Ab in die Niederlande! Wer kann mir bei meinen Fragen helfen

Benelux

Moderator: Moderatoren

Antworten
phoenix
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 06, 2007 10:41 am

Ab in die Niederlande! Wer kann mir bei meinen Fragen helfen

Beitrag: # 9903Beitrag phoenix »

Hallo liebe Auswander(innen)!

Ich möchte gerne in die NL- jo, wer will das hier nicht :-) und habe hierzu ein paar Fragen auf dem Herzen.

(Kurz zu meiner Person: Mache im Moment eine Ausbildung und möchte dann in den NL studieren. Meinen Freund würde ich gerne mitnehmen.)

Meine Fragen häufen sich aber nun immer mehr, denn ich habe ein wenig Bammel, dass das Ganze doch nicht so leicht ist!

Wie genau kann ich mir die Kosten zum Leben vorstellen? Würden mir 800Euro reichen, wenn sie hier, in Dland, für eine Wohung/ Auto/ Essen etc reichen?

Gibt es "versteckte" Kosten, die man so nicht erwartet, weil man sie vielleicht nicht kennt oder weil sie in NL extrem hoch sind??

Wie genau muss ich mir mein Leben mit den Niederländern vorstellen? Gibt es Probleme wegen der "ach so tollen" Deutsch- NL Freundschaft oder ist das dummes Geschwätz?

Das mit der Wohungssuche scheint ja auch nicht immer so leicht zu sein. Bekommt man denn ohne Weiteres eine Wohung, obwohl man Student ist und der andere noch keinen festen Job hat?

Auf was muss ich noch achten?



Bitte helft mir ein paar Lücken in meinem Wissen zu schließen. Ich danke ganz doll*
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 9909Beitrag ich »

Hallo phoenix,


also zu Studium in den Niederlanden sind vorallem die Studiengebühren zu nennen. Das ist in Deutschland ein recht neues Phänomen, aber in Holland Standard. Ich denke die Höhe ist je nach Studiengang unterschiedlich, aber mit ca. 1500 € pro Jahr ist zu rechnen. Es gibt Zuschüsse vom Staat. Genaueres Hier: http://www.ib-groep.nl/International_vi ... elcome.asp

Die Lebenshaltungskosten allgemein sind ein bischen abhängig von der Stadt / Gegend in die man möchte. Aus meiner Erfahrung etwas teurer als Deutschland, vorallem was über Grundversorgung hinausgeht.
Aber mit 800€ ist es zu schaffen zumindest ohne Auto.

Zum Leben in Holland kann ich nur sagen, dass nicht alles so offen und tolerant ist, wie gerne nach aussen berichtet wird. Es gibt hier z.b. grosse super christliche Gemeinschaften, bei denen gehört die Frau noch an den Herd.
Es gibt auch immer noch einige "Deppen", die unbedingt Kommentare über "unsere" Nazivergangenheit loswerden müssen. Bei den Fussballfans muss man evt. auch ein bischen aufpassen.
Aber dies sind Minderheiten. Im grossen und ganzen gibt es keine Probleme.

Viele Gruesse
phoenix
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 06, 2007 10:41 am

Beitrag: # 9936Beitrag phoenix »

Hi Ich!
Danke für deine Antwort!

Das mit den Studiengebühren ist mir bewusst :-)

Was genau meinst du sonst mit "tolerant". Ist es nun schwer für junge Deutsche akzeptiert zu werden? (Besonders wenn man nicht fließend NL kann).
Weißt du wie das mit der Krankenversicherung ist?

Wenn du in NL lebst, was zahlt man denn für Internet/ Handy/ Telefon/ Arzt?

Lieben Dank!!! :lol:
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 9942Beitrag ich »

hallo,

mit tolerant meinte ich Offenheit und Akzeptanz gegenüber anders lebenden, anders denkenden und anders aussehenden. Aufgrund der niederländischen Politik betreffend Drogen, Abtreibung, Euthanasie, gleichgeschlechtliche Ehe usw., denken viele dass dies alles auch in der Bevölkerung stärker akzeptiert wird, wie z.b. in Deutschland. Aber diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Aber als junge Deutsche wirst Du sicher keine Akzeptanzprobleme haben. Auch ohne grosse Sprachkenntnisse ist es kein Problem. Beinahe jeder spricht englisch.

Die Krankenversicherung ist hier günstiger als in D. Die Basisversicherung liegt bei ca. 90€ im Monat, mit Zahnarzt bei ca. 120€. Zuzahlungen gibt es z.t. auch, aber vorallem für extra Behandlungen, wie z.b. Physiotherapie. Ein grösseres Problem ist überhaupt einen Termin beim Arzt zu bekommen. Alles läuft über den Hausarzt und der überweist einen, wenn es ernster ist zum Spezialisten. Also einfach zum Augenarzt oder Gynäkologen ist nicht möglich. Auch eine Telefondiagnose vom Hausarzt ist nicht unüblich.

Die Kosten für Handy, Internet und Telefon ändern sich ständig. Eine Internetflatrate gibt es für ca. 20€ im Monat, ein Festnetzanschluss kostet auch soviel und wegen Handytariefen schau mal hier:
http://www.gsmweb.nl/
phoenix
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 06, 2007 10:41 am

Beitrag: # 9947Beitrag phoenix »

Hi ich!

Vielen lieben Dank für deine Infos!! Das nimmt mir grad wieder ein bisschen die Angst :-)

Hast du Erfahrungen mit den unterschiedlichen Städten in Nl gemacht? Wo lebst du denn und als was arbeitest du?

Ich es leicht/ schwer einen "Mini-Job" zu bekommen?

Lg :D
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 10069Beitrag ich »

Hoi Phoenix,

ich habe keine eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Städten in Holland gemacht. Ich selbst wohne in der Gegend Rotterdam.
Aber alle sagen z.b. dass sich Leute aus Rotterdam und aus Amsterdam grundlegend unterscheiden. Und Leute aus dem Süden bzw. Osten sind nochmals ganz anders. Und die Friesen erst...

Was Jobs betrifft, ist es hier nicht so schwer was zu finden. Die Supermärkte sind voll von Jugendlichen, Studenten usw. die Regale einräumen. Und in den Call Centern vorallem in Amsterdam werden immer wieder Leute gesucht, auch speziell Deutschsprachige. Nur ich denk dass der Verdienst für solche "Minijobs" auch recht Mini ist. Ich schätz mal das man im Supermarkt so 5€ die Stunde kriegt.

Gruss
phoenix
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 06, 2007 10:41 am

Beitrag: # 10080Beitrag phoenix »

...danke ich!

Weißt du vielleicht eine Jobbörse im www?

Lg
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 10097Beitrag ich »

Was für eine Richtung suchst Du denn überhaupt?

Eine gute Linkliste mit Links für beinahe alles ist:
http://www.startpagina.nl/

übrigens Stellenanzeige heisst vacature auf niederländisch.

Viel Glück
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 10100Beitrag rabiene »

Ich möchte gerne in die NL- jo, wer will das hier nicht
Hiiieeer ich will nicht :wink: :D



kann so einige sachen die Ich erwaehnt hat schon bestaetigen, leider,obwohl ich nur als Einkaufstouri in NL war.
Das mit unserer Vergangenheit scheint bei vorwiegend den Aeltern noch sehr tief zu sitzen.
Die Fussballfans sind ein Klasse fuer sich, da sollte man sich dann garnicht in Diskussionen verstricken lassen :wink:
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 10255Beitrag kurtchen »

Ich habe auch in den Niederlanden gearbeitet und warne davor die Niederlaender als tolerant an zu sehen.

Es sind vor allem die juengeren die permanent mit Nazi Spruechen
kommen.

'Was Du willst nach Duesseldorf ? Ja: ' Na dann Heim ins Reich '
war so ein Standardspruch den ich mir am Arbeitsplatz von juengeren anhoeren musste.

Selbst in der offziellen Broschuere der Niederlaendischen-Deutschen
Handelskammer wird ueber dieses Thema gesprochen; also:

Deutsche sind allgemein nicht beliebt .

Ich ziehe daher Belgien vor.


rabiene hat geschrieben:
Ich möchte gerne in die NL- jo, wer will das hier nicht
Hiiieeer ich will nicht :wink: :D



kann so einige sachen die Ich erwaehnt hat schon bestaetigen, leider,obwohl ich nur als Einkaufstouri in NL war.
Das mit unserer Vergangenheit scheint bei vorwiegend den Aeltern noch sehr tief zu sitzen.
Die Fussballfans sind ein Klasse fuer sich, da sollte man sich dann garnicht in Diskussionen verstricken lassen :wink:
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 10256Beitrag rabiene »

Es sind vor allem die juengeren die permanent mit Nazi Spruechen kommen
Tja, dann haben wir beide mit dem Voelkchen schlechte erfahrung gemacht. Aber auf den Punkt, sind deutsche wirklich unbeliebt dort. natuerlich nicht ueberall und bei allen, aber passieren kann es schon
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 10394Beitrag kurtchen »

Dem ist so und wird auch von Niederlaendern die ich privat gut kenne;
nicht bestritten.

Am besten nicht darueber nachdenken ; das ist halt so und wird sich
auch nicht aendern.



rabiene hat geschrieben:
Es sind vor allem die juengeren die permanent mit Nazi Spruechen kommen
Tja, dann haben wir beide mit dem Voelkchen schlechte erfahrung gemacht. Aber auf den Punkt, sind deutsche wirklich unbeliebt dort. natuerlich nicht ueberall und bei allen, aber passieren kann es schon
Andreas38
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 20, 2007 12:23 pm

Beitrag: # 15626Beitrag Andreas38 »

ich hat geschrieben:hallo,

mit tolerant meinte ich Offenheit und Akzeptanz gegenüber anders lebenden, anders denkenden und anders aussehenden. Aufgrund der niederländischen Politik betreffend Drogen, Abtreibung, Euthanasie, gleichgeschlechtliche Ehe usw., denken viele dass dies alles auch in der Bevölkerung stärker akzeptiert wird, wie z.b. in Deutschland. Aber diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Mein Traumland.. :P
Andreas38
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 20, 2007 12:23 pm

Beitrag: # 15637Beitrag Andreas38 »

rabiene hat geschrieben:
Es sind vor allem die juengeren die permanent mit Nazi Spruechen kommen
Aber auf den Punkt, sind Deutsche wirklich unbeliebt dort.
das kann ich sehr, sehr gut verstehen...

Ist doch die Mentalität der Deutschen, eher kühl und sachlich..und die Mentalität der Niederländer, eher träumerisch und gefühlsbetont ! :P

zwei unterschiedliche Wesen, um 360° verschieden..

Die Deutsche Mentalität:
http://www.youtube.com/watch?v=kBVmfIUR1DA

Eine Holländerin unter Deutschen:
http://www.clipfish.de/player.php?video ... MDZ8MTU%3D
Antworten

Zurück zu „Belgien, Niederlande, Luxemburg“