hier in Norwegen ist es ja zum beispiel typisch am weihnachtsabend um den baum zu tanzen
 und Weihnachtslieder zu singen. Letztes Jahr war ich bei einer norweg. Freundin am Heiligabend. Sie hatte leider keinen Platz, um den Baum einigermassen zentral aufzustellen, und in der Ecke tanzt es sich so schlecht um den Baum rum. Deswegen haben wir nur dagesessen und gesungen... Typisch ist es hier zum Beispiel auch den Baum mit norweg. Faehnchen zu schmuecken. UND so komische Gerichte wie pinnekjøtt (ein ziemlich ecklig aussehendes Fleischgericht) oder ribbe oder lutefisk zu essen. Da hat jede familie so ihre tradition. Gluecklicherweise bin ich Vegetarier:-D
   und Weihnachtslieder zu singen. Letztes Jahr war ich bei einer norweg. Freundin am Heiligabend. Sie hatte leider keinen Platz, um den Baum einigermassen zentral aufzustellen, und in der Ecke tanzt es sich so schlecht um den Baum rum. Deswegen haben wir nur dagesessen und gesungen... Typisch ist es hier zum Beispiel auch den Baum mit norweg. Faehnchen zu schmuecken. UND so komische Gerichte wie pinnekjøtt (ein ziemlich ecklig aussehendes Fleischgericht) oder ribbe oder lutefisk zu essen. Da hat jede familie so ihre tradition. Gluecklicherweise bin ich Vegetarier:-D@ Gigi: gibt es solche koestlichkeiten in DK auch??
Ok, denn wuensch ich allseits noch froehlichen Weihnachtsstress und ein erholsames Fest!
Und warte auf Berichte aus der ganzen Welt

Weihnachtsgruss von MAJA
Ach, noch ein kleine PS hier:
Eine weitere Sitte hier ist, dem Weihnachtsmann am "lille julaften" (=kleiner Weihnachtsabend =23.12.) eine Schale Milchreis in den Stall zu stellen. Ok, das war die urspruengliche Sitte. Jetzt stellt man den Milchreis, mangels Stall auch auf den Dachboden oder vor die Haustuer.
Man muss sich den Weihnachtsmann ja schon warmhalten, wenn man Geschenke absahnen will




 Ja nicht im Schwarzwald allgemein, nur hier in zwei Dörfern des Enztals. Dort gehen jedes Jahr an Heiligabend ein Christkind und ein "Pelzmärtle" von Tür zu Tür und sammeln Spenden und selbstgesungene Weihnachtslieder.
  Ja nicht im Schwarzwald allgemein, nur hier in zwei Dörfern des Enztals. Dort gehen jedes Jahr an Heiligabend ein Christkind und ein "Pelzmärtle" von Tür zu Tür und sammeln Spenden und selbstgesungene Weihnachtslieder.  


 Wir liegen hier bei ca. 600m ü.NN, der Schnee fängt leider erst bei ca. 800m an...
   Wir liegen hier bei ca. 600m ü.NN, der Schnee fängt leider erst bei ca. 800m an...