Vergleich der Arbeits- und Lebensbedingungen
Moderator: Moderatoren
Vergleich der Arbeits- und Lebensbedingungen
Ich habe das Thema mal abgetrennt. Ist mir zu wichtig, als das es bei "NOVA" untergeht. Siggi.
Hallo realhotstuff!
Darf ich mal fragen warum ihr nach D. zurückgeht? Und das schon nach 1 1/2 Jahren?
LG Keks
Hallo realhotstuff!
Darf ich mal fragen warum ihr nach D. zurückgeht? Und das schon nach 1 1/2 Jahren?
LG Keks
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:53 pm
- Wohnort: Graz
Vergleich österreich
na klar kannst du fragen keks , der lohn in meiner branche ( bau ) liegt genauso wie in D nur das es hier in Ö 13 und 14 gehalt gibt , da bei mir bald heirat ansteht lohnt es sich nicht mehr wirklich es gibt hier keine steuerklassen , abgesehen von den anderen gründen wie höhere autokosten , maut , lebensunterhaltungskosten wie strom ,essen , kino , unternehmungen wie thermen besuch mal eben 80 € im schnitt für schwimmen gehen (2 personen ) und wir haben schon viele thermen durch nebenbei gesagt ich finde es übertrieben .
die ärztliche versorgung ist hier schlechter und teurer sehr viel mehr eigenleistung als in D und das auch nach den einsparungen in D
es gibt hier viel mehr privat ärzte als gesetzliche zum thema 2 klassen patienten ist hier absolut normal und du wirst hier eher mal weggeschickt
( eine zusatzversicherung ist empfehlenswert )
soziale absicherung ist hier so eine sache kündigungsfrist eine woche bei 2 jähriger betriebszugehörigkeit davor geht es zu jedem tag aber wenigstens auch für den arbeitnehmer
es ist ein sehr arbeitgeber freundliches land ( soll kein vorwurf oder ähnliches sein) wenn man mal arbeitslos werden sollte gibt es 3 monate arbeitslosengeld zu 50 % vom netto lohn ( nicht machbar davon die mieten hier zu bezahlen geschweige lebensmittel usw. ) danach notstandshilfe muss man beantragen zu 40 % von dem netto lohn , ist mir gott sei dank noch nicht passiert arbeite seit 1,5 jahren bei der gleichen firma durchgehend hier in graz , was ich aber auch sagen muss es herrscht hier absoluter fachkräfte mangel in allen bereichen also schwer hier arbeitslos zu werden ( es stellt sich nur die frage warum dies so ist , wenn es in österreich besser sein sollte arbeitsmäßig
)
man muss überall arbeiten auch in Ö wie D es ist nur die frage wo es sich besser leben lässt und ich finde nach den 1,5 jahren hier in Ö das D in jedem punkt besser abschneidet man muss nur mal in einem anderen land gelebt haben um direkt zu vergleichen , es gibt in D steuerklassen verheiratet mit kind usw , sowie die einkommensteuererklärung brauchst du in Ö net zu machen lohnt nicht , das ganze leben in D ist wesentlich billiger muss man echt sagen und man kann sich mehr leisten ( ja ich rede vom schlechten D
)
zum thema ausländerfeindlichkeit muss ich auch sagen aufs extremste hier in der steiermark und auch den deutschen gegenüber ( urlauber ist was ganz anderes ) aber das gibt es ganauso auch in D , habe mittlerweile auch ösis als sehr sehr gute freunde gewonnen aber erst nach langen langen kennenlernen .
aber ich weiss auch das es in wien anders sein soll mehr multi kulti als in graz , nun kommt das große ABER wien gehört auch nicht zu österreich ( sagen zumindestens meine arbeitskollegen immer wieso weshalb warum keine ahnung .
ich würde jedem raten erstmal zu pendeln und sich alles mal anschauhen und zu vergleichen wie beim auto es fängt mit A an und hört mit O auf *grins* die auto kosten sind hier echt der wahnsinn musste echt schlucken und bin auch bei reps. ab ins ausland gefahren , net D um das machen zu lassen .
ich für meinen teil werde dieses jahr oder anfang nächstes jahr zurückgehen ob wieder der norden oder mehr südlicher hauptsache D
es gibt aber auch schöne seiten in Ö , wie die naturbelassenheit , wandern , das essen ist echt kein vergleich zu D , alles sehr viel auf öko was ich echt super finde wenn ich weiss was ich da gerade esse *lol*
damit ich nicht gleich zerfleischt werde von den meissten hier , dass ist meine meinung und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und ich will auch nicht Ö schlecht reden es muss jeder selber vergleichen zumal ich die EM noch hier in Graz erleben werde und ich meine 2 kleinen D-Fähnchen schwenken möchte im HOOTERS natürlich mit meinen Arbeitskollegen die den spass verstehen und ich noch heil nach hause komme möchte wenn deutschland 2 zu null gewonnen hat *LOL+
die ärztliche versorgung ist hier schlechter und teurer sehr viel mehr eigenleistung als in D und das auch nach den einsparungen in D
es gibt hier viel mehr privat ärzte als gesetzliche zum thema 2 klassen patienten ist hier absolut normal und du wirst hier eher mal weggeschickt

soziale absicherung ist hier so eine sache kündigungsfrist eine woche bei 2 jähriger betriebszugehörigkeit davor geht es zu jedem tag aber wenigstens auch für den arbeitnehmer


man muss überall arbeiten auch in Ö wie D es ist nur die frage wo es sich besser leben lässt und ich finde nach den 1,5 jahren hier in Ö das D in jedem punkt besser abschneidet man muss nur mal in einem anderen land gelebt haben um direkt zu vergleichen , es gibt in D steuerklassen verheiratet mit kind usw , sowie die einkommensteuererklärung brauchst du in Ö net zu machen lohnt nicht , das ganze leben in D ist wesentlich billiger muss man echt sagen und man kann sich mehr leisten ( ja ich rede vom schlechten D

zum thema ausländerfeindlichkeit muss ich auch sagen aufs extremste hier in der steiermark und auch den deutschen gegenüber ( urlauber ist was ganz anderes ) aber das gibt es ganauso auch in D , habe mittlerweile auch ösis als sehr sehr gute freunde gewonnen aber erst nach langen langen kennenlernen .
aber ich weiss auch das es in wien anders sein soll mehr multi kulti als in graz , nun kommt das große ABER wien gehört auch nicht zu österreich ( sagen zumindestens meine arbeitskollegen immer wieso weshalb warum keine ahnung .
ich würde jedem raten erstmal zu pendeln und sich alles mal anschauhen und zu vergleichen wie beim auto es fängt mit A an und hört mit O auf *grins* die auto kosten sind hier echt der wahnsinn musste echt schlucken und bin auch bei reps. ab ins ausland gefahren , net D um das machen zu lassen .
ich für meinen teil werde dieses jahr oder anfang nächstes jahr zurückgehen ob wieder der norden oder mehr südlicher hauptsache D

es gibt aber auch schöne seiten in Ö , wie die naturbelassenheit , wandern , das essen ist echt kein vergleich zu D , alles sehr viel auf öko was ich echt super finde wenn ich weiss was ich da gerade esse *lol*
damit ich nicht gleich zerfleischt werde von den meissten hier , dass ist meine meinung und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und ich will auch nicht Ö schlecht reden es muss jeder selber vergleichen zumal ich die EM noch hier in Graz erleben werde und ich meine 2 kleinen D-Fähnchen schwenken möchte im HOOTERS natürlich mit meinen Arbeitskollegen die den spass verstehen und ich noch heil nach hause komme möchte wenn deutschland 2 zu null gewonnen hat *LOL+
Hallo realhotstuff!!!
Na jetzt bin ich abr platt!!!
Alle die ich kennen gelernt oder gesprochen habe schwärmen von Ö.!!! Ich staune das es jemanden gibt der ganz offensichtlich auch mal die Kerseite kennen gelernt hat. Aber ich finde es gut auch mal so einen beitrag zu lesen. Hab mich echt gewundert das dort alles so "rosa" sein soll
Darf ich Dich fragen ob Du alleine oder mit Familie nach Ö. gegangen bist? Und hattest Du Dich über all das schon im Vorfeld mal informiert oder bist Du so auf "gut Glück" gegangen?
LG Keks
Na jetzt bin ich abr platt!!!


Darf ich Dich fragen ob Du alleine oder mit Familie nach Ö. gegangen bist? Und hattest Du Dich über all das schon im Vorfeld mal informiert oder bist Du so auf "gut Glück" gegangen?
LG Keks
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:53 pm
- Wohnort: Graz
nein meine freundinn ist sehr viel auf reisen durch ihren beruf sie war oder ist noch sehr viel graz , münchen die ecke und dadurch kam das , ursprünglich komm ich ja nun aus dem hohen norden , bringe eigentlich die besten voraussetzungen mit ledig ( freundinn ) keine kinder körperlich fit und belastbar wie es hier in graz immer so schön heisst , mit 28 jahren wohl klar , hier im forum ist mir echt schon aufgefallen das nix negatives drinn steht obwohl ich mir das auch nicht vorstellen konnte . Durch graz sehen wir uns häufiger , es ist ja nun nicht schlecht hier aber mir fehlt auch der trubel ein wenig hamburger dom z.b sowas in der art gibt es nur in wien und das ist wohl eher ein trauermarkt *g* aber das wäre kein grund um zurück zu gehen , hauptsächlich weil die kosten wirklich immens gestiegen sind diesel schon teurer als benzin eben getankt 1,35 € strom , usw. wegen der mentalität sie ist eben halt eine komplett andere wir sind eher direkt die österreicher würden ihren ärgsten feind noch guten und guten weg wünschen *g* aber das stört mich nicht jedem das seine , also im schnitt würd ich sagen als deutscher eher nach wien wenn es österreich sein soll ist ein wenig leichter aber die mieten sind auch schon utopisch da , wenn man arbeit hat kann man sich die ja leisten aber was wenn du mal arbeitslos wirst in einem fremden land zum arbeitsamt und noch arbeitslosengeld beantragen stell ich mir nicht einfach vor , hast die vorredner doch gehört als erstes wird gefragt was es für soziale leistungen gibt und man wird sonst wie faul hingestellt gerade bei den österreichern , ich kann ruhigen gewissens sagen da ich durchgearbeitet habe und arbeite , wie gesagt mach dir am besten immer ein eigenes bild habe ich auch , arbeiten musst du überall
ich oder wir haben uns viel mit unseren nachbarn , arbeitskollegen
unterhalten da bekommt man viel raus die kennen sich noch besser aus als österreicher .
als familie würd ich niemals nach österreich gehen wenn ich nicht einen bombensicheren job hätte der auch superbezahlt wird . ich habe viele ösis kennengelernt sehr viele die leben im schnitt von 1200 netto frau ein kind ganz ehrlich nein danke , hab mich schon erkundigt job verheiratet ohne kind hab ich ca. in D 1600 € netto , und bei weitem weniger kosten in D auch wenn immer alles teurer wird . kindergeld ist weniger erziehungsgeld ist viel weniger in Ö .
ich oder wir haben uns viel mit unseren nachbarn , arbeitskollegen
unterhalten da bekommt man viel raus die kennen sich noch besser aus als österreicher .
als familie würd ich niemals nach österreich gehen wenn ich nicht einen bombensicheren job hätte der auch superbezahlt wird . ich habe viele ösis kennengelernt sehr viele die leben im schnitt von 1200 netto frau ein kind ganz ehrlich nein danke , hab mich schon erkundigt job verheiratet ohne kind hab ich ca. in D 1600 € netto , und bei weitem weniger kosten in D auch wenn immer alles teurer wird . kindergeld ist weniger erziehungsgeld ist viel weniger in Ö .
Hallo Siggi!
Ich finde es ja ok das Du das so siehst. Soll ja auch so sein. Aber gleich den Thred zu schließen find ich ein bischen übertrieben!!! Du hättest ja auf den von Dir eingebauten link zu einem neuen thema hinweisen können und und dann wär auch gut gewesen. Oder macht man das hier so? Sorry
LG Tini
Ich finde es ja ok das Du das so siehst. Soll ja auch so sein. Aber gleich den Thred zu schließen find ich ein bischen übertrieben!!! Du hättest ja auf den von Dir eingebauten link zu einem neuen thema hinweisen können und und dann wär auch gut gewesen. Oder macht man das hier so? Sorry

LG Tini
Wahrscheinlich bevor sie da leben und arbeiten.keks2502 hat geschrieben: Na jetzt bin ich abr platt!!!Alle die ich kennen gelernt oder gesprochen habe schwärmen von Ö.!!!

Hier im Forum ist das Genörgel und Gemecker über Deutschland sehr weit verbreitet. Aber die meisten realisieren sich nicht, dass Deutschland im Vergleich, was soziale Sicherheit und Lebenshaltungskosten im Verhältnis zum Verdienst angeht, ziemlich gut dasteht.
Und auch der Arbeitsmarkt hat sich erholt, wenn auch nicht überall.
Auswandern als Bereicherung seiner Lebenserfahrung ist immer anzuraten, aber nicht weil es einem in Deutschland "so schlecht geht".
Gruss
Das gehört wohl offensichtlich zum auswandern bei den meisten dazu. In anderen Foren ist es noch viel schlimmer.Hier im Forum ist das Genörgel und Gemecker über Deutschland sehr weit verbreitet
Das gilt aber nicht für einige Regionen in den neuen Bundesländern, wo die Arbeitslosigkeit bei 30% liegt. Ob man dann auswandert oder nach Süddeutschland úmzieht ist Geschmackssache. Aber ich kann schon nachvollziehen, warum man eine Gegend verläßt, wo die Chancen auf ein Jobangebot weit unter dem Durchschnitt liegen.aber nicht weil es einem in Deutschland "so schlecht geht".
Gruß
Siggi
Hallo alle miteineinander!
@Siggi
Kannst Du mir das mal genauer erklären bitte? Den Satz "Ob man dann auswandert oder nach Süddeutschland umzieht..."Was wär Deiner Meinung nach besser? Umziehen oder Auswandern?
@ich
Das kann gut sein. Darf ich fragen ob Du auch aus Ö. bist? Hört sich fast so an...
Ich finde allerdings auch das D. nicht das schlechteste Land ist. Alles in allem gefällt es mir doch recht gut hier, wenn auch der Arbeitsmarkt in dieser Region etwas angespannt ist...
Und es stimmt bestimmt auch das die soziale Absicherung recht gut ist im Vergleich zu anderen Ländern. Aber das wird häufig unterschätzt. Ich glaube aber auch, das es mit Sicherheit genügend "Auswanderer" gibt die ihre Heimat Deutschland nur wegen der Arbeit verlassen mussten/haben. Nicht, weil es heir soooo schlecht ist. Nur hört man von denen seltener.
@Siggi
Kannst Du mir das mal genauer erklären bitte? Den Satz "Ob man dann auswandert oder nach Süddeutschland umzieht..."Was wär Deiner Meinung nach besser? Umziehen oder Auswandern?
@ich
Das kann gut sein. Darf ich fragen ob Du auch aus Ö. bist? Hört sich fast so an...


Im süddeutschen Raum, speziell im Großraum München gibt es viele offene Stellen. Man kann also auch in Erwägung ziehen, in diese Gegend überzusiedeln. Allgemeine Aussagen, was besser ist, kann man da schlecht machen. Man kann Lebensqualität, Einkommens- und Kostensituation schlecht allgemeingültig vergleichen. Ich wollte nur darauf hinweisen, es gibt auch Möglichkeiten innerhalb von Deutschland.Was wär Deiner Meinung nach besser? Umziehen oder Auswandern?
Gruß
Siggi
Siggi, das mag sein, dass es in Süddeutschland offene Stellen gibt, aber die Arbeitgeber wollen einfach bestimmte Arbeitnehmer nicht einstellen - zu alt (über 45), oder zu teuer (weil nach Tarif gezahlt werden müsste).
Ich komme grade von einem Vorstellungsgespräch aus Österreich, wo ich ohne groß zu feilschen mehr angeboten bekam, als ich in D zuletzt verdient habe - während ich hier nicht mal für Stellen, wo ich ein Drittel weniger verdienen würde, auch nur ein Vorstellungsgespräch bekomme. Da ist für mich dann eher Österreich als Süddeutschland die Alternative (in der Stadt, in der ich lebe, gibt es eine Arbeitslosenquote von ca. 6 %, rein theoretisch müsste ich Arbeit finden können, aber mein Arbeitsberater bei der AfA zuckt nur die Achseln, er weiß, dass mich keiner einstellt).
Nachteile in Österreich werde ich in Kauf nehmen müssen - Mieten sind hier auch hoch, Auto brauche ich zum Glück in Wien nicht wirklich.
Das Thema mit der ärztlichen Versorgung würde mich interessieren. Wie sieht es in Ö mit Zahlungen für Brille etc. aus? Nicht, dass das für mich entscheidungserheblich wäre, aber wissen mag ich's schon.
Ich komme grade von einem Vorstellungsgespräch aus Österreich, wo ich ohne groß zu feilschen mehr angeboten bekam, als ich in D zuletzt verdient habe - während ich hier nicht mal für Stellen, wo ich ein Drittel weniger verdienen würde, auch nur ein Vorstellungsgespräch bekomme. Da ist für mich dann eher Österreich als Süddeutschland die Alternative (in der Stadt, in der ich lebe, gibt es eine Arbeitslosenquote von ca. 6 %, rein theoretisch müsste ich Arbeit finden können, aber mein Arbeitsberater bei der AfA zuckt nur die Achseln, er weiß, dass mich keiner einstellt).
Nachteile in Österreich werde ich in Kauf nehmen müssen - Mieten sind hier auch hoch, Auto brauche ich zum Glück in Wien nicht wirklich.
Das Thema mit der ärztlichen Versorgung würde mich interessieren. Wie sieht es in Ö mit Zahlungen für Brille etc. aus? Nicht, dass das für mich entscheidungserheblich wäre, aber wissen mag ich's schon.
Guten Morgen alle zusammen!
Anne, bist Du einfah drauf los gefahren nach Ö.? Du sagst genau das was schon mal jemand gesagt hat. Klar kann man auch innerhalb Deutschlands umziehen, aber ob es dann auch klappt mit Arbeit ist ungewiss. Eine Rednerin ist doch auch nach Mainz gezogen wegen der Arbeiterei und hat auch da nix gefunden- weil alleinerziehend... Ich sag`s ja, entweder ist man zu jung (könnte noch Kinder kriegen
), zu alt, überqualifiziert, alleinerziehend (unflexibel) oder, oder , oder. Ist doch Mist. Man will ja gar nicht unbedingt weg aus seinem Heimatland. In welcher Branche arbeitest Du? Das mit den Mieten stimmt auch. Die sind hier auch nicht mehr so billig. Da ist man bei`ner 3 Raum Wohnung auch ganz schnell mal bei 500,-.
Man muss wirklich abwägen ob es einem so ein Schritt wert ist.
Anne, bist Du einfah drauf los gefahren nach Ö.? Du sagst genau das was schon mal jemand gesagt hat. Klar kann man auch innerhalb Deutschlands umziehen, aber ob es dann auch klappt mit Arbeit ist ungewiss. Eine Rednerin ist doch auch nach Mainz gezogen wegen der Arbeiterei und hat auch da nix gefunden- weil alleinerziehend... Ich sag`s ja, entweder ist man zu jung (könnte noch Kinder kriegen

Man muss wirklich abwägen ob es einem so ein Schritt wert ist.
Nein, ich bin nicht einfach losgefahren. Ich hatte eine Stellenausschreibung gesehen, im Verwaltungsbereich, und habe eine Bewerbung geschrieben, eine Einladung bekommen und bin hingefahren.
Da schon mehrere Leute aus meinem Bekanntenkreis nach Wien gegangen sind, ist das für mich ein relativ kleines Problem, ich habe da immer ein Bett.
Allerdings arbeiten die alle so viel und pendeln, so dass ich hier doch noch lese und frage, weil sie auch noch nicht alles wissen bzw. manches einfach noch in D erledigen.
Da schon mehrere Leute aus meinem Bekanntenkreis nach Wien gegangen sind, ist das für mich ein relativ kleines Problem, ich habe da immer ein Bett.
Allerdings arbeiten die alle so viel und pendeln, so dass ich hier doch noch lese und frage, weil sie auch noch nicht alles wissen bzw. manches einfach noch in D erledigen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Das gehört bei vielen Firmen schon längst zur Vergangenheit. Wenn Du Dich hier mal etwas durchliest, dann findest Du von mir gesetzte Link's von nur 3 Zeitungen und findest im Augenblick über 18.000 offene Stellen im Münchner Raum. Immer mehr Arbeitgeber suchen bewusst ältere, erfahrene Mitarbeiter. Zuverlässigkeit und Erfahrung zählen immer mehr. Sorry, aber diese "Scheinbehauptung" gilt zumindest schon lange nicht mehr in München und Umgebung.Anne hat geschrieben:Siggi, das mag sein, dass es in Süddeutschland offene Stellen gibt, aber die Arbeitgeber wollen einfach bestimmte Arbeitnehmer nicht einstellen - zu alt (über 45), oder zu teuer (weil nach Tarif gezahlt werden müsste).
Immer wenn ich hier in der Innenstadt bin, gehe ich z.B. gerne in die schöne Boxer-Kneipe, das > Cafe Schiller. Die haben sehr viel Personal in Wechselschicht. Vom Koch bis zum Kellner(in) wird niemand unter 45 Jahre dort eingestellt. Ausschliesslich. Junge Leute haben dort keine Chance.
Das Publikum sind überwiegend junge Leute. Die fühlen sich da wohl.
Und München hat mit den höchsten Lebensstellenwert in Deutschland, na und Österreich, Italien und die Schweiz sind auch ausflugsmässig schnell und günstig zu erreichen...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,Caribe-Klaus hat geschrieben:Und München hat mit den höchsten Lebensstellenwert in Deutschland, na und Österreich, Italien und die Schweiz sind auch ausflugsmässig schnell und günstig zu erreichen...![]()
ich glaube eine Umtaufe tut Not; ala Caribe-Klaus zu München-Klaus

LG
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Na, dass wollen wir doch mal lieber lassen.arnego2 hat geschrieben:Hallo Klaus,
ich glaube eine Umtaufe tut Not;
Mein Herz sehnt sich nach Südamerika, bin schon unruhig hier, aber Du kennst ja den Grund, warum ich zumindest erstmal jetzt hier festgenagelt bin.
Aber ansonsten hast Du recht. Wenn Du hier miterlebst, wie an langen Wochenenden und vor allem in der Urlaubszeit von überall massenweise Touristen aus Norddeutschland und dem Ausland hier "runter" kommen, dies ist schon ein Beweis für Lebensqualität.
Und dann haben wir die schönsten Biergärten -
und die einzige, laufend erfolgreiche Fussballmannschaft...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !