (Arbeitsvertrag) kann er dich einsetzen wo/wie er will..auch in einem separaten Geschaeft.
Willst Du aber unter seinem "Deckmantel" in die Unabhaengigkeit d.h ein eigenes Geschaeft unter *deinem* Namen aufmachen geht das, meines Wissens nach nicht das Du erst PR Status brauchst und das hast Du mit dem Visa nicht.
Die Bedingungen sind nicht einfach und Du solltest dich besser an einen Fachmann halten oder direkt an die Immi Behoerde.
Ich hoffe die Frage ist beantwortet
Willst Du aber unter seinem "Deckmantel" in die Unabhaengigkeit d.h ein eigenes Geschaeft unter *deinem* Namen aufmachen geht das, meines Wissens nach nicht das Du erst PR Status brauchst und das hast Du mit dem Visa nicht.
Die Bedingungen sind nicht einfach und Du solltest dich besser an einen Fachmann halten oder direkt an die Immi Behoerde.
Ich hoffe die Frage ist beantwortet