Stellenangebote
Moderator: Moderatoren
Stellenangebote
Hallo Zusammen ,
mein Freund und ich beschäftigen uns ernsthaft mit dem Thema Auswander. Um das Spektrum größer zu halten haben wir uns auch nicht auf 1 einziges Land festgelegt. Mein Freund kommt aus der Logistik und ich aus der Chemiebranche. Nun meine Frage! Kann mir jemand ein paar Links bezüglich Stellenmarkt in NL , Belgien , Luxemburg nennen??
Danke für eine Antwort und lieben Gruß
Teufel
mein Freund und ich beschäftigen uns ernsthaft mit dem Thema Auswander. Um das Spektrum größer zu halten haben wir uns auch nicht auf 1 einziges Land festgelegt. Mein Freund kommt aus der Logistik und ich aus der Chemiebranche. Nun meine Frage! Kann mir jemand ein paar Links bezüglich Stellenmarkt in NL , Belgien , Luxemburg nennen??
Danke für eine Antwort und lieben Gruß
Teufel
randstad
Hallo,
in den Niederlanden wird sehr viel über's internet getan, folglich gibt's viele webseiten zu dem thema. Auch gibt es viele vermittlerbüro wovon randstad wohl die bekannteste ist. Das cwi [centrum voor werk en inkomen] ist in den NL sehr bekannt, aber weiterhin gibt es viele kleine, die sich auf spezielle branchen spezialisiert haben. Google mal nach »vacatures«, dann findest du auf anhieb eine grosse zahl von website's, in denen man sich teilweise auch gleich mit lebenslauf eintragen lassen kann.
Die kombination chemie und logistik ist für NL sicher nicht die verkehrteste, viel glück bei der suche!
in den Niederlanden wird sehr viel über's internet getan, folglich gibt's viele webseiten zu dem thema. Auch gibt es viele vermittlerbüro wovon randstad wohl die bekannteste ist. Das cwi [centrum voor werk en inkomen] ist in den NL sehr bekannt, aber weiterhin gibt es viele kleine, die sich auf spezielle branchen spezialisiert haben. Google mal nach »vacatures«, dann findest du auf anhieb eine grosse zahl von website's, in denen man sich teilweise auch gleich mit lebenslauf eintragen lassen kann.
Die kombination chemie und logistik ist für NL sicher nicht die verkehrteste, viel glück bei der suche!
nee
Hi Tanja,
ich arbeite seit 2001 in Groningen und wohne mit der ganzen familie seit 2002 in den Niederlanden.
Ab nächstes jahr bin ich selbständig tätig - ich hoffe das es klappt.
Welche gründe habt ihr um auszuwandern?
Schon stellenangebote gefunden?
Salut
ich arbeite seit 2001 in Groningen und wohne mit der ganzen familie seit 2002 in den Niederlanden.
Ab nächstes jahr bin ich selbständig tätig - ich hoffe das es klappt.
Welche gründe habt ihr um auszuwandern?
Schon stellenangebote gefunden?
Salut
Hi Carsten ,
ich steh seid 9,5 ( inkl. Ausbildung ) in einem festen Arbeitsverhältnis.
Mein Freund dagegen hätzt von Zeitvertrag zu Zeitvertrag ohne jegliche Perspektive und wissen was morgen ist!! Er hat kurz vor der Wende in Thürringen eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Apperatebau gemacht. Leider wurde das Unternehmen nach der Wende relativ verkleinert und es bestand keine Chance auf Übernahme und Perspektive in seinem Job
. Da ich ,wie bereits erwähnt ,in der Chemiebranche tätig bin verdiene ich für mein Alter recht ordentlich. Aufgrund dessen bekommt mein Freund keinerlei unterstützung wenn mal einer seiner Zeitverträge ausläuft , da mein Gehalt komplett angerechnet
wird , egal wie hoch die Ausgaben auch sind
.
Wir suchen für uns eine Alternative für einen Neuanfang und da ich erst 26 bin aber schon fast 10 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann denke ich ist es ein guter Zeitpunkt. Wenn nicht jetzt wann dann ??
Wir haben uns allerdings nicht auf 1 Land festgelegt , das einzige was steht ist das es schon noch Europa sein soll.
Was waren Deine / Eure Gründe?? Wünsche Dir viel Glück für die Selbstständigkeit !!
Was genau machst Du ??
Gruß Tanja
PS. Haben schon das ein oder andere gesichtet
ich steh seid 9,5 ( inkl. Ausbildung ) in einem festen Arbeitsverhältnis.
Mein Freund dagegen hätzt von Zeitvertrag zu Zeitvertrag ohne jegliche Perspektive und wissen was morgen ist!! Er hat kurz vor der Wende in Thürringen eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Apperatebau gemacht. Leider wurde das Unternehmen nach der Wende relativ verkleinert und es bestand keine Chance auf Übernahme und Perspektive in seinem Job

wird , egal wie hoch die Ausgaben auch sind

Wir suchen für uns eine Alternative für einen Neuanfang und da ich erst 26 bin aber schon fast 10 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann denke ich ist es ein guter Zeitpunkt. Wenn nicht jetzt wann dann ??

Wir haben uns allerdings nicht auf 1 Land festgelegt , das einzige was steht ist das es schon noch Europa sein soll.
Was waren Deine / Eure Gründe?? Wünsche Dir viel Glück für die Selbstständigkeit !!

Gruß Tanja
PS. Haben schon das ein oder andere gesichtet

Hallo Tanja,
europa ist schon recht gross! Wenn ihr euch da nich festlegen möchtet, ist es dann nicht eine option mal in deinem jetzigem betrieb zu fragen ob die nicht eine stelle in einer filiale oder tochter-/mutterunternehmen für dich im europäischen ausland hätten? Das spart bewerbungen und vielleicht kann ja dein vertrag übernommen werden. Dann muss nur noch dein partner eine stelle suchen...
Mein gründe waren einerseits die schlechten aussichten in deutschland und auf der anderen die chnace als architekt in NL zu arbeiten. Das sind welten unterschied und ich bereue den schritt nicht. Allerdings habe ich nicht gedacht, dass ich mich so früh selbständig mache. Aber ich war schon immer ein man der tat und probiere einfach was geht. Viel kann eigentlich nicht passieren - irgendwie geht's immer weiter. Sicher sollte man sich überlegen worauf mensch sich einlässt, aber nicht zu lange. Es kommt doch immer anders als man denkt.
10 jahre bei einer firma
Respekt
und das mit 26
Ich habe es nie länger als 4 jahre bei auch irgendetwas ausgehalten - hoffentlich ist Grensbebouwing ( mein architekturbüro) von längerer dauer....
salut carsten
europa ist schon recht gross! Wenn ihr euch da nich festlegen möchtet, ist es dann nicht eine option mal in deinem jetzigem betrieb zu fragen ob die nicht eine stelle in einer filiale oder tochter-/mutterunternehmen für dich im europäischen ausland hätten? Das spart bewerbungen und vielleicht kann ja dein vertrag übernommen werden. Dann muss nur noch dein partner eine stelle suchen...

Mein gründe waren einerseits die schlechten aussichten in deutschland und auf der anderen die chnace als architekt in NL zu arbeiten. Das sind welten unterschied und ich bereue den schritt nicht. Allerdings habe ich nicht gedacht, dass ich mich so früh selbständig mache. Aber ich war schon immer ein man der tat und probiere einfach was geht. Viel kann eigentlich nicht passieren - irgendwie geht's immer weiter. Sicher sollte man sich überlegen worauf mensch sich einlässt, aber nicht zu lange. Es kommt doch immer anders als man denkt.

10 jahre bei einer firma






Ich habe es nie länger als 4 jahre bei auch irgendetwas ausgehalten - hoffentlich ist Grensbebouwing ( mein architekturbüro) von längerer dauer....
salut carsten
Hi Carsten ,
ja die Überlegung hatte ich auch schon und daraufhin eine Anfrage in meiner Firma getätigt. Zur Zeit sieht es da allerdings genau so mau aus wie auf dem deutchen Arbeitsmarkt. Wir haben derzeit Eurapaweiten Einstellungsstop
. Aber ich werde auch da am Ball bleiben
.
Na dann wünsche ich Dir für Deine Selbstständigkeit viel Glück !!!
Gruß Tanja
ja die Überlegung hatte ich auch schon und daraufhin eine Anfrage in meiner Firma getätigt. Zur Zeit sieht es da allerdings genau so mau aus wie auf dem deutchen Arbeitsmarkt. Wir haben derzeit Eurapaweiten Einstellungsstop


Na dann wünsche ich Dir für Deine Selbstständigkeit viel Glück !!!

Gruß Tanja
Danke.
Vielleicht musst du selbst mal versuchen kontakt aufzunehmen. Es kann ja sein, das es der ein oder andere noch gar nicht weiss, hihi
Aber wenn der oder die von der möglichkeit hört oder liest, dass jemand "tauschen" möchte...
Letztendlich muss man sich um selber alles kümmern, die firma hat wahrscheinlich kein grosses interesse eine gut eingearbeitete fachfrau zu verlieren.
Viel glück und wir werden es dann ja hier lesen, wenn's richtung BeNeLux geht
Groetjes,
Carsten
Vielleicht musst du selbst mal versuchen kontakt aufzunehmen. Es kann ja sein, das es der ein oder andere noch gar nicht weiss, hihi

Aber wenn der oder die von der möglichkeit hört oder liest, dass jemand "tauschen" möchte...
Letztendlich muss man sich um selber alles kümmern, die firma hat wahrscheinlich kein grosses interesse eine gut eingearbeitete fachfrau zu verlieren.
Viel glück und wir werden es dann ja hier lesen, wenn's richtung BeNeLux geht

Groetjes,
Carsten
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
In den Niederlande ist es inzwischen immer schwieriger geworden
eine Stelle zu bekommen.
Man muss wirklich Glueck haben - oder Zahnarzt sein. Die bekommen
sofort was.
Auch in den Niederlanden gehen die Reformen weiter.
In Belgien sieht es nur in Flandern gut aus. Nur wer spricht Flaemisch
und Franz. wie ein Muttersprachler ?
Nur die Flamen selbst. Hier sind die Sprachkenntnisse das Problem.
Deutsch und Englisch reicht in der Regel nicht aus
eine Stelle zu bekommen.
Man muss wirklich Glueck haben - oder Zahnarzt sein. Die bekommen
sofort was.
Auch in den Niederlanden gehen die Reformen weiter.
In Belgien sieht es nur in Flandern gut aus. Nur wer spricht Flaemisch
und Franz. wie ein Muttersprachler ?
Nur die Flamen selbst. Hier sind die Sprachkenntnisse das Problem.
Deutsch und Englisch reicht in der Regel nicht aus