Hallöchen

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Hallöchen

Beitrag: # 24608Beitrag sweetchili »

Hallöchen zusammen!
Ich wollt mal horchen wie das mit dem auswandern so ist...
Wir ( Mann, 2 Kinder, und ich ) spielen schon seid jahren mit dem Gedanken hier weg zu gehen.
Es gibt viele Gründe die dafür und ebenso viele die dagegen sprechen...
Manchmal denke ich wir sind Angsthasen... das man nicht alles " zerdenken" sollte, sondern mal mutig sein...
Auch ich schaue unglaublich gerne die ganzen Auswanderer Dokus. Und ich habe dann immer richtig Fernweh :cry:
Vielleicht könnte mir jemand mal schreiben ob das normal ist das man so viel Angst hat? Ob es einen "richtigen" Zeitpunkt dafür gibt... oder "richtige" Gründe...
Habt Ihr alle ein "Traumziel", oder geht es nur darum wo man einen Job bekommt? Wann sollte man lieber nicht gehen....
Woher weiß man welches Land das richtige ist?
Viele Fragen... ich hoffe auf ebensoviele Antworten. Wäre echt super! Ich befasse mich mit diesem Thema schon ca. 10 Jahre... Und irgendwann sollte ich mal was tun.... Oder ist diese Angst normal? Vielleicht kann mir irgendjemand helfen...
Blue Miner
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 03, 2008 12:25 pm
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag: # 24611Beitrag Blue Miner »

Hallo,

die Angst haben wir ( Frau, 2 Kinder und ich ) auch....Was macht Ihr Beruflich und welches Land schwebt Euch vor? Wir planen nach Norwegen zu gehen....
Gruß,

Rainer
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24612Beitrag sweetchili »

Ja beruflich... also mein Mann hat gerade ne Umschulung zum Schweißer hinter sich. Auch Stahlbau wäre ne Alternative da er 6 Jahre in diesem Beruf gearbeitet hat. Ach ja, mein Mann schwärmt auch für Skandinavien... Ich allerdings hab da so typische Vorstellung wie, Sonne, Palmen, Strand und mehr.... Allerdings weiss ich schon das man vielerorts mehr arbeiten muss... aber der Feierabend ist dort schöner :wink:
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24613Beitrag sweetchili »

Ach so... ich bin mom noch im Büro meiner Schwiegereltern angestellt. Wäre aber in jedem Fall flexibel... auch klo`s putzen wäre kein Problem! Schön zu wissen das es noch jemanden gibt der so viel Angst :? hat... wie lange denkt ihr schon drüber nach und warum Norwegen?
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 24614Beitrag rabiene »

Die Angst ist normal...zumal da Kinder mit drinhaengen.....
Woher weiß man welches Land das richtige ist?
Indem man das/die Laender als Urlauber besucht,die einem so vorschweben.
Habt Ihr alle ein "Traumziel", oder geht es nur darum wo man einen Job bekommt? Wann sollte man lieber nicht gehen....
Traumziele hat wohl jeder..nur was nutzt z.b. Jamaica als Traum wenn man dort keine Arbeit hat...lieber nicht gehen sollte man wenn man nicht min. 6-12 Monate ohne Einkommen ueberbruecken kann.
Ja beruflich... also mein Mann hat gerade ne Umschulung zum Schweißer hinter sich. Auch Stahlbau wäre ne Alternative da er 6 Jahre in diesem Beruf gearbeitet hat
How about Canada?
Blue Miner
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 03, 2008 12:25 pm
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag: # 24616Beitrag Blue Miner »

Der Gedanke ist schon einige Jahre im Kopf. Wir fühlen uns hier nicht wohl. Obwohl ich als Installateur und Heizungsbaumeister recht erfolgreich bin, wir vor vier Jahren ein schönes Eigenheim gebaut haben haben wir trotzdem das Gefühl nur für den Staat zu arbeiten. Nachdem ich durch Mietnomaden viel Geld verloren habe war das Mass dann endgültig voll. Leider sind meine Eltern beide schwer erkrankt und wir haben letztes Jahr unsere Planungen aus Eis legen müssen. Das ist die Angst die wir haben. Was passiert wenn wir mit den Enkelkindern weggehen? Stehen Opa und Oma das durch??
Nur langsam werde ich immer egoistischer.
Norwegen ist unser Traumland. Keine EU !!, und immer auf der Suche nach Fachleuten.
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24617Beitrag sweetchili »

Also überbrücken könnten wir die Zeit... Idealerweise sollte das aber nicht nötig sein.... Kanada finde ich auch sehr schön. Leider kenne ich das Land nur aus dem TV. Live kenne ich nur Venezuela, Dubai und Dänemark... Vielleicht sollte man, schlauerweise, erstmal sehen wo die beruflichen Chancen für meinen Mann am besten sind... Aber wo ist das? Habt Ihr da ne Idee? Wie gesagt, er hat gerade zum Schweißer umgeschult... Wieviel Zeit sollte man eigentlich einplanen bis man tatsächlich in "seinem" Land mit Kind und Kegel angekommen ist? Ist 1 Jahr realistisch?
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 24618Beitrag rabiene »

Vielleicht sollte man, schlauerweise, erstmal sehen wo die beruflichen Chancen für meinen Mann am besten sind... Aber wo ist das?
Wie ich schon sagte...Canada.... die suchen immr gute Leute.guck mal wieviel welder gesucht werden

http://www.google.com/search?source=ig& ... obs+canada
Wieviel Zeit sollte man eigentlich einplanen bis man tatsächlich in "seinem" Land mit Kind und Kegel angekommen ist? Ist 1 Jahr realistisch?
Kommt auf die Umstaende und das Land an....als wir nach USA sind hatten wir 6 Monate stress am Hals...Buerokraten-kram usw...dann wurde es besser ....
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24619Beitrag sweetchili »

Ach Mensch, das mit den Mietnomaden tut mir total leid! Auch wie hatten so einen Fall. Gott sei dank ist bei uns nicht so viel Geld flöten gegangen. Die Krankheiten in der Familie wären für mich auch ein Grund etwas länger und genauer zu überlegen.. Aber wie du schon sagst, manchmal muss man leider zuerst an sich und seine Familie denken, also egoistisch sein...
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24620Beitrag sweetchili »

Also zuerst ist mir mal aufgefallen das hier viele dann doch Ihren Namen nennen, ich bin dann erstmal Daniela!
Ein halbes Jahr nur?! Na das stelle ich mir aber auch sehr stressig vor. Ja der ganze Bürokraten-Scheiss... Ich glaube daran würde ich auch verzweifeln... Was hat dich/euch denn in die USA gezogen?
Blue Miner
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 03, 2008 12:25 pm
Wohnort: Porta Westfalica

Beitrag: # 24621Beitrag Blue Miner »

Tja Mietnomaden, in Deutschland kommt man eben weiter wenn man falsch ist und betrügt....
Hast Du denn gar keine Vorstellung wohin es gehen soll. Bei uns war Kanada, Schweiz oder Norwegen immer ein Thema. Aber Norge ist nicht so weit wie Kanada und schöner als die Schweiz.
Als Schweißer hat Dein Mann überall Chancen. Generell sind die Chancen besser als in BRD. Egal in welchem Bereich...und das wird sich auch nicht ändern
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24622Beitrag sweetchili »

Wie gesagt, mein Mann ist auch sehr für Skandinavien... Kanada finden wir auch sehr schön, aber wir denken das es zu weit ist für die zurückbleibende Familie. Nicht jeder kann es sich leisten da "mal ebend" rüber zu fliegen. Leider kann ich mit den Skandinavischen Sprachen so gar nicht zurecht kommen. Ich mag das schon nicht gerne hören, und dann soll ich das lernen?! Da müsste ich mich arg überwinden. Wobei, wenn sich ein Super-Job-Angebot dort ergeben würde, müsste ich das wohl tun.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 24623Beitrag rabiene »

Ein halbes Jahr nur?! Na das stelle ich mir aber auch sehr stressig vor. Ja der ganze Bürokraten-Scheiss... Ich glaube daran würde ich auch verzweifeln... Was hat dich/euch denn in die USA gezogen?
das wir uns richtig verstehn..das halbe Jahr als wir schon hier waren....die Entscheidunplus Umzug innerhalb 4 Wochen.... :wink: Uns hat der Job meines Mannes nach USA gebracht..da wir aber vorher schon ca. 10 x hier in Urlaub waren..ist uns die Entscheidung nicht sehr schwer gefallen. :lol:
Kanada finden wir auch sehr schön, aber wir denken das es zu weit ist für die zurückbleibende Familie. Nicht jeder kann es sich leisten da "mal ebend" rüber zu fliegen
Canada sind 7 Stunden und die Fluege kosten auch nicht die Welt.....und auch wenn sich das jetzt nicht nett liest....man sollte bei seiner Lebensplanung nicht auf Familie und schon garnicht auf die Verwandtschaft Ruecksicht nehmen....es ist euer Leben...man kann so gut mit Internet,Skype usw in Kontakt bleiben und man wundert sich dann ploetzlich wieso Verwandte/Bekannte auf einmal sehr viel Interesse an einem zeigen bloss weil man woanders wohnt..... :wink:
sweetchili
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 11, 2008 1:40 pm
Wohnort: Armstorf

Beitrag: # 24626Beitrag sweetchili »

Was? Nur 4 Wochen? Und das ging alles glatt mit Möbeln etc.? Das war sicher der Horror, oder?
Ich dachte immer das es so schwer ist die die USA einzuwandern? Kann man dann eigentlich die Deutsche Staatsbürgerschaft behalten? Seid ihr schon einmal wieder in Deutschland gewesen? Brechen, auch trotz Internet, viele Freundschaften und Kontakte ab?
Das man nicht auf die Familie so viel Rücksicht nehmen sollte, denke ich auch... aber das sind auch so Gedanken die ich mir mache...
Schön stelle ich mir aber vor, wenn man dann die möglichkeit hat sich zu sehen. Man freut sich total aufeinander... Kleinigkeiten die sonst gestört haben sind egal... Alles viel entspannter, kann ich mir vorstellen.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 24629Beitrag Siggi! »

rabiene hat geschrieben:man wundert sich dann ploetzlich wieso Verwandte/Bekannte auf einmal sehr viel Interesse an einem zeigen bloss weil man woanders wohnt.....
Das kenne ich! Im Sommer ist bei uns fast immer jemand zu Gast. Das hat man nun davon, dass man direkt am Sandstrand wohnt.
sweetchili hat geschrieben:Kann man dann eigentlich die Deutsche Staatsbürgerschaft behalten?
Man muss! Die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes gibt es i.a. es dann, wenn man dort viele Jahre gelebt hat und die Sprache auch hinreichend perfekt spricht.
sweetchili hat geschrieben:Brechen, auch trotz Internet, viele Freundschaften und Kontakte ab?
Je länger die Kontakte schon vor dem Zeitpunkt der Auswanderung bestanden haben und je weiter die Freunde vom letzten Wohnort entfernt wohnten, je wahrscheinlicher ist es, dass die Freundschaften bestehen bleiben (so zumindest meine Erfahrung).

Wie alt sind denn die Kinder? Je älter, je schwieriger, insbesondere wenn ihr in ein Land auswandert, dessen Sprache den Kinden völlig fremd ist!

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Welcome“