Schock über den Preisanstieg in Österreich!

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Herzblatt
Beiträge: 66
Registriert: Di Nov 28, 2006 4:26 pm
Wohnort: Ettlingen

Beitrag: # 19427Beitrag Herzblatt »

Hallo

ja Uwi so sehe ich das auch.

Mein Lebensgefährte hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch in Österreich (das wird wohl auch klappen) dort bekommt er:

13. und 14 Monatgsgehalt (zzgl. Provisionen)
Mittagessen frei
Berufskleidung gestellt
Bustransfer von zu Hause an den Arbeitsplatz und zurück umsonst
Unfallversicherung umsonst

und noch ein paar nette Kleinigkeiten :D

Er arbeitet (noch in D) bei der Stadt in der EDV, und da bekommt er bis ins Rentenalter noch einmal eine Gehaltserhöhung und das war es.
Von Weihnachts und Urlaubsgeld träumt er nur noch denn das bekommt er schon Jahre nicht mehr.

Ich arbeite in der Versicherung, wir wurden verkauft, meine Abteilung wurde outgesorct -wie man auf neudeutsch so schön sagt- und mir droht jetzt ein täglicher arbeitsweg von 3 std. und eine Monatskarte die 300 Euro kostet.
Wir haben vor 2 Jahren auf die Hälfte Weihnachts und Urlaubsgeld verzichtet damit niemand betriebsbedingt gekündigt wird, und dann wurden wir verkauft und entlassen wurde trotzdem.
Aber ich bin ja mittlerweile Dankbar das wir die 50% überhaupt noch bekommen (mal schauen wie lange noch)

Ich werde D nicht vermissen da bin ich mir sicher!!!

Und wie gesagt, wir gehen nichtmal wegen der Arbeitssituation, das ist für uns nur das Sahnehäubchen :P

Grüße

Herzblatt
Shaki
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 22, 2007 8:58 pm
Wohnort: Graz/Schweiz

Beitrag: # 19604Beitrag Shaki »

Uwi hat geschrieben:Also ich weiß nicht, wie es sich in der Schweiz verhält - aber ich für meinen Teil (IT-Branche) verdiene spürbar besser als in Deutschland! Und ich glaube auch nicht, das die Miete vom Verhältnis her in der Schweiz gleich der Österreichischen ist! Da bitte ich um einige konkrete Beispiele, z.B. mal ein direkter Vergleich Wien-Zürich, ich denke, da kommt die schweizerische Hauptstadt nicht so gut davon, obwohl Wien bereits ein teures Pflaster ist.
Wenn du nicht unbedingt in Zürich am Paradeplatz oder in der Bahnhofstrasse wohnst, findest du schon günstige wohnungen etwas ausserhalb mit 4 Zimmer um ca. 1300 Franken inklusive Nebenkosten, Parkplatz, Garage... kleinere Wohnungen natürlich auch günstiger - und jetzt sag mir wo du in Wien (ausser Ottakring) eine 4 Zi. Wohnung (100m2 aufwärts) um 780 Euro inklusive bekommst? kannst nachschauen unter www.immodream.ch oder anderen diversen Wohnungsanbietern in der CH. Und es ist kein Scherz, ich verdiene hier das knapp dreifache dessen was ich in Österreich verdient habe, und kann mir endlich ein Leben leisten, wovon ich in Österreich nur geträumt habe...
Dennoch vermisse ich mein Österreich furchtbar... v. a. die Qualität aus Österreich... wir fahren auch immer wenn wir mal freihaben nach Dornbirn einkaufen. Kernöl, Fleisch usw.
Was ich jedoch nicht vermisse sind unsere derzeitigen Politiker (Sandkastenkanzler) und die ewige "geht sich das finanziell aus Frage" .
PS: Zürich ist nicht die Hauptstadt der Schweiz :wink:
Schönes WE
Francis
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 19605Beitrag Siggi! »

Und es ist kein Scherz, ich verdiene hier das knapp dreifache dessen was ich in Österreich verdient habe, und kann mir endlich ein Leben leisten, wovon ich in Österreich nur geträumt habe...
Sei froh! Das hat aber mehr etwas mit dem richtigen Job als denn mit dem richtigen Land zu tun. Es ist schon richtig, dass in der Schweiz das Einkommen (und die Kosten) höher sind, aber hier sollten wir nicht die Erwartungshaltung wecken, dass nun jeder Auswanderer in der Schweiz im Mittel das dreifach verdient.

Gruß
Siggi
rw80
Beiträge: 11
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:05 pm

Beitrag: # 19698Beitrag rw80 »

Nabend,

also ich muß sagen dieser Thread schockt mich doch "ein wenig"

Hatte vor nen paar Tagen ne Bewerbung zu nem Laden ins Ösi-Land geschickt, wo ich 2200€ NETTO bekommen soll plus 13 & 14 Monatsgehalt PLUS freie Unterkunft. (Wobei ich mich noch genauer informieren muß, ob das ein Zimmer oder eine Wohnung ist ;) )
Und wenn ich hier so lese, werde ich mit dem scheinbar viel zu wenigen 2200€ nicht wirklich glücklich.
Was meint ihr zu der Kohle??


Danke schonmal
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 19702Beitrag Siggi! »

viel zu wenigen 2200€ nicht wirklich glücklich
Für welche Tätigkeit mit welcher Qualifikation?
RobS
Beiträge: 39
Registriert: Mo Jan 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Stavern/NO

Beitrag: # 19704Beitrag RobS »

Klingt nach Gastronomie.....
Aber eigentlich braucht man als normaler alleinstehender Einzelverdiener mit dem Geldbetrag NETTO auf jeden Fall nicht unglücklich sein.

Gibt sicher viele, die weniger in der Tasche haben.... auch in Österreich, und von D woll ma ma gar net reden, oder?
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.

Konfuzius 551 v.Chr † 479 v.Chr
rw80
Beiträge: 11
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:05 pm

Beitrag: # 19707Beitrag rw80 »

Das wäre ne Stelle aus Kfz-Mechaniker...
Nur Inspektionen und kleinere Reparaturen von LKW machen
Bin nen gelernter Kfz-Mechaniker und alleinstehend, jo..
Hatte mir nen paar andere Stellen angesehen, und da würde ich als Kfz-Mech. oder jemand ohne Ausbildung aber fünfjähriger Industrieerfahrung gerade mal 1700 Netto bekommen,samt Unterkunft ABER SCHICHTARBEIT!

Also 2200€ ist dann also doch nicht so schlecht?

Mal ne ganz blöde Frage, aber was gibt man im Ösiland so für Lebensmittel im Monat aus?Und würden noch weitere Kosten auf mich zukommen? (Der AG meint ja,daß die 2200€ NETTO sind, also somit aus meiner Sicht wäre da ja schon alles runtergerechnet)

Weil ich würd' gern wissen, was am Ende des Monats noch so übrig bleibt, weil wenn es mir dort am Ende des Monats schlecht geht, kann ich auch hier in D bleiben :roll:
RobS
Beiträge: 39
Registriert: Mo Jan 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Stavern/NO

Beitrag: # 19708Beitrag RobS »

Rechne deine 2200 mal 14 und teile dann durch 12, da kommt dann dein Moantslohn auf Deutscland gegengerechnet raus.

2200 x 14 = 30.800
30.800 / 12 = 2566

Solange du Unterkunft bezahlt bekommst, was du ja auch noch mal hochkalkulieren (~300-500) kannst, bist du sicher ein gut unterwegs.

Ich denke das du monatlich sicher mit 700€ zurechtkommst, also essen+trinken+Party am Wochenende.

Lege die anderen 1500 beiseite und nach 1-2 Jahren hast du eine Summe, mit der dir deine Bank liebend gerne in ein Haus finanzieren wird.

Klar, in CH zahlt man mehr, aber die Lebenskosten sind nochmal 30-50% teurer als D+A, alsogleicht sich das aus.

Wo soll die Stelle den sein, welche Stadt?
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.

Konfuzius 551 v.Chr † 479 v.Chr
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 19709Beitrag Siggi! »

Also 2200€ ist dann also doch nicht so schlecht?
Diese Frage musst Du Dir selbst beantworten. Es gibt Menschen, die verdienen mehrere Zehntausende im Monat und es ist trotzdem zu wenig. Sprich: Jedes noch so hohe Einkommen kann durch entsprechende Ausgaben in die "Armut" führen. Es gibt immer jemanden, der mehr als man selbst verdient. Die Hauptsache ist, Du bist zufrieden!

Gruß
Siggi
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 19715Beitrag v8rulez »

also ich denke mit 2200 kann man in Oesterreich gut leben

und als Mechaniker gibts ja jede Menge Arbeit in der Freizeit auch (wenn gewuenscht)
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 19721Beitrag TurboMarcus »

Also mal ne blöde Frage, wieviel soll das denn bei dir Brutto sein? Ich finde 2200 NETTO für einen KFZ-Mechaniker schon sehr viel! Kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das gehen soll, auf der Rechnung von meiner jährlichen Inspektion im Autohaus steht ein Stundenlohn von 85€ hier in Wien, bei meinem alten Händler in Deutschland habe ich 78€ bezahlt? Und der BRUTTO - Arbeitslohn für einen KFZ-Mechaniker liegt in Deutschland bei unter 2000€ pro Monat ohne 13. oder 14. Monatsgehalt und Wohnung??? Du müsstest ja in Ö. 3800€ brutto pro Monat bzw. 53000€ pro Jahr verdienen, ich glaub ich mach ne umschulung... :wink:

Gruss Marcus

Übrigens, der Durchschnittliche Lohn für KFZ-Mechaniker in Österreich liegt bei 2500€ (Brutto)
RobS
Beiträge: 39
Registriert: Mo Jan 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Stavern/NO

Beitrag: # 19724Beitrag RobS »

TurboMarcus hat geschrieben:.....ich glaub ich mach ne umschulung... :wink:

Gruss Marcus
Da mache ich aber auf jeden Fall nicht mit! :oops: :lol:
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.

Konfuzius 551 v.Chr † 479 v.Chr
rw80
Beiträge: 11
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:05 pm

Beitrag: # 19725Beitrag rw80 »

Vielen Dank für die Antworten!
Hab mich geirrt, gibt doch kein 13.&14. Monatsgehalt, aber der Rest passt,siehe unten (Originallink)
Jo,das hört sich doch schon ziemlich interessant an!
Also hat am Anfang dieses Threads jemand wohl a bissl übertrieben,als er meinte,daß er sich nicht vorstellen könne, wie man mit 2000 € Netto überleben kann..
(Oder verstehe ich das jetzt falsch?)

@RobS
Also wenn ich 700€ im Monat verfutter' und der Rest dann tatsächlich übrig bleibt, wäre das ja ein Traumjob hoch drei (In meinen Augen)

@Siggi!
Natürlich ist der Begriff "Viel" immer relativ, denn jeder hat andere Ansprüche, ich möchte von mir behaupten, daß ich normale Ansprüche habe.Bin nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren ;)
Hier verdiene ich bissl über 1500€ ebenfalls netto und komme damit ziemlich gut zurecht! (Arbeite aber inner Industrie)

@TurboMarkus
Wie ich zwischen den Zeilen lese, glaubst Du mir nicht...
Also schau mal hier:
Mußt nur noch auf Referenznummernsuche ausführen klicken:
schau an

----

link verkleinert - aber klappt sowieso nicht?
Shaki
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 22, 2007 8:58 pm
Wohnort: Graz/Schweiz

Beitrag: # 19800Beitrag Shaki »

@rw80:
Naaa übertrieben hab ich sicher nicht. Du bist Alleinstehend, bekommst auch die Unterkunft bezahlt. Es geht mir hier auch nicht primär um solche Glückspilze wie du, sondern um viele (glaub mal die Mehrheit der Auswanderer) die hier in Österreich nach Kollektiv abgefertigt werden, und monatlich - je nach Branche - selten mehr als 1800 - 2000 NETTO zur Verfügung haben. Nebenbei bemerkt, oft noch Familie haben, sagen wir mal 2 Kinder und Frau die Teilzeit arbeitet. Da siehts dann nicht mehr so rosig aus. Wohnung, Lebensmittel, Toilettartikel, Auto, Kleidung, Kinderbetreuung, und sooo viele Kleinigkeiten mehr wie I-net, Telefon, Strom, Heizung, GIS, Versicherungen... etc. weiss nicht ob dann am Ende vom Monat viel Geld übrig bleibt - bzw. ob am Ende vom Geld noch sooo viel Monat übrig ist :wink:
Und nebenbei bemerkt: Immer nur auf Sonderangebote schauen, immer nur sparen, und sich fragen ob sich diese Anschaffung ausgeht, ob sich ein paar Tage Urlaub ausgehen kann es doch auch nicht sein odr??

In der CH geb ich für einen gut sortierten vollen Einkaufswagen beim Coop (ähnlich Merkur in Ö) gut 100 Franken aus. (sind in etwa 65 Euro) in Österreich geb ich dafür 100 Euro aus. In Ö hab ich pro Monat 60 Euro Stromrechnung bezahlt, in CH zahl ich 75 Franken für 3 Monate, in Ö könnte ich mir mein 220 PS Auto nie im Leben leisten, in CH kostet es mich monatlich soviel wie in Ö mein 3er Golf mit 75 PS - Soviel zu den "30 - 40 % höheren Lebenskosten" in der CH.

Im Grunde tut es mir im Herzen weh, dass Österreich so teuer geworden ist, und es sich für mich momentan in der CH mehr lohnt zu leben und zu arbeiten.
:(
Schade das unser Ö Politiker nicht so denken, handeln und regieren wie die Eidgenossen
juli-puli
Beiträge: 31
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:16 pm
Wohnort: Ansfelden

Beitrag: # 19802Beitrag juli-puli »

also, ich würde mal behaupten, du kommst mit den 2200 euro super aus. ich weiß nicht, wie viel du party machst *g* aber ich find 700 euro pro monat für essen, fortgehen etc. shcon ziemlich viel. liegt aber vielleicht daran, dass ich als studentin von nichtmal der hälfte davon im monat leb ;o)
Antworten

Zurück zu „Österreich“