Kündigung von Verträgen

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Colonia
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2007 2:16 pm

Kündigung von Verträgen

Beitrag: # 18207Beitrag Colonia »

Hallo Forumsgemeinde,

ich werde ab dem 01.02 meinen Lebensmittelpunkt in die Nähe von Gmunden verlegen.
Wie verhält es mit den Verträgen, wie zum Beispiel Telefon, Handy, Versicherungen usw.
Kann ich diese Verträge ausnahmslos fristlos kündigen?
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?

Viele Grüsse

Jürgen
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 18228Beitrag v8rulez »

geheimtipp: lies die vertraege durch, bevor du sie unterschreibst
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Colonia
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2007 2:16 pm

Beitrag: # 18239Beitrag Colonia »

v8rulez hat geschrieben:geheimtipp: lies die vertraege durch, bevor du sie unterschreibst
Herzlichen Dank damit hast Du mir wirklich geholfen. :wink:
Ich wäre niemals darauf gekommen Verträge vor der Unterschrift zu lesen.

Grundsätzlich glaube ich, wäre es aber auch nicht schlecht in einem Forum einen Beitrag vernünftig durchzulesen.Hättest Du das getan wäre Dir möglicherweise aufgefallen, dass ich nicht danach gefragt habe wie man neue Verträge abschließt, sondern alte Verträge kündigt wenn man ins Ausland geht.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Kündigung von Verträgen

Beitrag: # 18241Beitrag Caribe-Klaus »

Colonia hat geschrieben:Wie verhält es mit den Verträgen, wie zum Beispiel Telefon, Handy, Versicherungen usw.
Kann ich diese Verträge ausnahmslos fristlos kündigen?
Nein, grundsätzlich nicht. Es besteht nur die Möglichkeit der fristgerechten Kündigung. Unabhängig davon lassen manche Vertragspartner mit sich verhandeln. Denn lieber noch etwas Geld erhalten, als wenn jemand in's Ausland verschwindet wo er u.U. nicht mehr "greifbar" ist. Ich hoffe Du verstehst, ich kann und darf keine Tipp's zum Rechtsbruch ect. geben.

Der Wahlspruch eines meiner besten Freunde, ein Rechtsanwalt, war (er ist leider schon tot):
" Verträge sind dazu da, um gebrochen zu werden ".

Anders jedoch verhält es sich bei Versicherungen. Es kann und darf nur ein Risiko versichert werden, welches auch tatsächlich existiert. Heisst z.B., wenn Wohnung/Haus komplett aufgelöst wird, erlischt (durch Vorlage der Abmeldebescheinigung in's Ausland) die Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung. Andere wie z.B. Lebens- oder Unfallversicherungen sind dadurch erstmal nicht betroffen. Dennoch muss das der Versicherung angezeigt werden. Denn durch den Umzug in ein höheres Risikogebiet können die Beiträge erhöht oder eben auch im "Schadensfall" eine Zahlung verweigert werden.

Weitere Auskünfte kann ich Dir leider nicht geben, da ich in 2 Tagen diesem frostigen Wetter entfliege... :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Colonia
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2007 2:16 pm

Beitrag: # 18242Beitrag Colonia »

Vielen Dank für die Info Klaus.
Dank Deiner und vorallem der netten Infos über PM bin nun einen ganzen Schritt weiter.

Viel Spass im Süden wünscht Dir

Jürgen, der ein wenig neidisch ist . :P
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 18243Beitrag Caribe-Klaus »

Hallo Colonia,

genau dafür ist ja dieses Forum da. Wenn jemand eine Frage hat, dann sollen eben auch die antworten, die etwas dazu beitragen und helfen können.

Klappt nicht immer - ich nehme mich mit meinen USA Beiträgen da nicht aus - aber in der Regel schon. Schade finde ich nur, wenn Informationen über PN gegeben werden. So können andere User nicht daran teilnehmen, dabei könnte auch so eine Klarstellung der Fakten auch mal für sie interessant sein oder werden...

Danke für Deine Wünsche, ist aber kein richtiger Urlaub.
Habe viel zu erledigen und zu regeln - aber angeln werde ich trotzdem.
Ausserdem sind in der Karibik gerade so 30°C -
die Umstellung wird wieder hart. :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Colonia
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2007 2:16 pm

Beitrag: # 18244Beitrag Colonia »

Caribe-Klaus hat geschrieben:Hallo Colonia,

.........................

Danke für Deine Wünsche, ist aber kein richtiger Urlaub.
Habe viel zu erledigen und zu regeln - aber angeln werde ich trotzdem.
Ausserdem sind in der Karibik gerade so 30°C -
die Umstellung wird wieder hart. :wink:

Gruss Klaus
Wieso will sich bei mir einfach kein Mitleid entwickeln???? :D

Obwohl jetzt wird es OFF TOPIC!

Grüsse
Jürgen
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 18263Beitrag v8rulez »

Colonia hat geschrieben: sondern alte Verträge kündigt wenn man ins Ausland geht.
ueblicherweise steht auch in einem ordentlichen vertrag, wie bei einer kuendigung vorzugehen ist

wie gesagt - durchlesen
auch danach, wenn er schon unterschrieben ist!

:wink:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 18264Beitrag v8rulez »

Colonia hat geschrieben: Grundsätzlich glaube ich, wäre es aber auch nicht schlecht in einem Forum einen Beitrag vernünftig durchzulesen.Hättest Du das getan
:?:

provokantling

Bild
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Colonia
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 16, 2007 2:16 pm

Beitrag: # 18266Beitrag Colonia »

v8rulez hat geschrieben:
Colonia hat geschrieben: Grundsätzlich glaube ich, wäre es aber auch nicht schlecht in einem Forum einen Beitrag vernünftig durchzulesen.Hättest Du das getan
:?:

provokantling

Bild
Hmmm, jetzt noch schnell einen Euro in die Musikbox, V8 gedrückt und schon fällt mir ein , während ich sweet home alabama vor mich her summe , dass man diesen Thread jetzt eigentlich zu machen könnte.
8)
Gesperrt

Zurück zu „Österreich“