Schulpflicht
Moderator: Moderatoren
Schulpflicht
Hallo
wir möchten in diesem Sommer in die Türkei auswandern. Mein Sohn ist jetzt in der 1. Klasse.
Wie kläre ich das mit der Schulpflicht? An wen muss ich mich wenden?
Habe gehört, wenn ich ihn in der Türkei an einer Schule anmelde und die Schulanmeldung hier in der jetzigen Schule vorlege, würde das erledigt sein.
Ist es wirklich so einfach oder was muss ich alles machen, damit er dort zur Schule gehen kann?
Ayse
wir möchten in diesem Sommer in die Türkei auswandern. Mein Sohn ist jetzt in der 1. Klasse.
Wie kläre ich das mit der Schulpflicht? An wen muss ich mich wenden?
Habe gehört, wenn ich ihn in der Türkei an einer Schule anmelde und die Schulanmeldung hier in der jetzigen Schule vorlege, würde das erledigt sein.
Ist es wirklich so einfach oder was muss ich alles machen, damit er dort zur Schule gehen kann?
Ayse
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Schulpflicht Türkei
Hallo Ayse,
wünsche Dir viel Erfolg, aber ich habe Deine Frage hier unter Türkei verschoben,
dort bekommst Du eher Auskunft.
Viel Erfolg !
Gruss Klaus
wünsche Dir viel Erfolg, aber ich habe Deine Frage hier unter Türkei verschoben,
dort bekommst Du eher Auskunft.

Viel Erfolg !
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
.... langsam....
- verstehe ich das richtig, -" Du(!)" willst auswandern, mit den Kindern, und :----- " Ihr (?)" seid selbstaendig ? --
Wollt "Ihr"- als komplette Familie umsiedeln/auswandern - oder nur als
Teil-Familie? - ??? ---
Wenn du hier ein wenig "Butter bei die Fische" packen koenntest, findest du auch sicher schneller Antworten auf deine Fragen !!! -
- Pierre -
... wherever he laid down his head was his home ...
- verstehe ich das richtig, -" Du(!)" willst auswandern, mit den Kindern, und :----- " Ihr (?)" seid selbstaendig ? --
Wollt "Ihr"- als komplette Familie umsiedeln/auswandern - oder nur als
Teil-Familie? - ??? ---
Wenn du hier ein wenig "Butter bei die Fische" packen koenntest, findest du auch sicher schneller Antworten auf deine Fragen !!! -
- Pierre -
... wherever he laid down his head was his home ...
Ayse, Türkeispezialisten findest du hier:
http://www.tuerkei-vonunsfuerdich.info/forum/index.php
http://www.tuerkei-netz.de/Forum/index.php
Das zweite ist mehr eine Urlauber-Seite, aber es schreiben auch ein paar Leute, die ausgewandert sind. Insbesondere der Forenmaster der ersten Seite kennt sich mit Schulen gut aus.
http://www.tuerkei-vonunsfuerdich.info/forum/index.php
http://www.tuerkei-netz.de/Forum/index.php
Das zweite ist mehr eine Urlauber-Seite, aber es schreiben auch ein paar Leute, die ausgewandert sind. Insbesondere der Forenmaster der ersten Seite kennt sich mit Schulen gut aus.
Salam Ayse,
inshaAllah helfen dir auch diese Seiten weiter
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Startseite.html
Hier ein Link von der Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige der BVA: hier
Türk. Konsulate gibt es in folgenden dt. Städten:
Botschaft: Berlin
Generalkonsulat: Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Hürth, Karlsruhe, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Honorarkonsulat: Bremen, Aachen, Regensburg
http://www.konsulate.de/turkey.php (einfach ein bisschen runterscrollen, da findest du die Übersicht der Konsulate und noch ein bisschen weiter unten auch die Telefonnummern der einzelnen Konsulate - ansonsten noch mal nach der entsprechenden Botschaft googlen...)
Ich persönl. wäre aber mal davon ausgegangen, dass man hier sein Kind abmeldet wg. Auswanderung und in TR wieder anmeldet. Dort besteht soviel ich weiß ebenso wie hier eine Schulpflicht.
inshaAllah helfen dir auch diese Seiten weiter
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Startseite.html
Hier ein Link von der Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige der BVA: hier
Türk. Konsulate gibt es in folgenden dt. Städten:
Botschaft: Berlin
Generalkonsulat: Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Hürth, Karlsruhe, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Honorarkonsulat: Bremen, Aachen, Regensburg
http://www.konsulate.de/turkey.php (einfach ein bisschen runterscrollen, da findest du die Übersicht der Konsulate und noch ein bisschen weiter unten auch die Telefonnummern der einzelnen Konsulate - ansonsten noch mal nach der entsprechenden Botschaft googlen...)
Ich persönl. wäre aber mal davon ausgegangen, dass man hier sein Kind abmeldet wg. Auswanderung und in TR wieder anmeldet. Dort besteht soviel ich weiß ebenso wie hier eine Schulpflicht.
@Ayse o.t.: nochmal eine persönliche Anmerkung, da der Welcome-thread bereits gesperrt ist (möchte aber zum Ausdruck bringen, wie mich das hier manchmal ankotzt
). Lass dich von ein paar unhöflichen Typen hier nicht gleich abschrecken, du wirst schon noch drüberstehen (falls nicht jetzt schon), da du feststellen wirst, da es hier auch Menschen gibt, mit denen man sich "vernünftig" austauschen kann. Unhöfliche User wie in diesem Forum sind mir im Net sonstwo noch nicht begegnet, da kann man nur noch froh sein, dass die bereits ausgewandert sind und man nicht Gefahr läuft, dass die einem noch persönlich begegnen. 


Dieses Problem hat so ziemlich jedes Forum und viele werden deshalb auch eingestampft oder dümpeln nur noch so vor sich her. Es ist immer eine Gradwanderung, wo man die Grenze ziehen muß. Letztlich ist es wie im "normalen" Leben auch, es gibt immer solche und solche, aber nur wer die einen kennt, weiß die anderen zu schätzen.Unhöfliche User wie in diesem Forum sind mir im Net sonstwo noch nicht begegnet
Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Oh, da kenne ich noch ganz andere Foren, da geht es wesentlich schlimmer zu. Wir versuchen ja, das schlimmste zu verhindern (daher ist auch der Willkommen Thread gesperrt). Aber das ist nicht immer ganz einfach. Insbesondere ist die Türkei ein Land, was wohl einige Emmotionen offen legt. Zum einen können sich viele Menschen nicht vorstellen, jemals in ein islamisches Land auszuwandern und müssen diese eigene Meinung auch überdeutlich machen. Zum anderen glauben nicht wenige Deutsche, die Türken (als Gastarbeiter) zu kennen. Die damit zusammenhängenden Vorurteile gegen eine Nation manifestieren sich dann auch hier. In einem reinen Türkei Forum wird man wahrscheinlich derartiges nicht erleben, da sich dort wohl nur Personen befinden, die eine gewisse Affinität zum Land haben.Unhöfliche User wie in diesem Forum sind mir im Net sonstwo noch nicht begegnet
Ansonsten noch etwas zum Thema: Mit der Abmeldung des Wohnsitzes in D endet ja auch die Schulpflicht in D. Die Anmeldung in der neuen Schule in der Türkei stelle ich mir einfach vor (vorausgesetzt man hat eine Aufenthaltserlaubnis).
Gruß
Siggi
Hallo
Ich wollte mich nochmal für die Zahlreichen Infoseiten bedanken, leider konnte ich keine Anwort auf meine Frage finden.
Und abmelden wollte ich mich eigentlich auch nicht. Da ich ja wieder komme.
Ayse
Ja meine Frage ist wie es mit der Schulpflicht aussieht. Es soll nach Denizli gehen, für 2 Jahre.habillie hat geschrieben:Oh. Ist das deine Frage? Denn meine Bekannten haben nun ausgerechnet keine schulpflichtigen Kinder mehr.Aber ich kann trotzdem mal nachfragen ... Wo genau solls denn hingehen?
Ich wollte mich nochmal für die Zahlreichen Infoseiten bedanken, leider konnte ich keine Anwort auf meine Frage finden.
Und abmelden wollte ich mich eigentlich auch nicht. Da ich ja wieder komme.
Ayse
Wenn du das nicht tust, wird´s allerdings kompliziert! SchulpflichtAyse hat geschrieben:Und abmelden wollte ich mich eigentlich auch nicht. Da ich ja wieder komme.
Ayse
in Deutschland bedeutet, dass es deine Pflicht ist, das Kind dann an einer ordentlichen Schule zu melden. In einigen anderen Ländern besteht dagegen Unterrichtspflicht, du mußt also nur nachweisen, dass das Kind nach den Vorlagen des Bildungsministeriums unterrichtet wird, wo - das bleibt dem Erziehungsberechtigten überlassen.
Wenn du also vor deiner Auswanderung keine Anmeldung der Schule im Ausland in Deutschland vorweisen kannst, was natürlich ohne gemeldeten Wohnsitz im Ausland unmöglich ist, dann riskierst du Ärger mit dem deutschen Schulamt und wirst zum Teil sogar ein Bußgeld auferlegt bekommen. Dem kannst du nur entgehen, wenn du dich in Deutschland abmeldest, dann unterstehst du nicht mehr der Schulregelung deines Bundeslandes.
Wir habe uns deswegen damals direkt an das Regierungspräsidium in unserem Bundesland gewandt, die uns umfassend über die Sachverhalte aufgeklärt haben.
Gruß
Gigi
Welcher Nachteil entsteht Dir denn durch die Abmeldung? Ist denn wirklich ein Wohnsitz (d.h. eine leerstehende Wohnung in D vorhanden), der es auch rechtfertigen würde, dass Du Dich nicht abmeldest? Anmelden und Abmelden kann man sich im übrigen auch mehrfach pro Jahr, wenn man will auch für jeden Besuch in D. Das habe ich vor einigen Jahren so gemacht: Angemeldet, Reisepass beantragt und bei Erhalt sofort wieder abgemeldet. Eine Formalität von 5 Minuten. Warum ist Dir also die Meldung in D so wichtig? Wie werden Kinder das wohl verkraften: Anderes Land, andere Schule, andere Sprache, andere Freunde, andere Kultur und dann wieder alles retour?Und abmelden wollte ich mich eigentlich auch nicht. Da ich ja wieder komme.
Gruß
Siggi
Hallo
naja ich dachte da ich ja in den Sommerferien für 3 bis 4 Monate wieder nach Deutschland komme, brauche ich mich doch nicht abmelden. Für mich ist es egal ob ich mich abmelde oder nicht.
Wir fliegen jedes Jahr zur Familie und die Kinder sind immer dort während der Zeit in der Türkei in den Kindergarten gegangen. Also das Land und die Sprache ist ihnen nicht fremd. Sie freuen sich jedesmal wenn wir fliegen. Die Kultur lernen sie auch hier von uns.
Ayse
naja ich dachte da ich ja in den Sommerferien für 3 bis 4 Monate wieder nach Deutschland komme, brauche ich mich doch nicht abmelden. Für mich ist es egal ob ich mich abmelde oder nicht.
Wir fliegen jedes Jahr zur Familie und die Kinder sind immer dort während der Zeit in der Türkei in den Kindergarten gegangen. Also das Land und die Sprache ist ihnen nicht fremd. Sie freuen sich jedesmal wenn wir fliegen. Die Kultur lernen sie auch hier von uns.
Ayse
Ja dann ist es wohl doch das beste das ich mich hier abmelde. Naja wir schauen mal.Gigi hat geschrieben:
Wenn du das nicht tust, wird´s allerdings kompliziert! Schulpflicht
in Deutschland bedeutet, dass es deine Pflicht ist, das Kind dann an einer ordentlichen Schule zu melden. In einigen anderen Ländern besteht dagegen Unterrichtspflicht, du mußt also nur nachweisen, dass das Kind nach den Vorlagen des Bildungsministeriums unterrichtet wird, wo - das bleibt dem Erziehungsberechtigten überlassen.
Wenn du also vor deiner Auswanderung keine Anmeldung der Schule im Ausland in Deutschland vorweisen kannst, was natürlich ohne gemeldeten Wohnsitz im Ausland unmöglich ist, dann riskierst du Ärger mit dem deutschen Schulamt und wirst zum Teil sogar ein Bußgeld auferlegt bekommen. Dem kannst du nur entgehen, wenn du dich in Deutschland abmeldest, dann unterstehst du nicht mehr der Schulregelung deines Bundeslandes.
Wir habe uns deswegen damals direkt an das Regierungspräsidium in unserem Bundesland gewandt, die uns umfassend über die Sachverhalte aufgeklärt haben.
Gruß
Gigi
Danke
Ayse
.... langsam kommt ein wenig Licht ins Dunkel...
- Kinder sind eine Bereicherung, leider aber vergroessert Reichtum auch die Sorgen und schraengt manchmal ein.
Um von hinten anzufangen:
Die Tuerkei hat auch eine 8-jaehrige SCHULPFLICHT ( ab 6.Lebenjahr!) - und 3-4 Monate Sommerferien scheinen mir sehr ungewoehnlich.! -
Man kann sicher sein Kind fuer bestimmte Zeitraeume befreien lassen, ob das aber gerade in den Anfaengen der Schulzeit Sinn macht, muesste den Eltern ueberlassen bleiben, - die dieses aber dennoch mit der jeweiligen Schulbehoerde abstimmen muessen.
- So ist das auch in D :
wie schon (von Gigi) gesagt, besteht in D eine SCHULPFLICHT, von der kann man fuer max 12 Monate sein Kind beurlauben lassen in Absprache mit der Schule und dem zustaendigen Schulamt und muss dazu den Nachweis der fortlaufenden Bildung erbringen - ( der Besuch einer deutschen Schule in der Tuerkei waere da der einfachste Weg, da diese aber nur in Istanbul und Ankara vorhanden sind, kann die Entfernung den Besuch derselben erheblich erschweren.
- und zu Siggi:
eine Wohnung kann man in D weiter finanziell tragen, ohne dort gemeldet sein zu muessen, das vermeidet auch einen Verstoss gegen das Meldegesetz ( der bis zu 1000 euronen kosten kann), man muss sich aber melden, sowie man dort wohnt;( und auch natuerlich abmelden!)
das alles ist aber Laendersache, genauso wie die Schulregelungen.
zum Schluss:
Kinder gehoeren weder ihren Eltern- noch der Gesellschaft, sondern einzig und allein sich selbst !! -
Das verpflichtet aber alle, sich drum zu kuemmern, ( das steht auch in den Verfassungen der beiden Staaten)
das ist jetzt sicher sehr allgemein und kann dein persoenliches Problem nicht loesen, aber leider, ohne ein paar mehr Details, ist wohl kaum mehr zu machen....
hoffe, es hilft ein wenig
- Pierre -
... wherever he laid down his head was his home ...
- Kinder sind eine Bereicherung, leider aber vergroessert Reichtum auch die Sorgen und schraengt manchmal ein.
Um von hinten anzufangen:
Die Tuerkei hat auch eine 8-jaehrige SCHULPFLICHT ( ab 6.Lebenjahr!) - und 3-4 Monate Sommerferien scheinen mir sehr ungewoehnlich.! -
Man kann sicher sein Kind fuer bestimmte Zeitraeume befreien lassen, ob das aber gerade in den Anfaengen der Schulzeit Sinn macht, muesste den Eltern ueberlassen bleiben, - die dieses aber dennoch mit der jeweiligen Schulbehoerde abstimmen muessen.
- So ist das auch in D :
wie schon (von Gigi) gesagt, besteht in D eine SCHULPFLICHT, von der kann man fuer max 12 Monate sein Kind beurlauben lassen in Absprache mit der Schule und dem zustaendigen Schulamt und muss dazu den Nachweis der fortlaufenden Bildung erbringen - ( der Besuch einer deutschen Schule in der Tuerkei waere da der einfachste Weg, da diese aber nur in Istanbul und Ankara vorhanden sind, kann die Entfernung den Besuch derselben erheblich erschweren.
- und zu Siggi:
eine Wohnung kann man in D weiter finanziell tragen, ohne dort gemeldet sein zu muessen, das vermeidet auch einen Verstoss gegen das Meldegesetz ( der bis zu 1000 euronen kosten kann), man muss sich aber melden, sowie man dort wohnt;( und auch natuerlich abmelden!)
das alles ist aber Laendersache, genauso wie die Schulregelungen.
zum Schluss:
Kinder gehoeren weder ihren Eltern- noch der Gesellschaft, sondern einzig und allein sich selbst !! -
Das verpflichtet aber alle, sich drum zu kuemmern, ( das steht auch in den Verfassungen der beiden Staaten)
das ist jetzt sicher sehr allgemein und kann dein persoenliches Problem nicht loesen, aber leider, ohne ein paar mehr Details, ist wohl kaum mehr zu machen....
hoffe, es hilft ein wenig
- Pierre -
... wherever he laid down his head was his home ...