Rentner & Krankenversicherung

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jessica
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 22, 2007 9:01 pm

Rentner & Krankenversicherung

Beitrag: # 14901Beitrag Jessica »

Hallo zusammen,

ich habe da nochmal eine Frage zur Krankenversicherung.
Schwiegereltern beziehen hier in Deutschland ihre Rente und sind natürlich auch hier krankenversichert.
Wenn wir sie nun mitnehmen nach Österreich, sind sie dann weiterhin in D versichert oder müssen sie sich hier in A dann eine neue Versicherung suchen?
Da beide schwer krank sind, befürchten sie von keiner Krankenkasse angenommen zu werden. Besteht denn für die Krankenkasse in A eine Aufnahmepflicht?

Falls mir jemand darüber Infos geben könnte, wäre ich sehr dankbar :)

LG, Jessica
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Rentner & Krankenversicherung

Beitrag: # 14902Beitrag Caribe-Klaus »

Jessica hat geschrieben:Da beide schwer krank sind, befürchten sie von keiner Krankenkasse angenommen zu werden. Besteht denn für die Krankenkasse in A eine Aufnahmepflicht?
Nein, die besteht natürlich nicht. Da gibt es auch keine Ausweichmöglichkeit. Da sie ja keine Arbeit mehr bekommen/aufnehmen können, kommen sie auch nicht in die Krankenversicherung rein. Eine Private lehnt natürlich auch sofort ab.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Lischen
Beiträge: 19
Registriert: Di Nov 13, 2007 1:39 pm
Wohnort: Schwaz / Tirol

Re: Rentner & Krankenversicherung

Beitrag: # 17918Beitrag Lischen »

Jessica hat geschrieben:Da beide schwer krank sind, befürchten sie von keiner Krankenkasse angenommen zu werden. Besteht denn für die Krankenkasse in A eine Aufnahmepflicht?
Deine Schwiegereltern fürchten dies zu Recht. In Österreich besteht keine Aufnahmepflicht, und eine private Krankenversicherung kann zwar, so sie will, Deine Schwiegereltern aufnehmen, aber die Versicherungsprämie wäre sehr hoch. (Wie hoch konkret kannst Du bei gerne bei mehreren österreichischen Krankenversicherungen direkt abklären.)

Unter den gegebenen Umständen wäre es m.E. vorteilhafter, wenn Deine Schwiegereltern in Deutschland ihren Wohnsitz behielten (und dadurch dort versichert blieben), Euch jedoch oft (und/oder lange) besuchen kämen (so dies gesundheitlich möglich ist). Wenn sie bei Euch privat wohnen und während dieser Zeit nicht ein Hotel oder eine Ferienwohnung beziehen, fällt es den Behörden nicht auf, dass jemand länger als 3 Monate am Stück in A "auf Urlaub ist".jm
tinasnowflake
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mär 08, 2008 8:46 pm
Wohnort: maroldsweisach

Beitrag: # 21294Beitrag tinasnowflake »

hallo...lass dich nicht verrückt machen ! deine eltern bekommen die rente ...und sind somit automatisch krankenversichert !!! ich habe meine rente beantragt..sie ist noch am laufen,aber ich hab mich voll informiert wenn ich jetzt nach ö ziehe !! deine eltern müssen sich nur ummelden bei der rentenversicherung !! in ö wird dann alles übernommen und die rentenversicherung zahlt das ! es würde etwas anders aussehen wenn sie noch keine rente bekommen würden ! aber die haben sie ja schon ! also : mach dir keinen kopf und melde der rentenversicherung das deine eltern nach ö ziehen ! mit ggglg tinasnowflake
SavvyTraveller
Beiträge: 304
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
Wohnort: Bélgica

Beitrag: # 21318Beitrag SavvyTraveller »

Dass man als Empfänger einer deutschen Rente im Ausland immer noch automatisch krankenversichert ist und alles übernommen wird, damit würde ich vorsichtig sein.
Ich weiss jetzt nicht was für Abkommen zwischen D und A bestehen, nur von NL weiss ich, dass Krankenkassenbeiträge dann nicht mehr automatisch von der Rente abgezogen werden. Aber kann natürlich sein dass es in Österreich anders ist. Sobald man unter die niederländische Versicherungspflicht fällt, muss man sowohl erst die festen Monatsbeiträge zahlen und anschliessend noch zusätzlich die einkommensabhängigen prozentualen Abgaben, und zwar an das Finanzamt indem man eine Steuererklärung abgibt.

Das ganze kann auch damit zusammenhängen, ob man in dem jeweiligen Land neben dem Rentenbezug noch arbeitet und somit unter die Versicherungspflicht des Landes fällt oder ob das Einkommen grösstenteils ausländische Rente ist und man dadurch bei einer ausländischen Krankenkasse bleiben darf.
Zuletzt geändert von SavvyTraveller am Di Mär 18, 2008 9:37 pm, insgesamt 3-mal geändert.
tinasnowflake
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mär 08, 2008 8:46 pm
Wohnort: maroldsweisach

Beitrag: # 21322Beitrag tinasnowflake »

erst mal schöne grüsse aus D ..ich habe eine unheilbare krankheit und rente beantragt.da ich meine auswanderung nach ö schon lange geplant habe,hab ich natürlich schon den job und wohnung gekündigt.hab dann die krankenversicherung angerufen und gefragt wie es mit dem krankengeld in ö weitergeht.ein auslandsvertreter rief mich zurück und erklärte mir das so.wie ich es oben beschrieben habe.hätte ich die rente nicht eingereicht,müsste ich ca.200 euro bei der krankenkasse in ö bezahlen,um versichert zu sein.aber da ich die rente schon länger eingereicht hab,bin ich ab diesen zeitpunkt über die rentenversicherung versichert ! ich habe eine EURO-versicherungskarte,mit ihr bin ich in ö automatisch bei der krankenversicherung versichert.nur das die rentnversicherung dafür aufkommen muss.dafür werden mir ja mon.von der rente beiträge abgezogen.ca 3% ! so hat mir der "onkel" von meiner kv es mir erklärt. es ist umständlich zu erklären..du meine güte..lach ! in den niederlanden ist das anders ? warum nur muss alles auf der welt so kompliziert sein ?? wünsch euch allen noch einen wunderschönen tag...mit gglg tinasnowflake
doli71
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mai 21, 2007 3:51 pm
Wohnort: südlich von Wien

Beitrag: # 21439Beitrag doli71 »

Also, meine Mutter habe ich vor 2 Jahren mitgenommen. Sie ist 72. Sie ist weiterhin in D krankenversichert, hat aber von hier eine e-card. Sämtliche Leistungen werden von der hiesigen KV mit D abgerechnet. Sie zahlt ja auch weiterhin durch Ihre Rente KV in D. Sie war schon 2 Mal im Krankenhaus, einmal war die Rettung da und sie war bei sämtlichen Ärzten in Behandlung, es gab NIE Probleme. Alles ganz easy. Keine Sorge.
LG, Doro
tinasnowflake
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mär 08, 2008 8:46 pm
Wohnort: maroldsweisach

liebe doro ...

Beitrag: # 21442Beitrag tinasnowflake »

hallo liebe doro ! ja deine antwort ist total korrekt ! ich hab mich erkundigt und genau das selbe hab ich auch zur antwort bekommen ! jetzt können auch die schwiegereltern ohne sorgen mit nach österreich kommen ! danke dir doro ! wo lebst du denn in österreich ? nur noch 39 tage ---dann komm ich auch und bin endlich bei meinem verlobten ! freu mich schon so sehr ! hab mich auch sehr gründlich und lange darauf vorbereitet ! freu mich vielleicht auf antwort...mit glg tinasnowflake
doli71
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mai 21, 2007 3:51 pm
Wohnort: südlich von Wien

Beitrag: # 21480Beitrag doli71 »

Gern schreib ich Dir noch mal. Ich wohne in Velm bei Himberg, das ist 20 km südlich von Wien in NÖ. Nicht weit weg von Dir.
Übrigens habe ich hier ein Posting drin, wo ich mitgeteilt habe, dass bei uns noch nette Häuser zur Miete frei sind und am kommenden WE ziehen dadurch schon 2 in Deinem Alter von Bayern hierher. Wieder welche da.
tinasnowflake
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mär 08, 2008 8:46 pm
Wohnort: maroldsweisach

Beitrag: # 21481Beitrag tinasnowflake »

mensch...wie komm ich auf dein posting ?? wir suchen nämlich ein nettes häuschen oder eine 3-4 zimmer-wohnung im raum nö ! es wäre klasse wenn ich näheres erfahren könnte ! miete..grösse..kaution usw...würde mich auf eine antwort riesig freuen !! danke dir sehr...deine tina
Antworten

Zurück zu „Österreich“