Rente, Spitalkosten etc. bei Auswanderer bzw. Rückwanderer

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Antworten
odioso
Beiträge: 7
Registriert: Sa Feb 17, 2007 4:17 pm

Rente, Spitalkosten etc. bei Auswanderer bzw. Rückwanderer

Beitrag: # 17597Beitrag odioso »

Zuerst möchte ich sagen, dass ich in der Schweiz lebe :-)

Ein Kollege von mir ist vor 10 Jahren (mit 40) nach Thailand ausgewandert und lebt von den Ersparnissen. So weit nichts bemerkenswertes. Ab und zu eine Postkarte, wo er genüsslich schildert wie es im gut geht und er den Stress bei der Arbeit nicht vermisst. Nun ist er kürzlich wieder aufgetaucht und hat gesagt, dass er eine grössere Operation in der Schweiz gemacht habe. Da hat er gesagt, dass die Kosten von der Krankenversicherung übernommen werden. In der Schweiz gilt ja, dass jeder Einwohner zwangsweise und vorbehaltlos aufgenommen werden muss. Er muss sich nur zuvor eine Bleibe suchen und bei der Gemeinde anmelden. Ich habe ihn dann gefragt, wie er es mit der Rente machen werden, wenn er seit 40 keine Beiträge zahlen tue. Da sagte er mir, dass er freiwillig jährlich in die Schweizer Rentenversicherung zahlen dürfe (als Schweizer). Und sowieso mit 65 bekäme er Ergänzungsleistungen. Diese sind zum Teil so hoch, wie wenn einer ein Leben lang einen schlechtbezahlten Job machen würde.
Er werde sich dann mit 65 einfach hier anmelden, ein kleines Zimmer mieten und die meisten Zeit in Thailand weiterleben.

Gibt es in Deutschland das gleiche? Darf man jederzeit nach D als Deutscher kommen und die Med. Einrichtungen benutzen?
Gibt es eine Art Mindestrente, die jeder bekommt (ob einer 30 Jahre zuvor in Costa Rica auf Sparflamme gelebt hat oder in D einen schlechtbezahlten Job ausgeübt hat?

Ergänzungsleistungsrechner:
http://www.pro-senectute.ch/pcf/

Gibt es sowas auch für die Deutsche Rentenberechnung?
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 17601Beitrag rabiene »

Gibt es eine Art Mindestrente, die jeder bekommt (ob einer 30 Jahre zuvor in Costa Rica auf Sparflamme gelebt hat oder in D einen schlechtbezahlten Job ausgeübt hat?
Klar gibt es eine Mindestrente.Du musst aber min. 10 oder 15 eingezahlt haben um ueberhaupt Anspruch auf Mindestrente zu haben.
Wenn du 30 jahre lang einen schlechtbezahlten job hattest faellt die rente natuerlich kleiner aus, als wenn du mehr einbezahlt haettest.

Wenn du 30 jahre in CR verbracht hast und keine 10 bzw.15 jahre in D was bezahlt hast, dann gibt es wohl keine Rente,sondern eher Hartz IV,wuerde ich mal sagen,falls es ueberhaupt was gibt.

Du kannst aber auch in D freiwillig in die Rente einbezahlen,sowie das z.B.Selbstaendige machen.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 17604Beitrag Siggi! »

Darf man jederzeit nach D als Deutscher kommen und die Med. Einrichtungen benutzen?
Wegen der Versicherungspflicht geht das auch. Die Regelung ist aber noch ziemlich neu und findet man hier im Forum.

... und welche Regelungen für die Rente in einigen Jahrzehnten gelten, wage ich nicht vorherzusagen.

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“