Minijobs und Steuern

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
MatzeNowa
Beiträge: 13
Registriert: Di Aug 28, 2007 3:38 pm

Minijobs und Steuern

Beitrag: # 16968Beitrag MatzeNowa »

Hallo^^

Da ich bald (bekanntermaßen) nach Österreich ziehe und dort studieren werde, will ich mich auch möglichst um nen Job bemühen, der allerdings mein Studium nicht behindert.
Nun halte ich meine Gehaltsabrechnung und merke: Ups! Da sind ja einige Steuern mit dabei. Ganze 40% wurden mir von meinem Bruttolohn abgezogen! Ich glaube Minijobs in Deutschland sind Abgabenfrei oder?

Mich würde es aber interessieren, wie es in Österreich aussieht. Ich habe wirklich keine Lust 12€ Brutto zu verdienen, wovon ich dann nur 6 Netto bekomme. Auf die 300 bis 400€ monatlich sollte es schon hinauslaufen, da ich noch dringend Klavierunterricht brauch^^

Naja ich bedanke mich schon mal bei allen lieben Kundigen ;)

Danke und tschüsserl
Matthias!^^
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 16972Beitrag Siggi! »

Hallo Matthias,

selbst wenn im Moment Steuern abgezogen werden, dann werden die mit dem Lohnsteuerausgleich erstattet.

Mini-Jobs sind in D leider nicht abgabenfrei, sondern mit 30% (Sozialabgaben und Steuern) belastet. Nur diese Abgaben zahlt der Arbeitgeber, daher merkt man davon als Arbeitnehmer nichts. Das ist also so, als hätte man als gewöhnlicher Angestellter eine Nettolohnvereinbarung.

Gruß
Siggi
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17044Beitrag v8rulez »

2 sachen sind im leben garantiert: tod und steuern :wink:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Antworten

Zurück zu „Österreich“