Hallo zusammen,
eisprinz hat geschrieben:mein Freund arbeitet am PC, das heisst wir müssten uns nicht den Lebensunterhalt dort verdienen.
Was heißt das nun? Der Freund bleibt in D und arbeitet am PC? Er versteuert sein Einkommen in D oder hat gar kein Einkommen und ihr wollt von eurem Ersparten leben? Oder wollt ihr etwa Steuern hinterziehen, indem er im neuen Land lebt dort am PC arbeitet und weder in D noch im neuen Land versteuert? Irgendwie erscheint mir das Ganze ziemlich unausgegoren ...
eisprinz hat geschrieben:Damits übersichtlicher wird, hier mal die Anforderungen aufgelistet:
Also das scheint mir doch sehr blauäugig. Nun kommt die Wunschliste zum Land?
eisprinz hat geschrieben:- keine oder minimale Steuern oder Länder die Steuerfreiheit anbieten für Leute die nix im Inland verdienen
Humbug. Ich kenne ad-hoc kein Land, das Steuern bei Null Einkommen erhebt. Allerdings kenne ich momentan auch kein Land, welches ausländischen Personen (ausgenommen Familienangehörige, etc.) eine eigenständige langfristige Aufenthaltserlaubnis erteilt, wenn von diesen Personen kein "Gewinn" für dieses Land zu erwarten ist. Warum sollten die auch?
eisprinz hat geschrieben: wenn man das Geld, was man zum leben braucht versteuern muss, ist das aber ok solange man dort dann nicht 4000 Euro Lebenshaltungskosten hat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn man z.B. 10K/Monat verdient, sind 4K Lebenshaltungskosten kein Problem. Es ist alles relativ. Außerdem ist es OK Steuern zu zahlen, zumal bei einem Land, das dieses "Pflichtenheft" erfüllen soll. Schon mal nachgedacht aus welchem Fond die Sicherheit, das Nachtleben und die diversen anderen Wünsche von euch bezahlt werden sollen oder glaubt ihr, dass die Gewährleistung der Sicherheit und das Entertainment im Ausland nur von Ehrenamtlichen durchgeführt wird?
eisprinz hat geschrieben:- es müsste viel los sein, jetzt nicht nur Bars oder Discos gemeint, sondern auch Geschäfte, Strassenleben etc
Hier helfen die einschlägigen Reiseführer sicherlich weiter.
eisprinz hat geschrieben:- möglichst schnelles Internet
- wäre schön wenns auch warm wäre
Ja, ja leider treffen diese Punkte auch auf Singapore zu. Allerdings lassen hier die Aufnahmekriterien nur leistungswilllge, gut qualifizierte und steuerwillige Einwanderer zu. Irgendwer muss ja die Sicherheit, die Stabilität, den technischen Fortschritt und die ganze Infrastruktur bezahlen ...
eisprinz hat geschrieben:Also bis jetzt sind in die nähere Wahl gekommen sind Malaysia, Thailand, Neuseeland. Wobei Thailand leider wieder rausgefallen ist, weil man keine Daueraufenthaltsgenehmigung bekommt unter 50, es gibt ja nicht mal mehr diese Jahresvisa für jüngere, ausser man heiratet

Ebenso raus ist die Schweiz und so Mini-Inseln wie Trinidad und Tobago,Bahamas etc... Auch wo es politisch extrem unsicher ist oder Entführungen und Überfälle häufig passieren wollen wir nicht hin. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was da in Frage kommen könnte?
Ohne jetzt allzu sehr verallgemeinern zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, dass man alles wohl nicht bekommen kann. Länder, die sehr niedrige Einwanderungshürden haben, sind idR überlaufen mit Glückrittern und nicht direkt als sichere Horte zu bezeichnen. Länder mit hohen Hürden bieten idR deutlich mehr Annehmlichkeiten, haben aber auch dementsprechende "Preise". Um Widersprüche zu vermeiden sage ich ganz bewußt "in der Regel", sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen (gibt es die?).
pierre hat geschrieben:das Paradies auf Erden zu suchen ist sicher statthaft, - nur Forderungen zu stellen, die Andere erfuellen muessen scheint mir fraglich....; Es gibt sicher Schwellen-Laender, die auf energische Menschen wie euch hoffen; und ich kann einige nennen; ....
Parasiten wollen sie aber alle nicht (...) nur Nehmen kommt ueberall nicht gut an !!
Danke - Du hast mir aus tiefster Seele gesprochen ...
Mein Rat - setzt euch doch noch einmal zusammen und überlegt ganz genau, ob ihr wirklich auswandern wollt. Wenn ihr diese Frage eindeutig bejaht, stellt sich u.a. auch die Frage, ob ihr genug Mittel für einen Neuanfang habt, ihr über ausreichend Sprachkenntnisse verfügt und welche Leistungen bzw. welchen Gegenwert das Produkt "Auswanderer Eisprinz" für das Zielland darstellt.
Es ist nämlich oftmals nicht die Frage, ob das Wunschland einem gefällt. Es ist m.E. viel öfter zu prüfen, ob einen das Wunschland überhaupt will.
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.