Krankenversicherung

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Antworten
coacher
Beiträge: 231
Registriert: So Okt 22, 2006 8:36 pm
Wohnort: Zilina, Slowakei

Krankenversicherung

Beitrag: # 19289Beitrag coacher »

Kennt sich jemand mit dem Thema Krankenversicherung gut aus???

Ich bin selbstständig und werde es vermutlich für den Rest meines Lebens auch bleiben, zumindest plane ich keinen Wechsel.
Meine Frage ist, wie ich mich am besten Krankenversichern kann. Ich hätte natürlich die Option mich zu einem Mindestgehalt selbst anzustellen und wäre dann staatlich krankenversichert. Ich muß dies aber nicht tun. Sinn sehe ich darin eigentlich auch keinen, denn das einzige, was für mich von der ganzen Sozialversicherung interessant ist, ist die Krankenversicherung.
Im Prinzip denke ich, daß eine Private Krankenversicherung für mich ideal wäre. Mein Gesundheitszustand ist meiner Einschätzung nach ganz gut. Nur wo versichern? Soll ich in Deutschland eine private Krankenversicherung abschließen? Die gilt ja europaweit das ganze Jahr. Oder ist es viel billiger, wenn ich es in einem andern Land (z.B. Slowakei) mache. Ich kann / möchte aber auch nicht ausschließen mal wo anders hinzugehen (z.B. Zypern, Kanaren).
Was mache ich am besten? Wer hat ähnliche Fragen / Probleme?

Beste Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 19300Beitrag Siggi! »

Hallo Andreas,

Internationale Krankenversicherungen ohne zeitliche Befristung findest Du beispielsweise hier:
http://auslandstreff.de/ausland-1-bis-unbegrenzt.html
Ob diese günstiger sind, als eine lokale Versicherung, kann ich leider nicht beantworten. Wenn Du das Land einmal wechselst, hilft die lokale KV wahrscheinlich nicht. Zumindest verlangen die meisten deutschen KVs in ihren Geschäftsbedingungen einen Wohnsitz in D.
Auch dieser Beitrag könnte von Interesse sein

Gruß
Siggi
virag
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:15 pm
Wohnort: Fót/Budapest

Beitrag: # 20089Beitrag virag »

ich kenne das KK System in der Slowakei nicht. Erkundige dich da genau, damit du abschätzen kannst, was günstiger ist.
Ich bin in meiner ungarischen Firma als Geschäftsführer angestellt, bekomme Mindestgehalt, zahle dadrauf ca. 30 Euro im Monat KK Beitrag und bin dafür in der staatlichen KK versichert. Im ungarischen System gibt es kaum private Ärzte, daher braucht man eine hiesige KV, sonst kann man nicht mal bei Husten und Co. zum Arzt gehen, weil die es nicht abrechnen können. . Auf der anderen Seite kann ich mich mit der ungarischen KV auch in D behandeln lassen.
Wozu also die superteure deutsche KV zahlen?
coacher
Beiträge: 231
Registriert: So Okt 22, 2006 8:36 pm
Wohnort: Zilina, Slowakei

Beitrag: # 20106Beitrag coacher »

ich hatte auch schon daran gedacht, mich zum Mindestgehalt anzustellen. Problem ist nur, dann zahle ich auch alle übrigen Sozialversicherungen. Natürlich einerseits die Arbeitnehmeranteile als auch die Arbeitgeberanteile. Und da mir die übrigen Sozialversicherungen nichts bringen ist es nicht so billig. Ich würde ca. um 240 Euro zahlen und für das Geld bekomme ich auch schon eine private Krankenversicherung in Deutschland.
Ehrlich gesagt habe ich aber auch noch keine Lösung gefunden, die mir wirklich zusagt.

Wer eine Idee hat nur her damit...
toralf
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:24 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag: # 21132Beitrag toralf »

Lest doch mal diesen Thread, vielleicht bringt der Euch weiter: http://www.auswandern-webforum.de/krank ... herung.php

Liebe Grüsse
Toralf
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“