Surprise, surprise auch Ich spiele mit dem Gedanken Deutschland dauerhaft zu verlassen. Zunächst erzähl ich einfach mal wie mein aktueller Stand ist:
Ich bin 22 Jahre alt, studiere Elektrotechnik und werde vorraussichtlich Sommer 2009 mein Diplom in der Tasche haben.
Ich wohne derzeit noch bei meinen Eltern und mir gehts soweit ganz gut. Kann mich eigentlich nicht beklagen.

Dennoch stellt sich mir die Frage, wie meine weitere Zukunft aussehen soll. Und naja wenn man realistisch ist, läuft es im Grunde auf Folgendes hinaus.
Nach meinem Studium werde ich sehr wahrscheinlich einen recht guten Job bekommen (wenn die Nachfrage für Elektroingenieure weiterhin so hoch bleibt) und mein Leben wird so erfolgreich wie bis jetzt auch weiter laufen. Ich rechne mit einer 40 Stunden-Woche, die einem sonst nicht viel Freizeit lässt. So.. das heißt letztendlich, abgesehen vom evtl. Jahresurlaub, habe ich einen Altag der wie folgt aussieht. Aufstehen - Arbeiten gehen - nach Hause gehen, ein paar Stunden für Hobbies, ins Bett gehen, aufs Wochenende freuen. Auch wenn der Job interessant sein wird, Arbeit bleibt Arbeit, das ist auch ok.
Problem ist nur - Ich komme mit dem deutschem Wetter nicht klar! Ab spätestens November bis Mai, nenne ich es mal "Totalausfall". Es gibt keinen richtigen Winter und es ist nass und kalt. Ab Mai fängt man an sich über jeden Sonnentag ohne Regen zu freuen, wenn man Glück hat fallen diese besonderen Sonnen- und Trockenereignisse auf Tage in denen man frei hat oder Zeit und Lust was zu unternehmen. Ich nenne diese Phase dann "Warte- oder Lauerwetter". Man schimpft über den blöden Frühling, und wartet auf den Sommer, im Sommer schimpft man über diesen und ab August, September erwartet man eh nichts mehr, weils ja brutal auf den Winter zu geht. Also ist das bisschen Freizeit was man hat dahingehend beschnitten, dass die möglichen out-door Aktivitäten sehr stark reduziert werden.
Ich mache sehr gern Sport und bin draussen, allerdings mag ich dabei besonders das Meer und den Strand. Wenn ich das Meer sehe fühle ich mich gut und wenn die Sonne scheint, schüttet mein Hirn kiloweise Glückshormone aus.
So banal es auch klingt, ich hasse das Wetter in Deutschland und es ist definitiv für mich DER GRUND überhaupt hier abzuhauen.
Was ich nun eigentlich hier will:
Ich wollte eigentlich nur mal meine bisherige Idee publik machen und fragen, ob das denn, was ich mir so vorstelle überhaupt, möglich ist.
Meine Idee war es, nun erstmal brav mein Studium zu beenden und danach zu schauen ob es denn evtl. Praktika oder Trainee-Programme in Perth gibt um mich auf der einen Seite beruflich weiter zu bilden und auf der anderen Seite schonmal testen kann, ob denn das Leben auf der Sonnenseite wirklich das ist, was ich mir wünsche.
Warum Perth?
Zum einen englischsprachig. Ich bin nicht unbedingt das Sprachgenie, daher kommt für mich nur Englisch in Frage, da ich da dann doch einen Grundstock habe. Australien generell ist kulturell wohl nicht soo unterschiedlich, so das die Umgewöhnung nicht so hart ist.
Was meint ihr, bin ich ein Träumer?

Gruß Sin