gesucht Leute die es geschafft haben
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Mai 05, 2007 9:17 pm
- Wohnort: Deutschland
gesucht Leute die es geschafft haben
Hallo Auswanderer
ich suche Leute oder Familien die es geschafft haben sich in der Türkei
ein neues zuhause aufzubauen um Info auszutauschen.
Da ich mit den gedanken spiele wieder mein Vaterland zurück zu gehen.
Freue mich auf eure Meldungen.
gruss Izzet
ich suche Leute oder Familien die es geschafft haben sich in der Türkei
ein neues zuhause aufzubauen um Info auszutauschen.
Da ich mit den gedanken spiele wieder mein Vaterland zurück zu gehen.
Freue mich auf eure Meldungen.
gruss Izzet
>>denn besonders hier kann man nur existieren, wenn man Geld hat.
Dem muß natürlich widersprochen werden. In Deutschland kann man sehr wohl existieren, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche als Deutscher Staatsbürger zumindest...
Dem muß natürlich widersprochen werden. In Deutschland kann man sehr wohl existieren, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche als Deutscher Staatsbürger zumindest...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Ich brauch auch Hilfe...
Hallo erstmal,
super Forum hier, vielen Dank an die, die das aufgebaut haben.
Ich werde höchstwahrscheinlich diesen Sommer in die Türkei gehen. Ich studiere zurzeit Betriebswirtschaft, werde bald mein Praxissemester machen und habe dann noch 1 Jahr zu studieren, das will ich aber noch hier abschließen, ein Deutscher Bachelor abschluss kommt da bestimmt besser an als ein halb deutsch halb türkischer?
Ich werde diesen Sommer, wenns klappt, meine große Liebe heiraten, wir sind schon über 5 Jahre zusammen aber das war schwer genug.. es geht so nicht mehr...
Meine Fragen:
Ich bin in Deutschland geboren habe aber die türkische Staatsangehörigkeit. Weil man nie wissen kann, was die Zukunft bringt, will ich meine Rechte hier nicht verlieren.
Ich kann ja max. 6mon. im Ausland bleiben, muss dann wieder nach DE falls ich keine Strafe zahlen will.. Ich will mir vorerst eine Sondererlaubnis holen, damit ich länger (1Jahr) im Ausland bleiben kann.
Wie kann ich es am besten in der Zukunft machen?
Habe ich vielleicht "Spezielle Rechte" weil ich hier geboren und aufgewachsen bin? TR ist ja für mich auch quasi ein fremdes Land..
Kann man das vielleicht mit einem Zweitwohnsitz machen oder so?
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...
Liebe Grüße an alle
super Forum hier, vielen Dank an die, die das aufgebaut haben.
Ich werde höchstwahrscheinlich diesen Sommer in die Türkei gehen. Ich studiere zurzeit Betriebswirtschaft, werde bald mein Praxissemester machen und habe dann noch 1 Jahr zu studieren, das will ich aber noch hier abschließen, ein Deutscher Bachelor abschluss kommt da bestimmt besser an als ein halb deutsch halb türkischer?
Ich werde diesen Sommer, wenns klappt, meine große Liebe heiraten, wir sind schon über 5 Jahre zusammen aber das war schwer genug.. es geht so nicht mehr...
Meine Fragen:
Ich bin in Deutschland geboren habe aber die türkische Staatsangehörigkeit. Weil man nie wissen kann, was die Zukunft bringt, will ich meine Rechte hier nicht verlieren.
Ich kann ja max. 6mon. im Ausland bleiben, muss dann wieder nach DE falls ich keine Strafe zahlen will.. Ich will mir vorerst eine Sondererlaubnis holen, damit ich länger (1Jahr) im Ausland bleiben kann.
Wie kann ich es am besten in der Zukunft machen?
Habe ich vielleicht "Spezielle Rechte" weil ich hier geboren und aufgewachsen bin? TR ist ja für mich auch quasi ein fremdes Land..
Kann man das vielleicht mit einem Zweitwohnsitz machen oder so?
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen...
Liebe Grüße an alle
Wirklich?Ich kann ja max. 6mon. im Ausland bleiben, muss dann wieder nach DE falls ich keine Strafe zahlen will..
Schau mal hier§ 51 Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts; Fortgeltung von Beschränkungen
(2) Die Niederlassungserlaubnis eines Ausländers, der sich mindestens 15 Jahre rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehalten hat sowie die Niederlassungserlaubnis seines mit ihm in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ehegatten erlöschen nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn deren Lebensunterhalt gesichert ist und kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt
Wenn Du seit 15 Jahren in D lebst, dann kannst Du sogar auswandern ohne das die Niederlassungserlaubnis erlischt, solange Du bei der Rückkehr nicht auf Sozialhilfe angewiesen bist.
Warum nicht in beiden Ländern einen ersten Wohnsitz haben?
Gruß
Siggi
Hey vielen Dank Siggi,
das hat mir sehr geholfen... dumm das mir selbst nicht eingefallen ist in das Aufenthaltsgesetz zu schauen
Ich werde mich mal mit der Ausländerbehörde hier in Verbindung setzen und das Ganze klären...
Ich werd mir nun nochmal die Gesetzestexte etwas genauer anschauen und ggf. bei nem Anwalt Beratung einholen...
Obwohl ich Türkin bin... würde mir der Abschied aus Deutschland seehr schwer fallen. Ich bin hier aufgewachsen und meine ganzen Freunde, die Familie, alle sind hier. Meine Gefühle sind gemischt.. auf jeden Fall will ich aber die Sicherheit haben, dass ich zurückkehren kann, wenn ich dort nicht leben können sollte.
Nochmal vielen vielen Dank Siggi
Liebe Grüße aus der verschneiten Alb in Baden-Württemberg
Akyuez
das hat mir sehr geholfen... dumm das mir selbst nicht eingefallen ist in das Aufenthaltsgesetz zu schauen

Ich werde mich mal mit der Ausländerbehörde hier in Verbindung setzen und das Ganze klären...
Ich werd mir nun nochmal die Gesetzestexte etwas genauer anschauen und ggf. bei nem Anwalt Beratung einholen...
Obwohl ich Türkin bin... würde mir der Abschied aus Deutschland seehr schwer fallen. Ich bin hier aufgewachsen und meine ganzen Freunde, die Familie, alle sind hier. Meine Gefühle sind gemischt.. auf jeden Fall will ich aber die Sicherheit haben, dass ich zurückkehren kann, wenn ich dort nicht leben können sollte.
Nochmal vielen vielen Dank Siggi
Liebe Grüße aus der verschneiten Alb in Baden-Württemberg
Akyuez
Hallo Akyuez,
Gruß
Siggi
P.S: Vielleicht sieht man sich mal in der Türkei (wir überlegen, dort zu überwintern).
Wenn die Dir Gegenteiliges sagen (ich habe persönlich schlechte Erfahrungen gemacht - meine Frau ist Ausländerin), dann solltest Du immer das Gesetz kennen. Als ich die entsprechenden Gesetzestexte vorlegt habe, dann klappt es auch.Ich werde mich mal mit der Ausländerbehörde hier in Verbindung setzen und das Ganze klären...
Sehr vernünftig, würde ich aber erst tun, wenn ich von der Ausländerbehörde nicht freiwillig bekomme, was ich will. Das spart Kosten.ggf. bei nem Anwalt Beratung einholen...
Gruß
Siggi
P.S: Vielleicht sieht man sich mal in der Türkei (wir überlegen, dort zu überwintern).