Die schwierige Suche nach dem richtigen Land.....

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

eisprinz
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 30, 2008 10:46 pm

Die schwierige Suche nach dem richtigen Land.....

Beitrag: # 23637Beitrag eisprinz »

Hallo zusammen,

also wie die Überschrift schon sagt, sind wir ( mein Freund und ich ) auf der Suche nach dem optimalen Auswanderungsland für uns....und das gestaltet sich gar nicht so einfach...Dass wir weg wollen ist aber definitiv. Daher wollte ich mal Euch fragen ob ihr uns vielleicht helfen könnt....Wir sind 30 und 35 Jahre alt und mein Freund arbeitet am PC, das heisst wir müssten uns nicht den Lebensunterhalt dort verdienen. Damits übersichtlicher wird, hier mal die Anforderungen aufgelistet:
- keine oder minimale Steuern oder Länder die Steuerfreiheit anbieten für Leute die nix im Inland verdienen ( wenn man das Geld, was man zum leben braucht versteuern muss, ist das aber ok solange man dort dann nicht 4000 Euro Lebenshaltungskosten hat )
- es müsste viel los sein, jetzt nicht nur Bars oder Discos gemeint, sondern auch Geschäfte, Strassenleben etc
- möglichst schnelles Internet
- wäre schön wenns auch warm wäre
Also bis jetzt sind in die nähere Wahl gekommen sind Malaysia, Thailand, Neuseeland. Wobei Thailand leider wieder rausgefallen ist, weil man keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekommt unter 50, es gibt ja nicht mal mehr diese Jahresvisa für jüngere, ausser man heiratet :? Ebenso raus ist die Schweiz und so Mini-Inseln wie Trinidad und Tobago,Bahamas etc... Auch wo es politisch extrem unsicher ist oder Entführungen und Überfälle häufig passieren wollen wir nicht hin. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was da in Frage kommen könnte?
Vielen Dank schon mal und Viele Grüsse,
Alex
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 23639Beitrag pierre »

... durch Zufall heute nacht auf den Beitrag gestossen - und musste aufstossen ( hicks);
das Paradies auf Erden zu suchen ist sicher statthaft, - nur Forderungen zu stellen, die Andere erfuellen muessen scheint mir fraglich....;
...dennoch, Malta , Cayman, Madeira, Canal-Islands (Guernsey etc...) sind ja noch da!
Was wuerdet ihr (beide) denn in ein Land bringen wollen, damit das vorgefundene Paradies so bleibt???

Es gibt sicher Schwellen-Laender, die auf energische Menschen wie euch hoffen; und ich kann einige nennen; ....
Parasiten wollen sie aber alle nicht !!!

Es waere sicher gut, Ihr wuerdet dies in Euren Beitrag zur (evtl) neuen Umgebung etwas mehr hervorheben, denn nur Nehmen kommt ueberall nicht gut an !!

- Pierre -

... wherever he laid down his head was his home ...
Stroinerle
Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
Wohnort: Singapore

Re: Die schwierige Suche nach dem richtigen Land.....

Beitrag: # 23640Beitrag Stroinerle »

Hallo zusammen,
eisprinz hat geschrieben:mein Freund arbeitet am PC, das heisst wir müssten uns nicht den Lebensunterhalt dort verdienen.
Was heißt das nun? Der Freund bleibt in D und arbeitet am PC? Er versteuert sein Einkommen in D oder hat gar kein Einkommen und ihr wollt von eurem Ersparten leben? Oder wollt ihr etwa Steuern hinterziehen, indem er im neuen Land lebt dort am PC arbeitet und weder in D noch im neuen Land versteuert? Irgendwie erscheint mir das Ganze ziemlich unausgegoren ...
eisprinz hat geschrieben:Damits übersichtlicher wird, hier mal die Anforderungen aufgelistet:
Also das scheint mir doch sehr blauäugig. Nun kommt die Wunschliste zum Land?
eisprinz hat geschrieben:- keine oder minimale Steuern oder Länder die Steuerfreiheit anbieten für Leute die nix im Inland verdienen
Humbug. Ich kenne ad-hoc kein Land, das Steuern bei Null Einkommen erhebt. Allerdings kenne ich momentan auch kein Land, welches ausländischen Personen (ausgenommen Familienangehörige, etc.) eine eigenständige langfristige Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn von diesen Personen kein "Gewinn" für dieses Land zu erwarten ist. Warum sollten die auch?
eisprinz hat geschrieben: wenn man das Geld, was man zum leben braucht versteuern muss, ist das aber ok solange man dort dann nicht 4000 Euro Lebenshaltungskosten hat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn man z.B. 10K/Monat verdient, sind 4K Lebenshaltungskosten kein Problem. Es ist alles relativ. Außerdem ist es OK Steuern zu zahlen, zumal bei einem Land, das dieses "Pflichtenheft" erfüllen soll. Schon mal nachgedacht aus welchem Fond die Sicherheit, das Nachtleben und die diversen anderen Wünsche von euch bezahlt werden sollen oder glaubt ihr, dass die Gewährleistung der Sicherheit und das Entertainment im Ausland nur von Ehrenamtlichen durchgeführt wird?
eisprinz hat geschrieben:- es müsste viel los sein, jetzt nicht nur Bars oder Discos gemeint, sondern auch Geschäfte, Strassenleben etc
Hier helfen die einschlägigen Reiseführer sicherlich weiter.
eisprinz hat geschrieben:- möglichst schnelles Internet
- wäre schön wenns auch warm wäre
Ja, ja leider treffen diese Punkte auch auf Singapore zu. Allerdings lassen hier die Aufnahmekriterien nur leistungswilllge, gut qualifizierte und steuerwillige Einwanderer zu. Irgendwer muss ja die Sicherheit, die Stabilität, den technischen Fortschritt und die ganze Infrastruktur bezahlen ...
eisprinz hat geschrieben:Also bis jetzt sind in die nähere Wahl gekommen sind Malaysia, Thailand, Neuseeland. Wobei Thailand leider wieder rausgefallen ist, weil man keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekommt unter 50, es gibt ja nicht mal mehr diese Jahresvisa für jüngere, ausser man heiratet :? Ebenso raus ist die Schweiz und so Mini-Inseln wie Trinidad und Tobago,Bahamas etc... Auch wo es politisch extrem unsicher ist oder Entführungen und Überfälle häufig passieren wollen wir nicht hin. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was da in Frage kommen könnte?
Ohne jetzt allzu sehr verallgemeinern zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, dass man alles wohl nicht bekommen kann. Länder, die sehr niedrige Einwanderungshürden haben, sind idR überlaufen mit Glückrittern und nicht direkt als sichere Horte zu bezeichnen. Länder mit hohen Hürden bieten idR deutlich mehr Annehmlichkeiten, haben aber auch dementsprechende "Preise". Um Widersprüche zu vermeiden sage ich ganz bewußt "in der Regel", sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen (gibt es die?).
pierre hat geschrieben:das Paradies auf Erden zu suchen ist sicher statthaft, - nur Forderungen zu stellen, die Andere erfuellen muessen scheint mir fraglich....; Es gibt sicher Schwellen-Laender, die auf energische Menschen wie euch hoffen; und ich kann einige nennen; ....
Parasiten wollen sie aber alle nicht (...) nur Nehmen kommt ueberall nicht gut an !!
Danke - Du hast mir aus tiefster Seele gesprochen ...

Mein Rat - setzt euch doch noch einmal zusammen und überlegt ganz genau, ob ihr wirklich auswandern wollt. Wenn ihr diese Frage eindeutig bejaht, stellt sich u.a. auch die Frage, ob ihr genug Mittel für einen Neuanfang habt, ihr über ausreichend Sprachkenntnisse verfügt und welche Leistungen bzw. welchen Gegenwert das Produkt "Auswanderer Eisprinz" für das Zielland darstellt.

Es ist nämlich oftmals nicht die Frage, ob das Wunschland einem gefällt. Es ist m.E. viel öfter zu prüfen, ob einen das Wunschland überhaupt will.
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23641Beitrag Siggi! »

Hallo,
mein Freund arbeitet am PC, das heisst wir müssten uns nicht den Lebensunterhalt dort verdienen
Wenn er als Einzelunternehmen im Land X für Kunden in Land Y arbeitet, dann ist er auch im Land X steuerpflichtig. Da ist der Ort der Betriebsstätte ausschlaggebend und nicht der Ort, an dem sich die Kunden befinden. Da müsste man schon eine Auslandsfirma im Land Z zwischenschalten. Dann fragt sich, wie thesaurierte Gewinne dieser Auslandsfirma im Land X behandelt werden. In vielen entwickelten Ländern gibt es da so etwas, die deutsche Hinzurechnungssteuer. Auch ist die Frage, ob dann nicht automatisch eine Betriebsstätte in Land X gegründet wird. Das Thema ist recht komplex. Nur in wenigen Ländern wird man das 100% legal hinbekommen. (Steuern kann man wahrscheinlich überall hinterziehen, aber das soll ja wohl nicht das Ziel sein.) Spontan fällt mir da nur Antigua ein, denn für dort ansässige Firmen besteht Steuerfreiheit. Wie einfach dort die Einwanderung ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch wären vielleicht Freihandelszonen eine Möglichkeit. Spontan fallen mir dazu die VAE ein. Aber die VAE hat auch deutlich ihre Schattenseiten. Auch in Osteuropa gibt es interessante Möglichkeiten. Bei Interesse führe ich gern mehr dazu aus.
Malaysia, Thailand, Neuseeland.
Malaysia bietet attraktive Konditionen für Retired Persons. Neuseeland ist alles andere als ein Niedrigsteuerland. Das ist viel schlimmer als Deutschland! In Thailand gibt es keine Möglichkeit für Ausländer Land zu erwerben, Immobilienerwerb ist also problematisch.
Auslandseinkünfte sind beispielsweise in Paraguay steuerfrei. In Paraguay und Uraguay ist die Einkommenssteuer sehr gering. Ob euch das ganz konkret hilft, ist mit einem steuerlichen Berater, der die Steuersysteme dieser Länder kennt, abzuklären.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Man wird Kompromisse machen müssen! Die Südseeinsel, die jeden Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung erteilt, geringe Steuern und eine gute Infrastruktur hat, gibt es wohl nicht.

Gruß
Siggi

P.S: Ich arbeite auch im IT-Bereich für Kunden in Westeuropa.
eisprinz
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 30, 2008 10:46 pm

Beitrag: # 23653Beitrag eisprinz »

Hallo zusammen,

Danke erstmal für die ausführlichen Antworten!

@pierre
Ich verstehe nicht genau, wie Du darauf kommst, dass wir nur "nehmen" würden und dort Parasiten ?! wären? Dadurch dass wir in diesem Land leben, kurbeln wir die Wirtschaft an indem wir eine Wohnung/Haus mieten ( oder auch kaufen, wenns denn erlaubt ist und uns dort gefällt ), dort Essen, Kleidung, Auto kaufen und eben den gesamten Lebensunterhalt bestreiten. Ich sehe darin ehrlich gesagt nix parasitäres...Wir werden dort ja nicht in einer Bambushütte umsonst wohnen und sonst nix machen....
Klar haben wir Ansprüche an unser neues Heimatland, aber die hat ja wohl jeder der auswandert...

@ stroinerle

Mit arbeiten am PC ist gemeint, dass mein Freund mit Aktien tradet ( falls da jetzt Bedenken wegen unsicher und riskant kommen, er macht das schon seit über 10 Jahren erfolgreich ) und natürlich mitkommt. In sehr vielen Ländern werden nur inländische Gewinne besteuert von ausländischen Ansässigen
( zb England/London,Türkei,Malaysia und noch ein paar andere ) und man dort eben nur besteuert wird auf das geld was man sich tatsächlich dort hinüberweist. Ersatzweise ist je nach Land allerdings vorgeschrieben, einen bestimmten Betrag X dort bei einer Bank zu hinterlegen,oder zu investieren ( dazu zählt meistens auch Haus kaufen )
Allerdings kann dieser Betrag recht hoch sein. Bzgl. der Lebenshaltungkosten ist eben zu sagen, dass zb. in Japan diese recht hoch sind und man somit dadurch auf ein ähnliches Steurniveau wie in D kommt...( Japan bietet dieses Modell nämlich auch an)

@siggi!

Wie oben schon geschrieben, geht es nicht um eine Firma mit Kunden, sondern um Tradinggewinne, die haben meistens sowieso einen Sonderstatus ( in der Schweiz sind sie zb. komplett steuerfrei ) In Osteuropa ist Bulgarien interessant, die haben jetzt neuerdings die Steuer auf 15 % gesenkt. Neuseeland hat sehr spezielle Vorschriften für Einwanderer, da sind wir aber gerade am abklären mit einem Anwalt was es denn genau für Möglichkeiten gibt ( wäre im Moment Traumland Nr. 1, aber es ist fraglich ob da nicht unheimlich viel investiert werden muss ) Malaysia bietet eindeutig für uns im Moment die besten Angebote mit dem MM2H Programm.
Klar gibt es noch Belize und Cayman, da gibts gar keine Steuern oder auch Costa Rica, aber dort ist es entweder nicht ganz so sicher oder auf einer Insel droht halt die Gefahr vom Inselkoller :shock: Es ist ein sehr komplexes Thema, aber bei genügend Recherche sollte sich doch eine Möglichkeit finden lassen alles unter einen Hut zu bringen.
Viele Grüsse,
eisprinz
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23654Beitrag Siggi! »

Hallo,

das sieht man mal wieder wieviel uns allen erspart worden wäre, wenn man von Anfang nicht "Arbeit am PC", sondern "Trading" schreibt. Bei ersteren versteht nämlich fast jeder einen IT-Dienstleister. Das ist nicht ganz so einfach wie beim Trading.

Gruß
Siggi
eisprinz
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 30, 2008 10:46 pm

Beitrag: # 23659Beitrag eisprinz »

Hallo,

tut mir leid, da hätte ich mich wohl tatsächlich konkreter ausdrücken sollen... :?

Grüsse,
eisprinz
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 23665Beitrag pierre »

... so gaanz langsam wird's ja "etwas" klarer - so einiges bleibt aber im Dunkeln: Bulgarien nimmt 15% mehr als die Schweiz und ist deshalb interessant ?? -
.. und wenn dir der tiefere Sinn meines Beitrags nicht klar ist, hier alles nochmal deutlicher: - und nach deiner Beschreibung des wirtschaftlichen Nutzens, den ihr ins Wunschland bringen(?) wollt -
das nennt man Konsum (kaufe ohne Nachzudenken sinnlos unsern Mist);
ist also reines Nehmen des Angebots-
deshalb haben viele Laender eine Art Ablass eingefuehrt- das nennt man dann Steuern- damit jeder was einbringt.
...und weil bekanntermassen Kapital sehr fluechtig ist (und meist die Menschen dahinter auch!!), werden nach und nach alle Staaten auf Kapitalfluesse Zugriff nehmen,- um notwendige Infrastrukturen aufzubauen oder zu erhalten und zu gestalten.-( die Tobin-Tax wird schneller als manche wollen, wieder entdeckt werden).
zum Schluss: ein Trader, dem 4.000,- Lebenshaltungskosten zuviel erscheinen, ist "erfolgreich" ???
... und man muss schon wissen, dass der Islam in Malysia die meist verbreitete Religion ist und der Einfluss auf die Regierung staendig zunimmt - aber wem's gefaellt....
- und ueberhaupt, habt ihr schon Erfahrung mit einem Leben im Ausland?

- Pierre -

... wherever he laid down his head was his home ...
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23666Beitrag Siggi! »

ein Trader, dem 4.000,- Lebenshaltungskosten zuviel erscheinen, ist "erfolgreich"
Für mich ist jeder in seinem Bereich erfolgreich, wenn er zumindest so viel verdient, dass er davon leben kann. Außerdem sagt die Bereitschaft darüber "nur" 4000,- Euro für Lebenshaltungskosten zu zahlen, nichts über das Einkommen aus. Selbst wenn jemand ein viel höheres Einkommen hat, wird er vielleicht trotzdem nicht einsehen, so viel für das Lebensnotwendige zu zahlen, was es in anderen Ländern deutlich günstiger gibt. Man benötigt ja auch noch Geld für die angenehmen, aber nicht unbedingt notwendigen Dinge des Lebens, für Neuinvestitionen, für die Realisation von Träumen, für Urlaub, für Altervorsorge, etc.
Bulgarien nimmt 15% mehr als die Schweiz und ist deshalb interessant
Das leuchtet mir allerdings auch gar nicht ein.
die Tobin-Tax wird schneller als manche wollen, wieder entdeckt werden
Hat Trading notwendigerweise etwas mit Devisen-Spekulationen zu tun?

Dumme Frage: Warum nicht in der Schweiz leben, kein Problem mit der Aufenthaltsgenehmigung und den Steuern, dort einen schönen Sommer geniessen und wenn es Euch zu kalt wird, einfach ein wenig in der Welt herumreisen ohne im Ausland einen Wohnsitz und damit eine Steuerpflicht zu begründen?

Gruß
Siggi
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 23667Beitrag ich »

pierre hat geschrieben: Bulgarien nimmt 15% mehr als die Schweiz und ist deshalb interessant ??
Den direkten Vergleich hast Du doch selbst gemacht, Eisprinz erwähnt nirgends etwas, dass Bulgarien interessant ist, weil es 15 % Steuern hat. Sondern nur das Bulgarien im Bereich Osteuropa interessant ist aufgrund der 15 %, denn andere Länder haben höhere Steuern.
Nicht soviel "zwischen den Zeilen" lesen. :wink:
das nennt man Konsum (kaufe ohne Nachzudenken sinnlos unsern Mist);
ist also reines Nehmen des Angebots-
Reines Nehmen? Seit wann gibt es irgendwelche Produkte steuerfrei?
zum Schluss: ein Trader, dem 4.000,- Lebenshaltungskosten zuviel erscheinen, ist "erfolgreich" ???
Ich hoff doch mal, dass man sich auch als erfolgreich bezeichnen darf, wenn man 4000 Euro Lebenshaltungskosten jeden Monat viel findet. Denn ansonsten kenn ich nur "Looser" und bin ich selbst auch einer. :oops:

Gruss ich
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23668Beitrag Siggi! »

Reines Nehmen? Seit wann gibt es irgendwelche Produkte steuerfrei?
Die direkten Steuern tragen zunehmend weniger zur Finanzierung des Staates bei. Einige Länder finanzieren sich heute schon fast überwiegend durch indirekte Steuern. Wie sonst wären Steueroasen mit 0% Steuer für Privatleute und Unternehmen möglich?

Einen radikalen Vorschlag für Deutschland findet man hier:
Alle Steuern abschaffen, ausser der Mehrwertsteuer. Das schlägt der deutsche Unternehmer und Wirtschaftsprofessor Götz W. Werner vor. Der Vorschlag ist vernünftiger als man zunächst glaubt.
Ich hoff doch mal, dass man sich auch als erfolgreich bezeichnen darf, wenn man 4000 Euro Lebenshaltungskosten jeden Monat viel findet. Denn ansonsten kenn ich nur "Looser" und bin ich selbst auch einer
Hier schreibt noch ein Looser, willkommen im Club! :oops:

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23670Beitrag arnego2 »

Hallo Steuerspezies dieser Welt,
Das dieses eine Milchmädchenrechnung ist scheint wirklich keinem mehr klar zu sein. Jemanden die Existensangst nehmen zu wollen, al la:
Die Arbeit wird damit vom Einkommen getrennt, sie wird freiwillig, und gerade deswegen geht es uns allen besser. «Mit dem Grundeinkommen lassen wir die Menschen in Ruhe arbeiten, nämlich frei von Existenzangst»
Als wenn nicht jetzt schon Millionen von Menschen mit dem nötigsten auskommen und Arbeit eher als lästig betrachten. Existensangst? Daran denken die wenigsten!

Wer will denn dann noch arbeiten wenn ihm alles bezahlt wird. Wieviele von uns arbeiten denn im Urlaub, im dem ja alles bezahlt ist. Völlig wirklichkeitsfremd, merkwürdig nur das keiner lacht und so einen Unfug auch noch Ernst nimmt. Habt ihr die Heere der Ewigarbeitslosen vergessen, von denen so gut wie alle ein Schicksal beschreiben können das ihnen das Arbeiten unmöglich macht.

Und wenn trifft die Mehrwertsteuer am härtesten? Diejenigen die den größten Teil ihres Existensminimums verkonsumieren müssen.
Die Konsumenten sind die Gewinner der Globalisierung, die Arbeitnehmer die Verlierer
Das bleiben die geringeren Einkommen immer, sie müssen größe Teile ihres Einkommens konsumieren. Und auf der anderen Seite: Wer verhindert die Massen derjenigen die auch an dem Fest teilhaben wollen?

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23674Beitrag Siggi! »

Hallo Arne,

diesen Vorschlag mit dem Grundeinkommen zu kombinieren, trifft auch nicht meinen persönlichen Geschmack. Fakt ist aber, dass es viele Länder gibt, die mit wesentlich niedrigeren direkten Steuersätzen auskommen (müssen?) als D. Deutsche empfinden ja sogar schon die Gewinnversteuerung in England (LTD) oder in den USA (Corporation) oft als Segen! Insgesamt geht der Trend in den OECD Ländern ist deutlich geringeren direkten Steuern. Diese sind in den letzten Jahrzehnten um durchschnittlich 20 Prozentpunkte gefallen. Mit der Einführung der Flat Tax von 15% gab es hier im übrigen im wesentlichen keinen Steuerausfall! Das zeigt mal wieder: Wenn die Steuern auf einem vernünftigen Level sind, dann wird auch weniger Aufwand getrieben, diese zu vermeiden.
Und wenn trifft die Mehrwertsteuer am härtesten? Diejenigen die den größten Teil ihres Existensminimums verkonsumieren müssen
Darum enthielt ja der Vorschlag drei Mehrwertsteuersätze: Für das Lebensnotwendige, den normalen und den für Luxusgüter.
Wer will denn dann noch arbeiten wenn ihm alles bezahlt wird
Heute wird doch schon alles bezahlt: Hartz IV gibt es doch! Trotzdem arbeiten die meisten. Wer in D heute nicht will und genügsam ist, der findet einen Weg, wie er ohne Arbeit in Ruhe gelassen wird. Beispiele kenne ich aus eigener Erfahrung (speziell seit meinem Wohnsitzwechsel) zu genüge.

Gruß
Siggi
Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Beitrag: # 23685Beitrag Peter_KL »

pierre hat geschrieben:... und man muss schon wissen, dass der Islam in Malysia die meist verbreitete Religion ist und der Einfluss auf die Regierung staendig zunimmt - aber wem's gefaellt....
Fuers taegliche Leben spielt es aber nicht die geringste Rolle.
(Wenn es ueberhaupt stimmt, bin da garnicht so sicher)
Cheers!
Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Beitrag: # 23686Beitrag Peter_KL »

eisprinz hat geschrieben:Mit arbeiten am PC ist gemeint, dass mein Freund mit Aktien tradet
Daytrading oder so?
Dann ist er doch ab naechstes Jahr mit 25% Abgeltungssteuer dabei.
Also wo ist das Problem, damit ist's doch erledigt.

Cheers!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“