Fazit nach 1/2 Jahr in Kärnten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Dez 05, 2007 6:52 am
- Wohnort: 9330 Althofen
Fazit nach 1/2 Jahr in Kärnten
Hallo Gemeinde,
ich bin jetzt seit fast genau 6 Monaten in Kärnten zu Hause und möchte hier nicht mehr weg.
Als Hotelfachmann habe ich innerhalb von Deutschland schon einige Gegenden kennen gelernt, doch die Entscheidung nach Österreich zu gehen war eine meiner besten. Ich fühle mich hier rundum wohl, habe nette Kollegen, bin mit den Menschen hier allgemeinen sehr glücklich und habe sogar schon einen Freundeskreis aufbauen können.
Die Menschen hier sind ganz anders, als in Deutschland, man steht zu seinem Wort, ist hilfsbereit, freundlich und zuverlässig.
Ich bin heute gerade von einem Kurztrip nach Berlin wieder zurück in die neue Heimat gekommen und einfach nur froh, Deutschland wieder den Rücken gekehrt zu haben. Meiner Meinung nach ist man dort nicht so richtig an seinen Mitmenschen interessiert, man möchte sich auch nicht die Blöße geben, dass man andere Menschen mag und schätzt.
Diesen Punkt empfinde ich zusätzlich zu den ordentlichen Lebensbedingungen in Kärnten, mit der tollen Natur und Landschaft und meiner Arbeit die mir taugt, als besonders erwähnenswert.
Das meine komplette Familie ebenfalls hierher "auswandert" ist natürlich ebenfalls von Vorteil für mich. Vor 6 Monaten noch für mich Bedingung, den Schritt zu wagen, spielt es heute allerdings keine Rolle mehr. Würde meine Familie ihre Entscheidung rückgängig machen und in D bleiben, so würde ich nicht mehr zurück gehen.
Ich fühle mich zwar etwas als Vaterlandsverräter, aber meiner Meinung nach liegt bei uns in Deutschland soviel im Argen, dass ich mich nur darüber freuen kann, nun in einem Land zu leben, in dem die Uhren noch etwas anders ticken.
So, jetzt beende ich mal meinen Lobgesang und gehe ins Bett.
Gute Nacht Österreich!
Henning
ich bin jetzt seit fast genau 6 Monaten in Kärnten zu Hause und möchte hier nicht mehr weg.
Als Hotelfachmann habe ich innerhalb von Deutschland schon einige Gegenden kennen gelernt, doch die Entscheidung nach Österreich zu gehen war eine meiner besten. Ich fühle mich hier rundum wohl, habe nette Kollegen, bin mit den Menschen hier allgemeinen sehr glücklich und habe sogar schon einen Freundeskreis aufbauen können.
Die Menschen hier sind ganz anders, als in Deutschland, man steht zu seinem Wort, ist hilfsbereit, freundlich und zuverlässig.
Ich bin heute gerade von einem Kurztrip nach Berlin wieder zurück in die neue Heimat gekommen und einfach nur froh, Deutschland wieder den Rücken gekehrt zu haben. Meiner Meinung nach ist man dort nicht so richtig an seinen Mitmenschen interessiert, man möchte sich auch nicht die Blöße geben, dass man andere Menschen mag und schätzt.
Diesen Punkt empfinde ich zusätzlich zu den ordentlichen Lebensbedingungen in Kärnten, mit der tollen Natur und Landschaft und meiner Arbeit die mir taugt, als besonders erwähnenswert.
Das meine komplette Familie ebenfalls hierher "auswandert" ist natürlich ebenfalls von Vorteil für mich. Vor 6 Monaten noch für mich Bedingung, den Schritt zu wagen, spielt es heute allerdings keine Rolle mehr. Würde meine Familie ihre Entscheidung rückgängig machen und in D bleiben, so würde ich nicht mehr zurück gehen.
Ich fühle mich zwar etwas als Vaterlandsverräter, aber meiner Meinung nach liegt bei uns in Deutschland soviel im Argen, dass ich mich nur darüber freuen kann, nun in einem Land zu leben, in dem die Uhren noch etwas anders ticken.
So, jetzt beende ich mal meinen Lobgesang und gehe ins Bett.
Gute Nacht Österreich!
Henning
Guten Morgen Österreich 

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Hallo Auswanderer und solche, die es werden wollen,
ich bin auch seit über 3 Monaten in Kärnten, habe ähnliche Erfahrungen gemacht und möchte nicht mehr weg.
Da ist erstens natürlich die deutlich bessere Arbeitsmarktsituation. Kärnten gilt zwar im Vergleich zu anderen Bundesländern als eher strukturschwach, aber im Vergleich zu (Ost-)Deutschland sind hier fast paradiesische Zustände.
Zweitens: Die Mentalität der Menschen hier hat mich wirklich positiv überrascht. Offen, freundlich, umgänglich.
Drittens: Die Landschaft ist unbeschreiblich schön, mit diesen Bergen, den Seen und der ganzen unberührten Natur.
Zu Ostern war ich mal kurz in Deutschland bei meinen Eltern, und mich hat es irgendwie innerlich gefroren, als ich die Verbissenheit und Bitterkeit der Leute wieder erlebte. Liegt sicherlich unter anderem an der verschärften Arbeitsmarktsituation und dem Streß, unter dem viele stehen.
Hier herrscht ein ganz anderes Lebensgefühl, es lebt sich leichter.
Viele Grüße, Simone
ich bin auch seit über 3 Monaten in Kärnten, habe ähnliche Erfahrungen gemacht und möchte nicht mehr weg.
Da ist erstens natürlich die deutlich bessere Arbeitsmarktsituation. Kärnten gilt zwar im Vergleich zu anderen Bundesländern als eher strukturschwach, aber im Vergleich zu (Ost-)Deutschland sind hier fast paradiesische Zustände.
Zweitens: Die Mentalität der Menschen hier hat mich wirklich positiv überrascht. Offen, freundlich, umgänglich.
Drittens: Die Landschaft ist unbeschreiblich schön, mit diesen Bergen, den Seen und der ganzen unberührten Natur.
Zu Ostern war ich mal kurz in Deutschland bei meinen Eltern, und mich hat es irgendwie innerlich gefroren, als ich die Verbissenheit und Bitterkeit der Leute wieder erlebte. Liegt sicherlich unter anderem an der verschärften Arbeitsmarktsituation und dem Streß, unter dem viele stehen.
Hier herrscht ein ganz anderes Lebensgefühl, es lebt sich leichter.
Viele Grüße, Simone

Hallo
wie schön das zu lesen, denn genauso erfahren wir es auch.
Mein Lebensgefährte ist seit Ostern im Stubaital, er hat Arbeit gefunden und ist vorgegangen.
Ich werde im Sommer mit meiner Tochter folgen wenn Sie mit der Realschule fertig ist.
Wir können das was Ihr beschreibt nur 100%ig bestätigen
Nach den Horrorgeschichten der österreichischen Post hier im Forum
ist es doch einfach schön Eure Berichte zu lesen und zu wissen das es nicht an der rosaroten Brille liegt, oder daran dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist das man in Österreich das alles so empfindet.
Liebe Grüße
Herzblatt
wie schön das zu lesen, denn genauso erfahren wir es auch.
Mein Lebensgefährte ist seit Ostern im Stubaital, er hat Arbeit gefunden und ist vorgegangen.
Ich werde im Sommer mit meiner Tochter folgen wenn Sie mit der Realschule fertig ist.
Wir können das was Ihr beschreibt nur 100%ig bestätigen
Nach den Horrorgeschichten der österreichischen Post hier im Forum

Liebe Grüße
Herzblatt
Eins habe ich noch vergessen: Die Haifischmoral, die in Deutschland immer mehr zur Norm wird, ist hier noch nicht so ausgeprägt. Arbeitgeber zahlen in der Regel pünktlich und man wird nicht ständig über den Tisch gezogen (außer vielleicht von der Telekom, die ist genauso mies wie die deutsche Telekom).
LG Simone
LG Simone