wer hat erfahrung mit ???
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
wer hat erfahrung mit ???
habe gestern mal kontakt mit:
http://www.infobahnaustralia.com.au/arb ... itment.htm
aufgenommen.
am telefon war die dame sehr freundlich und an meiner person sehr interessiert. ich soll umgehend meine "bewerbungsunterlagen" mailen.
mir geht es dabei um arbeitgebersponsoring.
jetzt meine frage an die allgemeinheit:
- was haltet ihr davon ?
-wer hat erfahrung mit dieser oder ähnlichen firmen ?
- taugt das was ?
- wie verdienen die eigentlich ihr geld ? denn keiner arbeitet für umsonst.
danke für euere hilfe
karsten
http://www.infobahnaustralia.com.au/arb ... itment.htm
aufgenommen.
am telefon war die dame sehr freundlich und an meiner person sehr interessiert. ich soll umgehend meine "bewerbungsunterlagen" mailen.
mir geht es dabei um arbeitgebersponsoring.
jetzt meine frage an die allgemeinheit:
- was haltet ihr davon ?
-wer hat erfahrung mit dieser oder ähnlichen firmen ?
- taugt das was ?
- wie verdienen die eigentlich ihr geld ? denn keiner arbeitet für umsonst.
danke für euere hilfe
karsten
Die werden wohl Provisionen bekommen. Anscheinend herrscht da eine kleine Arbeitkräfteknappheit und so rückt das Ausland in den Fokus und hier kommen dann die Vermittler ins Spiel.wie verdienen die eigentlich ihr geld ? denn keiner arbeitet für umsonst.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
Das war das, was ich meinte. Die rufen auch in Firmen an, um gezielt abzuwerben. Ich weiß nicht, wie hoch die Provisionen sind, aber da es um hohe Gehälter geht, wird sich das wohl lohnen.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
- Wohnort: Hannover
In welcher Branche arbeitest Du denn?
Falls Du noch Fragen zur Übersetzung hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Ich hab meinen Sponsoring-Vertrag letzes Jahr gekündigt und bin inzwischen wieder in 'good old germany' gelandet, mein Arbeitgeber war einfach scheiße, aber Australien selber kann ich sehr empfehlen!
SK
Falls Du noch Fragen zur Übersetzung hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Ich hab meinen Sponsoring-Vertrag letzes Jahr gekündigt und bin inzwischen wieder in 'good old germany' gelandet, mein Arbeitgeber war einfach scheiße, aber Australien selber kann ich sehr empfehlen!
SK
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
hab jetzt (28.06) nach einem schweren arbeitsunfall eine umschulung als qualitätsfachmann hinter mir.
hab da jetzt einfach meine bewerbungsunterlagen: anschreiben, lebenslauf (tabel. u. ausführlich) usw. einfach mal ins englische übersetzt. mehr wollten sie vorerst nicht haben.
- warum bist du denn wieder zurück? kannst auch gerne per pm schreiben.
- wieso arbeitgeber scheiße?
- wo genau warst du denn? und in welcher branche?
- persönliche erfahrungen würden mich da auch mal interessieren
karsten
hab da jetzt einfach meine bewerbungsunterlagen: anschreiben, lebenslauf (tabel. u. ausführlich) usw. einfach mal ins englische übersetzt. mehr wollten sie vorerst nicht haben.
- warum bist du denn wieder zurück? kannst auch gerne per pm schreiben.
- wieso arbeitgeber scheiße?
- wo genau warst du denn? und in welcher branche?
- persönliche erfahrungen würden mich da auch mal interessieren
karsten
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Apr 08, 2008 9:43 am
- Wohnort: Tiefste Pfalz/Deutschland
@ red dust
das trifft aber nicht nur auf australien zu.
ich glaube das ist auch in deutschland mittlerweile so.
wie hat mal einer zu mir gesagt: wenn du die überstunden (unbezahlt) nicht machen willst, es sind 4 mio. anderer da.
und ganz schlimm war es bei einer großen (jetzt amerikanischen) firma die mobile kräne baut.
da wurde von oben her bis zu den abteilungsmeistern gemobt zwischen zeitarbeitern, befristeten u fest angestellten.
also schlimmer kann es nicht kommen
karsten
das trifft aber nicht nur auf australien zu.

ich glaube das ist auch in deutschland mittlerweile so.
wie hat mal einer zu mir gesagt: wenn du die überstunden (unbezahlt) nicht machen willst, es sind 4 mio. anderer da.
und ganz schlimm war es bei einer großen (jetzt amerikanischen) firma die mobile kräne baut.
da wurde von oben her bis zu den abteilungsmeistern gemobt zwischen zeitarbeitern, befristeten u fest angestellten.
also schlimmer kann es nicht kommen

karsten
Ich habe das fast geahnt - danke für die Bestätigung!
Deutschland auch im Eimer - war zu erwarten, es hat nur etwas länger gedauert.
Deutschland auch im Eimer - war zu erwarten, es hat nur etwas länger gedauert.
Zuletzt geändert von RedDust am Do Jul 31, 2008 10:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
- Wohnort: Hannover
Hi Karsten,
Ich bin wieder zurück, weil mein Visum durch Sponsoring an meinen Arbeitsvertrag geknüpft war, den ich einfach kündigen mußte am Ende. Ich war über eine Arbeitsvermittlung beschäftigt (wo übrigens nur Engländerinnen gearbeitet haben, die auch alle mal gesponsert wurden). Ich konnte mich mit dem Ausländerstatus, den Arbeitsbedingungen und besonders der eingeschränkten Entscheidungsfreiheit nicht so richtig anfreunden. Zu jedem meiner Vorschläge, etwas zu vebessern kam halt 'Du kannst ja auch wieder nach Hause gehen', das hab ich dann gemacht.
Ich hatte dann einen neuen Sponsor gefunden, wo ich als Teamleitung in einer Behinderteneinrichtung gearbeitet hätte, aber als ich nach kurzer Recherche
herausfand, das die 19jährige an der Supermarktkasse einen höheren Stundenlohn bezog, hab ich mir das dann doch nochmal anders überlegt. Und durch die Visabedingungen war ich leider für den Supermarkt nicht genügend qualifiziert..
Und ein bißchen Heimweh hatte ich auch!
Wenn jetzt Australien mein großer, einziger Traum gewesen wäre, hätte ich das vielleicht durchgezogen, bis ich ein besseres Visum in der Tasche gehabt hätte, aber ich bin da nur wegen meinem Partner hingegangen, und den hab ich jetzt glücklicherweise mit nach D genommen.
Ich glaube, was mich am meisten gestört hat, war die gefühlte Rechtlosigkeit, also daß ich an meiner Situation so wenig ändern konnte. Mit vollen Aufenthaltsrechten halte ich schlechtere Zeiten im Job oder so eher aus, weil ich weiß, daß ich jederzeit wechseln kann.
Ansonsten fand ich Australien großartig, hab mich dort durchaus auch zuhause gefühlt, hatte allerdings durch meinen Partner auch 'Familienanschluß'.
Warst Du schonmal da, und wenn ja wo genau und wie lange?
Sk
Ich bin wieder zurück, weil mein Visum durch Sponsoring an meinen Arbeitsvertrag geknüpft war, den ich einfach kündigen mußte am Ende. Ich war über eine Arbeitsvermittlung beschäftigt (wo übrigens nur Engländerinnen gearbeitet haben, die auch alle mal gesponsert wurden). Ich konnte mich mit dem Ausländerstatus, den Arbeitsbedingungen und besonders der eingeschränkten Entscheidungsfreiheit nicht so richtig anfreunden. Zu jedem meiner Vorschläge, etwas zu vebessern kam halt 'Du kannst ja auch wieder nach Hause gehen', das hab ich dann gemacht.
Ich hatte dann einen neuen Sponsor gefunden, wo ich als Teamleitung in einer Behinderteneinrichtung gearbeitet hätte, aber als ich nach kurzer Recherche

Und ein bißchen Heimweh hatte ich auch!
Wenn jetzt Australien mein großer, einziger Traum gewesen wäre, hätte ich das vielleicht durchgezogen, bis ich ein besseres Visum in der Tasche gehabt hätte, aber ich bin da nur wegen meinem Partner hingegangen, und den hab ich jetzt glücklicherweise mit nach D genommen.

Ich glaube, was mich am meisten gestört hat, war die gefühlte Rechtlosigkeit, also daß ich an meiner Situation so wenig ändern konnte. Mit vollen Aufenthaltsrechten halte ich schlechtere Zeiten im Job oder so eher aus, weil ich weiß, daß ich jederzeit wechseln kann.
Ansonsten fand ich Australien großartig, hab mich dort durchaus auch zuhause gefühlt, hatte allerdings durch meinen Partner auch 'Familienanschluß'.
Warst Du schonmal da, und wenn ja wo genau und wie lange?
Sk
If you don't live on the edge, you're taking up too much space.
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Kraftausdrücke
Hallo liebe Diskusionsteilnehmer,
Sagt mal müssen diese Kraftausdrücke sein?
Alles in einen Topf zu schmeissen ist auch nicht gerade ein Ausdruck eines gut durchdachten Gedankens.
M-f-G
Arngo2
Sagt mal müssen diese Kraftausdrücke sein?

Alles in einen Topf zu schmeissen ist auch nicht gerade ein Ausdruck eines gut durchdachten Gedankens.
M-f-G
Arngo2
Moderatorenlink: arnego2