Die Sprache ist sicherlich EIN essentielles Problem, was aber jetzt am ehesten Finnland und Island betrifft.
Wenn man in sozialen Berufen (Krankenpfleger, Altenpfleger etc.) tätig ist, hat man in Norwegen wohl gute Chancen.
Wie schon erwähnt, ist Dänemark landschaftlich nicht so der Renner (hab ich mir sagen lassen
 ). In Schweden und Norwegen herrscht "Meerklima", d. h. feuchte Luft (warm oder kalt - je nach Jahreszeit). In Finnland hingegen hat man kontinentales Klima = trockene Kälte im Winter.
 ). In Schweden und Norwegen herrscht "Meerklima", d. h. feuchte Luft (warm oder kalt - je nach Jahreszeit). In Finnland hingegen hat man kontinentales Klima = trockene Kälte im Winter.Ich denke, dass Dänemark noch am ehesten der mitteleuropäischen Lebensart entspricht - wenn man dieser also entfliehen möchte, ist das evtl nicht so geeignet.
Norwegen und Schweden sind Königreich - Finnland wiederum nicht.
Alles Unterschiede - aber ein gut, besser, am besten gibts da nicht. Find ich.

 .
.
