Richtig. Gerade viele, die heute "versorgt" werden, sind ja auch allzu oft lebensunfähig oder haben einfach "Null Bock".Kenny hat geschrieben:In Deutschland lebt es sich ganz bestimmt nicht schlecht!
Aber dann jammern...
Mir persönlich geht das immer mehr auf die Nerven. Bin ich doch selber mit 38 Jahren weg. Dann irgendwann mal wieder zurück und hatte seltsamerweise mit 48 Jahren keine Probleme, Arbeit zu bekommen. Ich musste das erste mal nach 18 Jahren wieder als Arbeitnehmer eintreten, um in das System integriert zu werden. Krankenkasse und so. Und junge Leute finden nicht's...?
Wie war der Anfang hier :
es macht in Deutschland einfach keinen Spaß mehr zu leben
Ich zerfliesse vor Mitleid für die Bürger hier, besonders wenn ich von Ländern lese, wo es kein HartzIV gibt, die sich darum selber um ihr Leben kümmern müssen...> Menschen essen Dreck < Und dieser Bericht entspricht den Tatsachen, kenne ich doch die Insel Hispañiola zu gut. Aber in Deutschland ist alles Mist...

Ich gehe auch wieder weiter, nach Südamerika, quasi umwandern aus verschiedenen Gründen - vielleicht auch weil diese Jammerei, besonders von denen, die auch mir auf der (Steuer)Tasche liegen, einfach nur nervt.

Sorry für die harten Worte -
aber es gilt immer noch der Spruch:
...einen Hund, den man zur Jagd tragen muss - taugt nicht für die Jagd
Gruss Klaus