wenn man die Anzahl der Beiträg im Forum so anschaut, könnte man meinem, Paraguay (1564 Beiträge) sei das beliebteste Auswandererland, gefolgt von Österreich (864 Beiträge), dann von den USA (369 Beiträge).
Die Wirklichkeit sieht anders aus: Die USA und fast gleichauf die Schweiz (ca. 13000 Personen) liegen an Position 1 und 2, Polen an Position 3 (ca. 10000 Personen) Österreich an Position 5 (ca. 8500 Personen) und Paraguay taucht gar nicht in der Statistik auf.
Warum spiegelt sich die Beliebtheit der Länder nicht in etwa in der Anzahl der Beiträge wieder? Die höchste Divergenz haben wir in der Schweiz: Nur 66 Beiträge im Forum aber fast das beliebteste Auswanderungsziel. Liegt es daran, dass es spezielle Foren für die Schweiz gibt, die wesentlich besser informieren oder läßt sich der typische Auswanderer in der Schweiz lieber von der Credit Suisse beraten, während er sein Nummernkonto auffüllt?
Was ist mit Polen (ca. 10000 Auswanderer) aber nur 31 Beiträge im Forum. Sind das alles Rückwanderer, die daher keine Beratung benötigen? Oder etwa Menschen, die an der Grenze zu Polen wohnen und nun aus steuerlichen Gründen auf die andere Seite ziehen?
Warum taucht Paraguay gar nicht in der offiziellen Statistik auf? Weil es in der Mehrzahl Rentner sind, die sich in Deutschland nicht abmelden oder sind es wirklich keine 500 Auswanderer jährlich, die hier (aus welchen Gründen auch immer) so viele Beiträge produzieren?
Oder was für Verschwörungstheoretiker: Die offizielle Statistik ist gefälscht!

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß
Siggi