Vergleich der Arbeits- und Lebensbedingungen

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

realhotstuff
Beiträge: 31
Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:53 pm
Wohnort: Graz

Thema Ärztliche versorgung ( Anne )

Beitrag: # 22394Beitrag realhotstuff »

Wenn du deine e-card hast ( gibt es erst seit ein paar jahren hier ) kannst genauso zum arzt gehen wie in D . Nur ist echt sehr schwer einen zu finden der normale nimmt es gibt hier viele Private und die normalen sind echt hoffnungslos überfüllt ( meine Erfahrung ) was Brillen und zuschüsse angeht wie Zahnersatz halte bitte deine Brieftasche auf du bekommst beim Zahnarzt oder Augenarzt erstmal einen wisch was alles extra kostet und was für einen nach dem motto bei der 3 seite geht die tinte vom drucker aus *lol* nein ein spass aber es ist kein vergleich es kostet jede kleinigkeit extra , wird in D aber genauso kommen oder ist schon soweit .
Ich hatte auch das gefühl das man sich um jahre zurückversezt fühlte in den praxen ausser natürlich privat *lol* musste ich am anfang machen hatte da noch net die e-card privat ist schon ziemlich der hammer hier , auch teuer und zahlbar sofort :shock:

Da ist noch D besser aber die betonung liegt auf noch :D

Was ich echt eine sauer... fand mit der Deutschen Krankenkassenkarte kannst du hier nix anfangen , die sind da knallhart und schicken dich weg oder zu zahlst sofort bar , obwohl es gesetzlich bestimmt ist mit dem Europa zeichen auf der Karte kann man in der ganzen EU zum Arzt und der kann denn mit der Krankenkasse abrechnen hier nicht möglich aber bestimmt die österreicher können in D das tolle prinzip anwenden mit ihrer e-card .
sorry das musste ich so sagen weil ich sowas unmöglich finde .
Zuletzt geändert von realhotstuff am Sa Mai 10, 2008 5:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Satz Zeichen

Beitrag: # 22395Beitrag arnego2 »

Hallo
Sag mal hast du schon mal was von Satzzeichen gehört? Ich finde die Information ja hilfreich aber Punkte sowie mehr als drei Kommas passen schon in den Text. Bild Die Anwendung von Gross Buchstaben, wie in der Deutschen Sprache vorgesehen, macht den Text einfacher und lesbarer, glaub mir.

Odersolltenwirallesoanfangenzuschreiben? :wink:

mitfreundlichemgruss
arnego2
Moderatorenlink: arnego2
realhotstuff
Beiträge: 31
Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:53 pm
Wohnort: Graz

Beitrag: # 22397Beitrag realhotstuff »

Ok stimmt werd ich in Zukunft berücksichtigen .
Anne
Beiträge: 90
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:25 am

Beitrag: # 22399Beitrag Anne »

Danke für die Tips, im Prinzip ist es ja hier genau so. Kein Pfennig mehr für meine Brille, und Zähne - na ja, von Wien ist es ja ins EU-Ausland nicht weit... das sollte wohl günstiger sein. Gut zu wissen, dann kann man entsprechend planen.
lillyana
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 15, 2008 8:36 pm
Wohnort: Kanada

hallo realhotstoff

Beitrag: # 22441Beitrag lillyana »

Ich finde du hast in allen Punkten recht,
und wir haben wegen unserer Kinder solange in Österreich gelebt bis sie alle ihre Ausbildungen abgeschlossen haben.
Wir haben viel Unschönes erlebt und ich würde jedem raten! Urlaub und da lLeben ist ein Unterschied wie Tag und Nacht-aber das ist nicht nur in Österreich so, sondern in vielen Ländern...leider.
Alles Gute bei der Rückwanderung nach Deutschland, besser ist es nicht wirklich woanders, aber vielleicht lebenswerter, wir leben nun in Kanada.
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 22756Beitrag Thalassa »

Es ist sicher gut, wenn du wieder zurückgehst. Wenn dir hier bei uns nichts passt, dann bist du in Deutschland besser aufgehoben.
lillyana
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 15, 2008 8:36 pm
Wohnort: Kanada

das ist auch so typisch Össi

Beitrag: # 22779Beitrag lillyana »

wenn euch was nicht passt geht doch wieder zurück....
das mußten wir uns auch oft anhören, denke jeder Mensch kann leben wo er mag, und es gibt sicher überall etwas was nicht so toll ist.
Viele Inländer sind auch nicht zu zufrieden was alles in Österreich passiert, wo schicken wir diese hin?
Denke eher das ist einfach die Ausländerfeindlichkeit, die ich noch nie !!! in einem anderen Land so bemerkt habe wie in der Alpenrepublik.
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 22818Beitrag ich »

Thalassa hat geschrieben:Es ist sicher gut, wenn du wieder zurückgehst. Wenn dir hier bei uns nichts passt, dann bist du in Deutschland besser
aufgehoben.
Ich denke es ist sehr wichtig auch die Nachteile oder negativen Erfahrungen zu nennen. Nach dem Ganzen "in Österreich ist alles besser als in Deutschland" ist ein negativer Bericht sehr interessant und macht das ganze Österreich Bild doch wieder ein bisschen realistischer. :wink:

Gruss ich
realhotstuff
Beiträge: 31
Registriert: Mi Aug 22, 2007 9:53 pm
Wohnort: Graz

Beitrag: # 22842Beitrag realhotstuff »

Thalassa hat geschrieben:Es ist sicher gut, wenn du wieder zurückgehst. Wenn dir hier bei uns nichts passt, dann bist du in Deutschland besser aufgehoben.
Genau diese reaktion habe ich erwartet Tahlassa , aber so eine dürftige wiederum auch nicht , es sind meine erfahrungen die ich gemacht habe und vergleiche :lol: . Nachdem hier nur die rosa brille geschildert wird , Österreich ist wie oben schon gesagt ein schönes Land aber nicht für mich und es ist ok war eine Lebenserfahrung mehr +smile* .

Werde aber erst anfang nächsten jahres gehen mein Chef bat mich darum wegen der saison , und dann mal sehen werde aber südlich bleiben bayern oder Bawü wo die leut so Babbeln *lol* muss dem *SIGGI* recht geben jobmäßig muss man nicht immer gleich Auswandern sondern ein Großer katzensprung reicht aus und man ist schon in besseren Bundesländern ( Arbeitsmäßig ) .
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 22848Beitrag Siggi! »

Es ist sicher gut, wenn du wieder zurückgehst. Wenn dir hier bei uns nichts passt, dann bist du in Deutschland besser aufgehoben.
Das hört sich für mich ein wenig nach verstecktem persönlichen Angriff an.

Aber kein Land bietet doch für alle Personen unter allen Umständen immer die besseren Bedingungen. Es gibt auch überzeugte Österreicher, die in D leben. Dafür gibt es schon Gründe.

Gruß
Siggi
blub
Beiträge: 75
Registriert: Mi Nov 15, 2006 11:23 pm

Re: Vergleich österreich

Beitrag: # 22881Beitrag blub »

realhotstuff hat geschrieben:die ärztliche versorgung ist hier schlechter und teurer sehr viel mehr eigenleistung als in D und das auch nach den einsparungen in D
es gibt hier viel mehr privat ärzte als gesetzliche zum thema 2 klassen patienten ist hier absolut normal und du wirst hier eher mal weggeschickt :D ( eine zusatzversicherung ist empfehlenswert )
Mal eine Frage zu den Arztkosten. Ich bin derzeit bei der Continentalen in Deutschland versichert. Diese sagte mir, dass im EU Ausland die gleichen Bedingungen wie in Deutschland gelten. Wieso sollte die Versicherung dann teurer sein? Sind die Rechnungen so hoch in Österreich? Hier in meiner süddeutschen Stadt rechnen die Ärzte mit 2,3-3,5fachen Satz ab. Differiert das stark zu den Kosten in Österreich? Mich würde auch interessieren, wie das mit den Zahnzusatzversicherungen in Österreich läuft. In Deutschland ist es nicht möglich, eine derartige Versicherung abzuschliessen, wenn man nicht zwangsweise pflichtversichert ist. Geht das in Österreich dennoch?

LG
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 22916Beitrag TurboMarcus »

Also zum Thema Zahnzusatzversicherung kann ich etwas beisteuern, habe mich im letzten Jahr darum mal gekümmert. Die Zahnzusatzversicherung gibt's hier nur in kombi mit einem Privatarzt-Tarif und dem Tarif für freie Arzt bzw. Krankenhauswahl (Sonderklasse). Hier mal das Rechenbeispiel, das ist aber nicht verbindlich da es ja personenspezifisch berechnet wird:
Tarif Sonderklasse mit 850€ SB +Vitalplan = 50€/Monat
Tarif Privatarzt (bis 1100€/Jahr)= 15€/Monat
Tarif Zahnarzt (850€/1. Jahr; 1100€/2. Jahr...) = 50€/Monat

Insgesamt also 115€/Monat, das war mir dann doch zu viel. Vor allem die Sonderklasse fand ich total unnütz. So spar ich lieber 50€ im Monat und wenn dann mal was mit den Zähnen ist dann fahr ich kurz rüber nach Ungarn...

Gruss Marcus

P.S.: Zahnzusatzversicherungen gibt's auch in Deutschland, die lohnen sich aber meistens nicht da es ja bei fast jedem der so eine Versicherung abschließt auch zur Auszahlung kommt. Menschen mit sehr guten Zähnen schließen so eine Versicherung ja nicht ab... - Ergo sind die Prämien hoch und die Auszahlung niedrig...
keks2502
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:49 pm
Wohnort: Brandenburg

Beitrag: # 22970Beitrag keks2502 »

Hallo alle miteinander!!!

Ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden. Hab die Diskussion nun eine Weile beobachtet und muss sagen hier ist wieder Bewegung im Forum!!! Find ich gut.

Das war`s ja was ich meinte. Das auch mal negative Seiten erzählt werden. Es kann doch nicht alles wunderbar sein... Und das Thema "Arztkosten" interessiert mich auch. Hier in D. gehe ich zum Doc und gut is. Ausser die 10,- Gebühr musste ich noch nix dazu zahlen. Gut, wenn man länger im KH liegt fällt auch ein tgl. Satz an den man zu bezahlen hat. Aber Ok. Genauso beim Zahnarzt. Alles "normale"muss ich nicht bezahlen. Letztens hab ich 2 Keramikfüllungen bekommen, die musste ich bezahlen. War auch nicht ganz billig. Es sei denn, man bekommt Hartz 4, dann kann man das über die KK abrechnen. Gibt es sowas eigentlich auch in Ö???

Muss man alle Zahnarztkosten in Ö selber zahlen? Und wie ist das bei Kindern? Angenommen die brauchen eine Spange. Wie wird das gehändelt mit der Bezahlung? In D. muss man soweit ich weiss einen Anteil zahlen. Und bekommt den wohl unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurück. Kann mir da vielleicht jemand was dazu sagen?
Thalassa
Beiträge: 63
Registriert: So Mär 25, 2007 7:25 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag: # 22975Beitrag Thalassa »

Ich wollte niemanden persönlich angreifen und ich bin auch nicht ausländerfeindlich. Darunter verstehe ich etwas ganz anderes.

Ich bin nur der Meinung, dass man sich als Zugewanderter in jedem Land, in das man auswandert, an die Gegebenheiten anpassen sollte. Nirgends ist alles perfekt - wo gibt es das schon? Aber wenn jemand der ausgewandert ist, meint, in seiner neuen Heimat sei alles schlechter als dort, wo er herkommt, und an allem herumkritisiert und vergleicht, dann finde ich, steht es jedem frei, wieder zurückzugehen.

Es kann ja sein, dass man plötzlich draufkommt, dass es zu Hause doch am besten ist. Wunderbar, warum nicht?

Ich habe auch festgestellt, dass das Gesundheitssystem in anderen Ländern völlig anders ist als bei uns, und ich würde mit vielen nicht tauschen wollen.
Alleine schon, dass jeder Arbeitnehmer automatisch krankenversichert ist und seine ganze Familie mit, sofern die Frau nicht arbeiten geht, ist ja schon mal ein großer Vorteil. Die Kinder sind dann entweder bei Mann oder Frau mitversichert.


Und nun nochmal zu den Zahnarztkosten: bei uns muss man alles selbst bezahlen, was nicht der "Norm" entspricht. Also: jede Füllung außer Amalgam, jede Brücke, jede Krone und jede extra Spritze.
Außer, du bekommst eine Prothese, da zahlt die Kasse mit. Es kommt drauf an, was für eine Prothese du brauchst. Bei einer Teilprothese, die mit Klammern an Zähnen festgemacht wird, zahlt die Kasse die Hälfte wenn du eine Krone für einen Klammerzahn brauchst.

Der Zahnarzt ist bei uns bei weitem das teuerste, weil man fast alles selbst bezahlen muss. In Deutschland dürfte sich das aber in der Zwischenzeit auch ändern, was ich so mitbekommen habe.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 22976Beitrag Siggi! »

Der Zahnarzt ist bei uns bei weitem das teuerste, weil man fast alles selbst bezahlen muss
Fahrt nach Osteuropa (die neuen EU Länder haben schon deutsch sprechende Zahnärzte), da kostet es nur einen Bruchteil.

Noch günstiger ist es hier in meiner Wahlheimat: Da kostet eine Keramikverblendete Krone komplett inkl. aller zahnärztlichen Leistungen ca. 70 Euro. (Das ist min. den Faktor 10 günstiger als in D.) Für genau eine Krone lohnt natürlich die Fahrt nicht, aber man wird ja älter und bei einer Generalüberholung sind die Reisekosten schnell wieder drin. :twisted:

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Österreich“