Aufenthaltserlaubnis als Deutsche

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 11, 2007 4:10 pm
Wohnort: Linz

Aufenthaltserlaubnis als Deutsche

Beitrag: # 15440Beitrag Lilli »

Hallo ihr,
die Frage wurde sicher schon tausend mal gestellt und hier nochmal:
Was muss mein erster Behördengang in Österreich sein als Deutsche?
Ich habe ab dem 01.09. einen Job in Linz und dachte ich melde mich dann einfach dort an. Reicht das?
Außerdem habe ich jetzt gehört, dass ich auf jeden Fall einen Reisepass brauche dafür - bislang besitze ich nur einen Perso.
Zu welchem Amt muss ich gehen. Oder muss ich das wohlmöglich schon vorher in Deutschland irgendwo beantragen?
Ich hoffe ihr macht mich schlauer,
Gruß,
Lilli
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 15489Beitrag TurboMarcus »

Also nen Reisepass hab ich nicht gebraucht, du musst nur den Meldezettel

http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.990210.html

ausfüllen und vom Vermieter bestätigen lassen. Mit deinem gültigen :!: Personalausweis gehst du dann zum jeweiligen Meldeamt und hier bekommst du deine Meldebestätigung! Das war's schon, mehr brauchst du nicht zu machen!

Gruss Marcus
humppadoll
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 29, 2007 1:53 pm

Beitrag: # 16017Beitrag humppadoll »

Hallo,

wir sind seit drei Wochen in Kärnten und haben jetzt Post bekommen von der Ausländerbehörde. Eine Ladung! Wir müssen die Anmeldebescheinigung ausfüllen dafür braucht man angeblich einen Reisepass, muss nachweisen, dass man krankenversichert ist und muss darlegen, dass man finanzielle abgesichert ist.

Also nicht nur innerhalb von 3 Tagen bei der Gemeinde anmelden sondern auch innerhalb von 3 Monaten bei der Ausländerbehörde.
Tiia
Beiträge: 53
Registriert: Mi Jun 20, 2007 5:56 pm

Beitrag: # 16024Beitrag Tiia »

Aber das steht doch auf allen unterlagen drauf.. selbst auf der anmeldung für die stadt steht das mit den 3 monaten drauf.
humppadoll
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 29, 2007 1:53 pm

Beitrag: # 16035Beitrag humppadoll »

Hei Tiia,

bei uns stand das nicht drauf und ich hatte bei der Anmeldung in der Gemeinde extra noch einmal nachgefragt, ob wir uns noch woanders anmelden müssen. Die Dame von der Gemeinde meinte, nein, sie würde alles erledigen und nach Wien schicken, wir bräuchten uns um nichts mehr kümmern.
So kanns gehn.
Tiia
Beiträge: 53
Registriert: Mi Jun 20, 2007 5:56 pm

Beitrag: # 16045Beitrag Tiia »

humppadoll hat geschrieben:Hei Tiia,

bei uns stand das nicht drauf und ich hatte bei der Anmeldung in der Gemeinde extra noch einmal nachgefragt, ob wir uns noch woanders anmelden müssen. Die Dame von der Gemeinde meinte, nein, sie würde alles erledigen und nach Wien schicken, wir bräuchten uns um nichts mehr kümmern.
So kanns gehn.
Das ist dann ärgerlich. Aber naja... wenn ihr erst 3 Wochen da seit dann habt ihr ja noch Zeit bis die Frist verstrichen ist... danach wirds nämlich teuer :(
Sandra Kern
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 16, 2006 12:06 pm

Fremdenpolizeiliche Anmeldung

Beitrag: # 16176Beitrag Sandra Kern »

Hallo Zusammen,

man muss sich binen 3 Monaten bei der Fremdenpollizei anmelden. Dazu braucht man 15 Euro pro Person, einen Reisepass (ich galube es geht aber auch mit Perso) Lohnbescheinigung der letzten drei Monate, Arbeitsvertrag, Adresse des Arbeitgebers, Biometrisches Passbild, Sozialversicherungsnummer und KK Karte, Meldebeschienigung vom Amt in dem Ort wo man wohnt.

Reisepass oder Perso sowie die KK Karte werden vor Ort kopiert, die 15 Euro muss man erst bei Abholung bezahlen. Das Ausstellen dauert etwa 14 Tage.

Wenn ihr Kinder habt diese brauchen einen eigenen Kinderperso oder müssen im Reisepass mind. eines Elternteils eingetragen sein!

Das ganze Prozedere geht aber eigentlich recht schnell, man bekommt ein Formular welches man ausfüllt dann gibt man das zusammen mit den Unterlagen wieder ab und nach 2 Wochen kann man sich dann die Bescheinigung abholen.

Es ist halt nur gut vorher zu wissen was man an Unterlagen braucht da man sonst ja 3 mal hin muss!

Es ist auch nicht schlecht bei verh. das Familienstammbuch mitzunehmen, habe mir sagen lassen das sie manchmal auch nach der Heiratsurkunde oder der Geb. Urkunde des Kindes fragen.

Also um sich einen Weg zu sparen am besten alle möglichen Dokkumente einpacken und mitnehmen!

Lieben Gruß

Sandra
Kalaria
Beiträge: 38
Registriert: Mo Jun 05, 2006 6:53 am

Beitrag: # 16234Beitrag Kalaria »

Es muß kein Reisepass sein. Perso reicht aus.

Hier sagen sie immer alle Reisepass, weil hier kein Mensch einen Perso besitzt.

Was in D der Perso, ist in A der Reisepass. Von der Wertigkeit sind sie gleichwertig und der Perso wird auf den Ämtern genauso genommen wie der Reisepass.

Man braucht sich keinen Reisepass besorgen, wenn man einen Perso hat.
alhebw
Beiträge: 19
Registriert: Di Feb 20, 2007 8:27 pm

Beitrag: # 17415Beitrag alhebw »

Wurde euch gegenüber erwähnt, dass ihr eure Kontoauszüge der letzten 2 Monate mitbringen müßt? Ich für meinen Teil werde das nicht tun, denn irgendwo ist Schluß; meine Kontenbewegungen gehen die nichts an und die Lohnabrechnungen werden denen ja wohl reichen. Sie werden mich ja wohl kaum des Landes verweisen, weil ich meine Kontoauszüge nicht beifüge. Es gibt ja schließlich auch noch so etwas wie Privatsphäre und Datenschutz (hoffe ich jedenfalls). :evil:
alhebw
Beiträge: 19
Registriert: Di Feb 20, 2007 8:27 pm

Beitrag: # 17437Beitrag alhebw »

Ich habe das heute erledigt und die Bescheinigung sofort bekommen.
Muß man tatsächlich diese Karte "kaufen" (siehe Link), wenn man aus einem Mitgliedsstaat der EU kommt?
http://www.help.gv.at/Content.Node/12/Seite.120201.html

150 Euro für ein Stück Plastik ist echt heftig. Wie war das bei euch?
sonea
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jul 02, 2007 10:32 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 17441Beitrag sonea »

Aber da steht doch:

"...Dieser Aufenthaltstitel ist die Nachfolgeregelung zum Niederlassungsnachweis und gilt für Drittstaatsangehörige,..."

und Deutschland ist kein Drittstaat.
Tiia
Beiträge: 53
Registriert: Mi Jun 20, 2007 5:56 pm

Beitrag: # 17469Beitrag Tiia »

nein musst du nicht! Die EU Anmeldung kostet halt 20 - 30 Euro aber mehr braucht man nicht weil wir ja für alles andere den Perso bzw. nen Reisepass haben!
alhebw
Beiträge: 19
Registriert: Di Feb 20, 2007 8:27 pm

Beitrag: # 17585Beitrag alhebw »

Ich danke für eure Antworten. Als ich alle Unterlagen dort abgab, war ich aus beruflichen Gründen ohnehin im Streß und dann noch die launigen Aussagen der Amtsschimmel haben mich etwas an meinem Verstand zweifeln lassen.
Nachdem ich eure Antworten und die Erläuterung dazu nochmal gelesen habe, war ich wieder beruhigt.

Nochmal danke und Gruß,

Alex.
Antworten

Zurück zu „Österreich“