Eloy hat geschrieben:@Silvana
Nun..da irrst Du Dich leider gewaltig.
Die Tessiner sagen in ihrer Sprache Svizerra italiana, was eben wörtlich übersetzt italienische Schweiz bedeutet.
Deswegen hatte ich es ja auch so genannt. Ich spreche hier nämlich kein Deutsch, nur italienisch und wenn ich dann was übersetze, dann wörtlich, woher soll ich die schweizerdeutschen Ausdrücke auch kennen?
Eloy hat geschrieben:Das Tessin ist aber keineswegs italienischer Zugehörigkeit sondern gehört zur Eidgenossenschaft.
Hatte ich auch nicht behauptet??! Ich fahre ständig nach Italien und weiss genau wo hier die Grenzen sind, keine Sorge!
Eloy hat geschrieben:Aber ich denke auch dass Du als Deutsche? uns kaum über die Eigenarten und die Feinheiten unserer Sprache und Geschichte aufklären musst, wir sind hier gebohren und aufgewachsen und wissen selber wohl am besten was wo wie und warum es so ist..
Ich habe überhaupt nichts über DEINE Sprache und Geschichte erklärt. Ich habe ausschliesslich über die italienische Schweiz gesprochen. Ich weiss ja nicht wie dein Italienisch ist? Ich bin sogar dabei mir den italienischen Dialekt (ein Dialekt der von hier bis Milano gesprochen wird) anzueignen und habe ausschliesslich Kontakt mit Tessinern. Ich kann also sehr gut von hier berichten. Ich würde allerdings nie etwas über die Deutschschweiz berichten, da ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
Eloy hat geschrieben:Apropos, ist schon so dass das Welschland und das Tessin nicht sooo beachtet werden..immerhin gibts da auch eine sprachliche Barriere und nicht jedermann ist 3 Sprachen mächtig, dass solltest Du als Deutsche wohl am besten wissen. *gg*
Warum, ich spreche 3 Sprachen fliessend. Die einzigen die sich nicht besonders für Sprachen zu interessieren zu scheinen sind meinem Eindruck nach die Deutschschweizer.
Eloy hat geschrieben:PS: Apropos Sprache: wohl klar dass eher 1 italiensch sprechender Kanton sich der deutschen Sprache anpasst die in 20 Kantonen gesprochen wird als umgekehrt..daher sprechen auch weniger bei uns italienisch als deutsch.
Ich finde es aber nicht okay, dass Minderheitssprachen so vernachlässigt werden. Aber da scheint sich ja jetzt was zu tun. Es gab in letzter Zeit jede Menge Berichte dazu in den italienischsprachigen Medien.