Hallo!
Hab ich was übersehen? Dann bitte ich um Entschuldigung im Voraus!
Folgende Sachlage:
Als Deutscher arbeite ich für eine österreichische Firma im internationalen Luftverkehr, weshalb ich auch meine Steuern in Österreich entrichten muss.
In Deutschland hatte ich durch diverse Umstände monatlich einen hohen Steuerfreibetrag; nachdem ich in Österreich bin, zahle ich nun den vollen Steuersatz,was für mich eine erhebliche monatliche Mehrbelastung bedeutet.
Die Wiener Finanzverwaltung gibt mir auf Anfrage hin, wie ich auch in Österreich den monatlichen Steuerfreibetrag geltend machen könnte,keine Antwort!
Weiß hier jemand mehr?
Steuerfreibeträge
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Das ist eben der Unterschied zwischen Deutschland und Österreich! In Deutschland gibts 1mio Möglichkeiten, Steuern zu sparen! Hier in Ö. gibt's das nicht, dafür kann man seine Steuererklärung online selber ausfüllen, dauert nur ca. ne viertel Stunde! Viel Geld wirst aber nicht zurück bekommen! Einzig als Freier Dienstnehmer kann man sehr viel von der Steuer absetzen (Fahrtkosten etc.), vielleicht fragst du mal deinen Arbeitgeber, ob er dein Angestellten-Verhältnis in ein Freies Dienstverhältnis umwandeln kann! Aber vorsicht, du verlierst damit den Anspruch auf das 13. und 14. Gehalt + kurze Kündigungsfristen, weiß nicht ob sich das so lohnt....
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Wenn Du Fragen zum Steuerrecht kostenlos beantwortet haben möchtest, kannst Du mal den Ombudsdienst probieren:
https://www.bmf.gv.at/Kontakt/Brgerserv ... _start.htm
Meine Anfrage wurde ausführlich und kompetent beantwortet - allerdings hat es 4 Wochen gedauert! Also ein bisschen Geduld sollte man haben
https://www.bmf.gv.at/Kontakt/Brgerserv ... _start.htm
Meine Anfrage wurde ausführlich und kompetent beantwortet - allerdings hat es 4 Wochen gedauert! Also ein bisschen Geduld sollte man haben
