wie denn nur?
Moderatoren: rabiene, Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Sep 08, 2005 1:03 pm
wie denn nur?
hallo!also ich hab da jetzt mal eine bescheidene frage. je mehr ich darüberse , was man alles braucht, um in die usa auszuwandern, desto mehr bin ich verwirrt. ich bin seit über zwei jahren mit meinem freund zusammen (er ist amerikaner und lebt auch dort). ich möchte aber schon seit ich klein bin in den usa leben. keine ahnung warum das so ist, bin einfach fasziniert. habe schon über soviele möglichkeiten nachgedacht, wie ein studium (was mir unbezahlbar scheint), einfach eine jobssuche da starten (was ja auch nicht so einfach geht, wenn man was findet). wo muss ich denn anfangen? was brauche ich? nicht jeder ist studiert oder hat millionen auf dem konto, also wie machen es denn all die anderen? ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Sep 08, 2005 1:03 pm
Tja, da hast Du wohl recht. Bei mir waren bzw. sind aller guten Dinge Drei. Habe mit 45 noch mal geheiratet.
Aber wenn ich mich recht an Dein Problem erinnere ist das wohl so ziemlich die einzigste Moeglichkeit fuer Dich.
Hast Du schon nach irgendwelchen Visas die fuer Dich in Frage kaemen geschaut??
Aber wenn ich mich recht an Dein Problem erinnere ist das wohl so ziemlich die einzigste Moeglichkeit fuer Dich.
Hast Du schon nach irgendwelchen Visas die fuer Dich in Frage kaemen geschaut??
Mit der Einstellung würde ich allerdings auch nicht heiraten...kann man sich doch nie sicher sein,
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Mit der Einstellung kann man in diesem Fall schon heiraten. Es muß nur mindestens 3 Jahre Greencard-Inhaberschaft halten. Dann beantragt man die amerikanische Staatsbürgerschaft, besteht die Prüfung und läßt sich scheiden. Wenn es denn sein muß, natürlich.
Ich kann eh niemandem empfehlen, sich dauerhaft mit einer Greencard in den USA niederzulassen. Es ist zwar möglich, aber die Gefahr, wegen kleiner Vergehen aus dem Land verwiesen zu werden, ist immer gegeben. Und wenn dies passiert, ist das Ganze immer eine "never come back tour".
Ich kann eh niemandem empfehlen, sich dauerhaft mit einer Greencard in den USA niederzulassen. Es ist zwar möglich, aber die Gefahr, wegen kleiner Vergehen aus dem Land verwiesen zu werden, ist immer gegeben. Und wenn dies passiert, ist das Ganze immer eine "never come back tour".
Zu alt, zu eingesessen, zu faul, zu kölschrabiene hat geschrieben:Da hast Du wohl recht Jupp. Apropos "Jupp" hoert sich nach Koeln an????Jupp hat geschrieben:Mit der Einstellung würde ich allerdings auch nicht heiraten...kann man sich doch nie sicher sein,
Wieso jetzt leider nicht mehr auswandern??????

Ok, sogesehen stimmt das natürlich auch wieder.Mit der Einstellung kann man in diesem Fall schon heiraten. Es muß nur mindestens 3 Jahre Greencard-Inhaberschaft halten. Dann beantragt man die amerikanische Staatsbürgerschaft, besteht die Prüfung und läßt sich scheiden. Wenn es denn sein muß, natürlich.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
