Auswandern beruflich für 2-3 Jahre

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Christian1983
Beiträge: 14
Registriert: Mo Dez 31, 2007 1:47 am

Auswandern beruflich für 2-3 Jahre

Beitrag: # 19012Beitrag Christian1983 »

Hallo,

bin neu hier im Forum. Ich bin 24 Jahre alt und werde in ca 2 Monaten meine Ausbildung zum Verkehrspiloten abgeschlossen haben.
Danach gehts dann ans bewerben bei den verschiedenen Fluglinien. Der Grund warum ich hier im Auswanderer Forum schreibe ist, dass es möglich sein kann, hier in Deutschland bei keiner Firma genommen zu werden aus diversen Gründen wie hohe geforderte Flugstundenanzahl usw...

Deswegen mach ich mir Gedanken darüber, in evtl folgende Ländern Erfahrung zusammeln. Das würde sich dann auf 2-3 Jahre beziehen und ich sehe es einfach auch als schöne Erfahrung an. Die Ländern in denen die Luftfahrt boomt sind u.a. Indien, China/Hongkong, evtl auch Japan, die Emirate (also Dubai)... natürlich auch andere Länder, aber darüber weiß man doch shcon mehr als über die oben genannten. Mich würden also Eindrücke intressieren, evtl nützliche Seiten falls ihr welche kennt. Würdet ihr abrraten bei bestimmten Ländern/ Gründe dafür/dagegen?

Naja, ob ich wirklich diesen Weg gehe ist ja noch nicht sicher, aber man will doch vorher schon wissen auf was man sich dann einlässt.

MFG
Christian
Zuletzt geändert von Christian1983 am Mi Jan 02, 2008 7:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 19018Beitrag Siggi! »

Hallo Christian,

Eine andere Perspektive könnte in Deinem Beruf, in dem Du (wie ich annehme) ohnehin selten "daheim" bist: Der steuerliche Aspekt. Wenn Du statt in D z.B. in Tschechien wohnst (und zwar auch wenn Du bei einer deutschen Gesellschaft angestellt bist), dann beträgt der Steuersatz statt gut 42% + 5,5% Sol.Zu (+ ggf. K.St) ab 2009 nur 12,5% Flat Tax. Bei dem was Piloten verdienen, macht der Unterschied einige zehntausende im Jahr aus. Wenn es Dich trotzdem noch nach D zieht, dann suche eine Wohnung in Grenznähe.

Gruß
Siggi
habillie
Beiträge: 158
Registriert: Di Okt 30, 2007 8:00 pm
Wohnort: Marsa Alam, Ägypten

Beitrag: # 19036Beitrag habillie »

Willkommen Christian,
das hört sich ja interessant an und ich denke auch, dass dies deinen Erfahrungsschatz nur bereichern kann. Leider bin auch ich hier eher erstmal ratsuchende denn -gebende, sorry. Aber ich wünsche dir viel Erfolg. Wichtig halte ich Auswahlkriterien nach der Sicherheit der Airline; gibts da eine black list? Und ganz persönlich würde mich Dubai schon interessieren, aber aus anderen Gründen und sicher findest du hier auch welche, die dir ... ach egal. :oops: sorry Bild

Viel Freude hier.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

habillie Bild
Christian1983
Beiträge: 14
Registriert: Mo Dez 31, 2007 1:47 am

Beitrag: # 19043Beitrag Christian1983 »

Ja, der steuerliche Aspekt ist sicher nicht ohne, je nach Einkommen und Steuerklasse usw. da muss ich dir schon mal recht geben.
Das schwierige in diesem Berufsfeld ist es erst einmal den Einstieg zu finden. Ok, das ist wahrscheinlich häufig so, aber in der Fliegerei besonders.
Je nach Fluggesselschaft ist es unterschiedlich wieviele Tage man zu Hause ist. Auch ist es wichtig was man fliegt, Kurz/Mittel Strecke oder Langstrecke. Es ist aber nicht unbedingt so das man jeden Tag in nem anderen Hotel übernachtet, oft kommt man zu seiner "Base" zurück. Desweiteren gibt es auch sogenannte Standby Tage, an denen man auf Abruf bereit sein sollte und deswegen ist Flughafen nähe auch wichtig. Aber das ist wie gesagt von Firma zu Firma unterschiedlich.

Ich denke auch das es eine schöne, lohnenswerte Erfahrung ist. Deswegen würde es mich auch reizen. Vorallem Indien boomt in der Fliegerei sehr. Firmen wie Jet Airways suchen junge Piloten.
Mir ist allerdings bewusst, dass man als "westlicher" junger Mann für den ich mich mit meinen 24 Lenzen wohl noch zählen darf, auf eine fremde Kultur, Religion, Sitten und Bräuche stößt. Vorallem wenn man dann dieses Abenteuer allein bestreiten muss und dann im fremden Land kaum bis keine Kontakte hat.

Deswegen würde ich mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen. Möglich ist auch das ich wohl etwas naiv an die Sache rangehe, aber ich versuche mich auf alle eventualiäten einigermaßen vorzubereiten. Selbst falls ich nie in eines dieser oben genannten Länder leben werde, ist es sicher nicht von Nachteil etwas darüber zu erfahren und seinen eigenen Horizont zu erweitern und nicht immer nur in kleinen Maßstäben wie Deutschland zu denken... Ich bin aber niemand der was gegen Deutschland hat. Bin froh hier geboren und aufgewachsen zu sein, und dass es mir elaubt ist diese Möglichkeit des auswanderns überhaupt in betracht zu ziehen.

Also, wenn jemand sich die zeit nehmen kann und will, der kann mir ja hier antworten oder eine persönliche nachricht hinterlassen, dann kann ich evtl über diese länder und über das Leben dort etwas erfahren.

MFG

Edit: Ps.: Beim nochmaligen durchlesen sind mir gerade ein paar fehler aufgefallen... ich hoffe es wird mir verziehen.

Gibt es noch meinungen dazu?
Christian1983
Beiträge: 14
Registriert: Mo Dez 31, 2007 1:47 am

Beitrag: # 19231Beitrag Christian1983 »

Hallo, wollt nochmal fragen ob hier jemand zufällig reinschaut der von Deutschland nach Indien ausgewandert ist. Ich weiß es gibt ein extra Indien Teil aber ich wollt jetzt nicht unbedingt ein neuen Thread aufmachen.

Würde mich über Kontakt aufnahme um Erfahrungen auszutauschen bzw zu sammeln sehr freuen...

MFG
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 19247Beitrag Jupp »

Eine Black-List gibt es, die wird auch regelmäßig aktualisiert.

Siehe hier Reisebüro
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Beitrag: # 19297Beitrag Peter_KL »

Christian1983 hat geschrieben:Vorallem Indien boomt in der Fliegerei sehr. Firmen wie Jet Airways suchen junge Piloten.
Ich vermute, die zahlen Dir dann aber ein lokales Gehalt.
Und das ist mit Sicherheit nicht so der Hit ohne Expat-Bonus.

Cheers!.
Christian1983
Beiträge: 14
Registriert: Mo Dez 31, 2007 1:47 am

Beitrag: # 19304Beitrag Christian1983 »

Das Gehalt dort übersteigt viele Deutsche Gehälter bei weitem, vorallem da die steuerlichen Aspekte noch hinzukommen.
Wenn man den letzten Zahlen glauben schenken darf verdient man im ersten Jahr an die 6000 USD/Monat... Also wirklich kein Gehalt über das man sich beschweren darf.

MFG
Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Beitrag: # 19316Beitrag Peter_KL »

Christian1983 hat geschrieben:Wenn man den letzten Zahlen glauben schenken darf verdient man im ersten Jahr an die 6000 USD/Monat...
Sieh an, das haette ich nun nicht erwartet. Wenn das stimmt, dann mal los.
Da kann man sich echt nicht beschweren.

Cheers!
Christian1983
Beiträge: 14
Registriert: Mo Dez 31, 2007 1:47 am

Beitrag: # 19317Beitrag Christian1983 »

Ja, da verdient man schon gut, aber kein Vergleich zu anderen firmen wie z.B. Emirates oder Quantas...usw.
Auch die Gehälter in Deutschland sind nicht ohne nur da wird dir eben vom Staat ne Menge abgenommen.

Aber Geld ist ja nicht alles, man will ja auch glücklich sein und Geld allein macht eben nciht glücklich... was nützt mir dann das Geld wenn ich dort sitze und keine echten Freunde habe oder eben nur falsche.!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“