Freiwillige Registrierung beim Konsulat/Botschaft
Moderator: Moderatoren
Freiwillige Registrierung beim Konsulat/Botschaft
Hallo,
man kann sich in seinem neuen Heimatland - insbesondere dann, wenn es sich um ein Land ohne Meldegesetze handelt - bei der zuständigen deutschen Vertretung mit seiner neuen Adresse registrieren lassen.
Welchen Sinn macht das, außer dass der deutsche Staat über meinen genauen Verbleib Bescheid weiß? Und vor allem an wen werden diese Informationen weitergegeben?
Gruß, Amish
man kann sich in seinem neuen Heimatland - insbesondere dann, wenn es sich um ein Land ohne Meldegesetze handelt - bei der zuständigen deutschen Vertretung mit seiner neuen Adresse registrieren lassen.
Welchen Sinn macht das, außer dass der deutsche Staat über meinen genauen Verbleib Bescheid weiß? Und vor allem an wen werden diese Informationen weitergegeben?
Gruß, Amish
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: Freiwillige Registrierung beim Konsulat/Botschaft
Ich hatte dies auch gemacht. Die Botschaft gibt absolut keine Auskünfte auf Anfragen, ob jemand und vor allem wo jemand lebt !Amish hat geschrieben:Welchen Sinn macht das, außer dass der deutsche Staat über meinen genauen Verbleib Bescheid weiß? Und vor allem an wen werden diese Informationen weitergegeben ?
Jedoch hinterlegt man bei dieser Registrierung auch die Adressen der nächsten Verwandten/Freunde ect.
Diese werden dann von der Botschaft im Todesfall benachrichtigt.
Die Registrierung ist kein "Muss", jeder kann selber entscheiden.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Absolut nicht. Mein Sohn hatte per Mail, per Fax und telefonisch bei der Botschaft in Santo Domingo angefragt, weil er meine Daten verbummelt hatte. Er bekam keine Auskunft und ich aber auch keine Mitteilung, dass eine Anfrage vorlag. Ich erfuhr davon erst bei meinem Urlaub in D, wo ich meine Familie besuchte.Amish hat geschrieben:Allerdings bin ich skeptisch, ob die Adresse auch wirklich nicht auf Anfragen herausgegeben wird.
Dies alles gilt natürlich nicht, wenn jemand mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wird - aber die melden sich sowieso nirgends.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Da du anscheinend USA meinst.....du bist ,wenn du in der Lottery gewinnst..eh bei den hiesigen Behoerden "gemeldet" und bist zudem verpflichtet,als PR,jeden Umzug ebenfalls zu melden.
Also ist es ziemlich egal ob du dich bei der deutschen Botschaft meldest oder nicht...der Glaeubiger
bekommt es so oder so raus.
Also ist es ziemlich egal ob du dich bei der deutschen Botschaft meldest oder nicht...der Glaeubiger

Dann entschuldige bitte.....hatte das nur angenommen weil du dich an anderer Stelle wegen der Lottery erkundigt hast.rabiene - es war jetzt eher allgemein gedacht und nicht unbedingt auf die USA gemünzt
Hatte ich auch nicht angenommen....habe ja auch den Smilie dahinter gesetzt. Und ja, ich bin auch der Ansicht, dass Auswanderung keine wirksame Flucht vor Gläubigern ist. Außerdem halte ich das auch moralisch für ziemlich verwerflich, sich nur deshalb ins Ausland absetzen zu wollen.

Aber trotzdem koemmt das oefter vor als man denkt....

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Nur mal als Hinweis, die "offiziellen" Auslieferungsabkommen werden schon längst in Absprache "umgangen". Es gibt z.B. mit der Dominikanischen Republik keines. Und doch, Gottseidank, ist das BKA mit Interpol regelmässig vor Ort. Sie machen nicht's. Doch "verbringt" die dominikanische Polizei einige Leute in deutsche Flugzeuge - wo sie dann erwartet werden.JPK hat geschrieben:Das kommt ja auch darauf an, ob das betreffende Land ausliefert, und damit hat das Deutsche Konsulat nichts zu tun.
Kennst Du die inneren Schleusen unserer Botschaften ?
Es gibt mehr Wege, wie manche zu glauben scheinen...
und das ist gut so.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Moderator
- Beiträge: 259
- Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
- Wohnort: Singapore
Re: Freiwillige Registrierung beim Konsulat/Botschaft
Vielleicht mal als Erfahrungsaustausch und Versuch einer Antwort aus eigener Erfahrung. Eine solche Registrierung in einer so genannten "Deutschenliste" kann in politisch instabilen Ländern durchaus Sinn machen. So konnten Freunde seinerzeit von der Botschaft kurzfristig informiert und durch befreundete Streitkräfte (französische Fremdenlegion) ausgeflogen werden.Amish hat geschrieben:Welchen Sinn macht das, außer dass der deutsche Staat über meinen genauen Verbleib Bescheid weiß? Und vor allem an wen werden diese Informationen weitergegeben?
Seitdem stehe ich der Eintragung in die von den Botschaften geführten "Deutschenlisten" nicht ganz so skeptisch gegenüber. Natürlich ist das nicht die Regel aber wie ich gelesen habe, interessiert dich u.a. Belize. Da dachte ich mir schon, dass dieser Hinweis vielleicht doch ganz angebracht sein könnte.
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.