Firmenwagen - wie funktioniert das in AT?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
supermania
Beiträge: 28
Registriert: Sa Feb 02, 2008 10:20 pm

Firmenwagen - wie funktioniert das in AT?

Beitrag: # 21171Beitrag supermania »

Hallo zusammen,

mein Mann fährt hier in Dtl. einen Firmenwagen und soll diesen auch nach unserem Umzug in die Nähe von Wien weiter fahren. Das gleiche ist bei mir. Jetzt haben wir herausgefunden, dass Firmen ein Auto erst ab einem Transporter absetzen können. Wie funktioniert das dann mit den PKW-Firmenwägen?

Also heißt das, ich kann Versicherung, Benzin bzw. Diesel, Reparaturen etc. zwar von den Betriebskosten absetzen, aber nicht von der Vorsteuer. Verstehe ich das so richtig? Mein Mann hat eine dt. Firma mit Zweigniederlassung in Wien. Wir ziehen jetzt nach Wien und für mich stellt sich die Frage, ob die Autos für die Wiener Zweigniederlassung angemeldet sein müssen (das zieht ja das Prozedere des Imports nach sich) oder die Autos weiterhin in der Hauptniederlassung in Dtl. angemeldet sein können. Kennt sich da jemand aus? Wäre über jeden Hinweis dankbar.

Lieben Dank.

LG

Maria
Andi63
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 12, 2006 3:00 pm
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag: # 21334Beitrag Andi63 »

Wenn der Stammsitz in D ist können auch die Pkw in D angemeldet bleiben.Viele Personalleasing Firmen praktizieren das , Hauptsitz in Bayern und NL in Ö die Fahrzeuge in D zugelassen , da ist es günstiger.
MrLoddar
Beiträge: 7
Registriert: So Dez 09, 2007 9:29 pm

Beitrag: # 21573Beitrag MrLoddar »

Und wie ist es wenn der Firmnwagen in Österreich gemeldet ist und dort auch arbeiten.
Es geht ja ein Prozentsatz als Sachbezug weg und wie schaut es mit den KM aus.

Gruss
Antworten

Zurück zu „Österreich“