Österreichischer Paß vorhanden
Moderator: Moderatoren
Österreichischer Paß vorhanden
Hallo liebe Foren-Mitglieder...
seit einiger Zeit spielen mein Freund und ich mit dem Gedanken, nach Österreich auszuwandern. Meine Frage wäre nun:
er besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft (vererbt), war aber immer nur als Urlauber dort. Was muß er alles tun, um dort ansässig zu werden?
Leider habe ich über die Such-Funktion nichts gefunden, würde mich aber auch über überlesene Links freuen...
Liebe Grüße
Medi
seit einiger Zeit spielen mein Freund und ich mit dem Gedanken, nach Österreich auszuwandern. Meine Frage wäre nun:
er besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft (vererbt), war aber immer nur als Urlauber dort. Was muß er alles tun, um dort ansässig zu werden?
Leider habe ich über die Such-Funktion nichts gefunden, würde mich aber auch über überlesene Links freuen...
Liebe Grüße
Medi
Hallo,
genau...
nach Austria ziehen und anmelden.
Und dann fleißig Bewerbungen schreiben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es erfolgsversprechender ist, direkt zu den Firmen hinzugehen (sicher je nach Branche unterschiedlich) und sich vorstellen.
Nach einer Woche hatte ich einen Job.
Übergangsweise wohnen wir zur Zeit in einer WG. Das geht schon mal für eine Weile
und suchen nun ein Haus zur Miete.
Also alles in allem, ist es relativ einfach.
Falls Ihr gemeldet arbeitssuchend nach Austria kommt, dann am besten gleich bei ams melden. http://www.ams.or.at/neu/
Den dt. Anspruch auf Arbeitslosengeld kann man nämlich für 3Monate mit nach Austria nehmen.
Allerdings gab es bei mir ein kleines Problem mit der SV Nummer. Weil, die kann erst vergeben werden, wenn man mind. einen Tag in Austria gearbeitet hat. Naja... nicht verunsichern lassen. Auch wenn die netten ams Mitarbeiter sich am Anfang stur stellen, am Ende gibt es immer eine Möglichkeit.
Einen Reisepass ins Land mitzunehmen ist sicherlich auch eine gute Idee.
Personalausweise sehen sie hier nicht so gern. Warum nicht? .... keine Ahnung. Einige Banken eröffnen nur mit Reisepass ein Girokonto.
Bei der Wohnsitzanmeldung hatte ich kein Problem mit dem Perso.
Bei Ams waren sie da schon ein wenig zickiger und sahen den Perso an, als ob sie was außerirdisches in der Hand halten würden
Was fällt mir noch ein?
Gespartes wäre auch nicht schlecht... ich sage nur Kautionen.
Also 2000 - 3000€ auf einem Konto können sicherlich nicht schaden.
Grüße
sonea
genau...
nach Austria ziehen und anmelden.
Und dann fleißig Bewerbungen schreiben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es erfolgsversprechender ist, direkt zu den Firmen hinzugehen (sicher je nach Branche unterschiedlich) und sich vorstellen.
Nach einer Woche hatte ich einen Job.
Übergangsweise wohnen wir zur Zeit in einer WG. Das geht schon mal für eine Weile

Also alles in allem, ist es relativ einfach.
Falls Ihr gemeldet arbeitssuchend nach Austria kommt, dann am besten gleich bei ams melden. http://www.ams.or.at/neu/
Den dt. Anspruch auf Arbeitslosengeld kann man nämlich für 3Monate mit nach Austria nehmen.
Allerdings gab es bei mir ein kleines Problem mit der SV Nummer. Weil, die kann erst vergeben werden, wenn man mind. einen Tag in Austria gearbeitet hat. Naja... nicht verunsichern lassen. Auch wenn die netten ams Mitarbeiter sich am Anfang stur stellen, am Ende gibt es immer eine Möglichkeit.
Einen Reisepass ins Land mitzunehmen ist sicherlich auch eine gute Idee.
Personalausweise sehen sie hier nicht so gern. Warum nicht? .... keine Ahnung. Einige Banken eröffnen nur mit Reisepass ein Girokonto.
Bei der Wohnsitzanmeldung hatte ich kein Problem mit dem Perso.
Bei Ams waren sie da schon ein wenig zickiger und sahen den Perso an, als ob sie was außerirdisches in der Hand halten würden

Was fällt mir noch ein?
Gespartes wäre auch nicht schlecht... ich sage nur Kautionen.

Also 2000 - 3000€ auf einem Konto können sicherlich nicht schaden.
Grüße
sonea
hallöle!
ich glaub, dass mit dem perso liegt daran, dass es in Österreich einfach keinen Perso gibt
)
Der Reisepass bzw. der Führerschein sind hier die gängigen Ausweise, um jemanden zu "identifizieren". (Reisepass is so zu sagen international)
Trotzdem müssten auch die Behörden den Perso grundsätzlich akzeptieren, weil ja wiederum nicht jeder Deutsche auch nen Reisepass parat hat.
Als ich aufm Rathaus war, war der Perso kein Problem, ich hatte allerdings sicherheitshalber noch den Reisepass dabei.
grüßli
ich glaub, dass mit dem perso liegt daran, dass es in Österreich einfach keinen Perso gibt

Der Reisepass bzw. der Führerschein sind hier die gängigen Ausweise, um jemanden zu "identifizieren". (Reisepass is so zu sagen international)
Trotzdem müssten auch die Behörden den Perso grundsätzlich akzeptieren, weil ja wiederum nicht jeder Deutsche auch nen Reisepass parat hat.
Als ich aufm Rathaus war, war der Perso kein Problem, ich hatte allerdings sicherheitshalber noch den Reisepass dabei.
grüßli
Zum Thema Personalausweis:
Ja, das kenne ich! Aber bis auf den seltsam verklärten "Was-ist-das-denn?" bzw. "Ach-sowas-brauchen-wir-hier-nicht!" Blick des jeweiligen Beamten wird das Dokument dennoch anstandslos als Identitätsnachweis anerkannt
Aber ich finde es trotzdem immer wieder lustig. Reisepass und Führerschein sind ja sozusagen "freiwillige" Angelegenheiten - wie zum Geier weise ich mich in Österreich aus, wenn ich beides reinzufälligerweise nicht besitze??
Ja, das kenne ich! Aber bis auf den seltsam verklärten "Was-ist-das-denn?" bzw. "Ach-sowas-brauchen-wir-hier-nicht!" Blick des jeweiligen Beamten wird das Dokument dennoch anstandslos als Identitätsnachweis anerkannt

Aber ich finde es trotzdem immer wieder lustig. Reisepass und Führerschein sind ja sozusagen "freiwillige" Angelegenheiten - wie zum Geier weise ich mich in Österreich aus, wenn ich beides reinzufälligerweise nicht besitze??

So wie es ausschaut, wird meine Firma schließen. Ich würde also als Grundlage eine Abfindung mitnehmen. Schaue zur Zeit die Stellenanzeigen bei Salzburg.com an...
Lese nun grade "Leben und Arbeiten in Österreich"...werde mich erstmal schlau machen, da wir so keinerlei Unterstützung haben und ich noch wie ein Ochs vorm Tor steh
Liebe Grüße
s'Medi
Lese nun grade "Leben und Arbeiten in Österreich"...werde mich erstmal schlau machen, da wir so keinerlei Unterstützung haben und ich noch wie ein Ochs vorm Tor steh

Liebe Grüße
s'Medi